Kettenstuck

Hallo ich hätte mal ne frage und hoffe dass ihr mir die beantworten könntet
ich habe bei meiner dt 50 ein 58 Ritztel eingebaut und dann haben sie in der werkstatt einfach 5 Kettenglieder mit einem Kettenschloss dazugehangen jezt ist aber die kette schon so weit ausgeleiert dass sie nicht mehr zum spannen
geht jezt meine Idee : ist es möglich die 5 Glieder einfach auszuhengendass die Kette wieder gespannt ist ich meine nur für ca . 3 wochen und wie bekomme ich so ein stinknormales kettenschloss auf

danke schon im vorraus

17 Antworten

also an dem kettenschloss ist so n sicherungsplint/blatt/blech (kP wie man des nennt) dass auf einer seite offen ist dass musst du versuchen mit ner Zange etc. zur seite runter und dann einfach wegnehmen (kann manchmal ne kleine fummelei sein )
und die werden die 5 glieder nicht ohne grund da rein gemacht haben ich nehm mal an du hast n größeres Kettenrad (des meinsch du warscheinlich mit ritzel) drauf machn lassen und dann war die kette zu kurz ----> du kannst die 5 glieder nicht einfach rausmachn .
also mach von den 5 gliedern einfach mal 2 weg oder so (leih dir halt von jemand der einen kettentrenner hat einen aus) und probiers dann
und denk dran beim spannen kette sollte ca. 1cm nach oben und unten bewegbar sein

wenn die kette am ende ist, 2 glieder raus und gut is.
dazzu kette ausbauen, den trennungsstift abfeilen (flex geht schneller)
und dann mit nem durchschlag und nem hammer rausklopfen.
kette wieder einbauen, spannen und freuen

Zitat:

Original geschrieben von DT 50 R freak


und freuen

Zumindestens solange, bis sich die ja anscheinend eh schon komplett ausgeleierte Kette final verabschiedet und ihn im schlimmsten Fall gleich mitnimmt.

Mein Tipp @Tschech:
Geh lieber auf Nummer sicher und hol dir ne neue Kette.
Ist schließlich "nur" 😉 ne 50er, die kommt auch ohne teure O-, X-, oder Z-Ringkette aus.

Gruß
Crosskarotte

na gut, ich hab noch nie ne kette an ner 50er gesehen die sich final verabschiedet hat, die brachiale gewalt von 3ps halten die meisten ausgeleierte wohl noch gut aus

Hi

Die meisten vielleicht schon, aber es gibt auch andere Fälle.
Einem User hier aus dem Forum ist mal an seiner Rieju Spyke (50er!) die Kette gerissen und sein Glück war, dass er gerade hinter dem Auto in die Kreuzung gerutscht ist.
(Obwohl, schon alleine das Kopfsteinpflaster dort - ich kenn die Ecke - dürfte mehr als nur unangenehm gewesen sein.)

Wie geschrieben, ich würd mich da nicht auf´s Glück verlassen, das strapazieren wir 2radler anderweitig auch so schon genug 😉 und wirklich teuer ist so eine 50er-Kette ja nun nicht.

Gruß

Ich danke euch für die zahlreichen Antworten und wollte nur noch wissen was so ne Kette ca. kostet
kann ich da bei meinem Händler sagen dass ich für ne 12 zu 58 Überseztzung ne Kette bräuchte

Danke

Yamaha racer noch ne frage wie meinst du das mit dem klip auf der seite runter machen

der clip hat auf einer seite sowas wie nen schlitz und auf der andern nicht du musst den clip einfach nur mit ner zange in die richtung schieben wo der clip keinen schlitz hat

@ Crosskarotte : mir ist auch schon ne kette gerissen und die hats halt einfach hinten rausgehauen und mehr ned

Zitat:

Original geschrieben von Yamaha-racer198


die hats halt einfach hinten rausgehauen und mehr ned

Da würd ich doch mal sagen: Glück gehabt.

Die hätte sich nämlich auch genausogut am Ritzel, am Kettenrad oder im Hinterrad verfangen können und dann wär´s imho doch ziemlich schwierig 😉 geworden kontrolliert anzuhalten.
Noch größere "Direktfolgen" hat´s aber, wenn die Kette so unglücklich zurückschlägt, dass sie den Unterschenkel trifft.

Ok, wenn das dann die Kette einer 50er ist kann das ja evtl nochmal glimpflich ausgehen (es sei denn, man fährt mit kurzen Hosen 😉 ), aber bei ne größeren Maschine gibt´s dann leider unschöne Szenen ...... 😰 😰 🙁

Die moderne Chirurgie ist zwar schon ganz gut, aber ob sie schon so gut ist???
Versucht´s besser nicht.

Gruß
Crosskarotte

Zitat:

Original geschrieben von Crosskarotte


Ok, wenn das dann die Kette einer 50er ist kann das ja evtl nochmal glimpflich ausgehen (es sei denn, man fährt mit kurzen Hosen 😉 )

würd ich ned behaupten das kann sogar beim fahrrad blutig werden

Zitat:

Original geschrieben von Yamaha-racer198


das kann sogar beim fahrrad blutig werden

Zweifellos, nur gibt´s doch immer noch nen Unterschied zwischen "kann blutig werden" und einer Unterschenkelmuskulatur die von der Kette einer (z.B.) 750er zerrissen wurde.

😰

Gruß
Crosskarotte

p.s.
Nur noch ein Hinweis: Kommt jetzt bloß nicht auf die Idee, hier irgendwelche Splatterbilder zu verlinken, das würde ich nämlich nicht folgenlos lassen. 😉

stimmt schon aber s tut trotzdem weh (spreche aus erfahrung)

Meine Mutter ist krankenschwester die hatten mal einen Fall wo ne Kette von nem Mottorad gerissen ist die hats im das ganze bein weggehauen. Der hat jetzt glaub ich ne Protese...
Also lasst es nicht drauf ankommen. Da hängt kraft hinter.
bei ner 50er zwar nicht soviel aber es kann schon sehr blutig werden.

Deine Antwort