Kaufentscheidund V50 1,6 D vs. Ford Focus
Hallo zusammen!
Seit Wochen überlege ich mir, einen Volvo V50 zu kaufen. Ausschlaggebend sind für mich die Optik, die Sitze und die Sicherheit.
Aufgrund des massiven Preisunterschieds zu Ford (und der Frontscheibenheizung) bin ich mir kurz vor dem Kauf unsicher.
Lohnt sich der Preisunterschied? Und weiß jemand, ob die Zusatzheizung bei den Volvo Dieselmodellen im Winter ausreicht??
Besten Dank im Voraus!!
Beste Antwort im Thema
Hallo
hatte erst kürzlich wieder die Möglichkeit, den Focus 2 Kombi MJ 2008 mit unserem V50 MJ 2008 zu vergleichen da mein Bruder den 1,8er Benziner hat.
Kurzum: Verarbeitung Innenraum, Kofferraum & die Beinfreiheit auf der Rücksitzbank sind beim V50 besser gelöst.
Kofferraum: Ohne Reserverad mit dem Reifenfüllkit hast Du beim V50 mehr Platz als beim Focus. Ich kann Taschen, Schirme, Versandszeug etc, drunterlegen & hab immernoch Platz für ne große Klappbox ohne das der Boden sich hebt; bei ihm ist das Rad & das war's dann auch.
Innenraum: Die Verarbeitung rund ums Auto ist einfach Plastik. Das was nach Alu bei ihm aussieht ist bei uns wirklich Alu, es knarrt wenn man eines der unzähligen Tasten am Radio drückt.
Auf der Rücksitzbank ist aus unserer Sicht im Volvo mehr Platz als im Focus.
Ach ja, die Türen: Die vom V50 sind schwerer, der Klang bei unserem Audio-Paket überzeugt mehr als das vom Focus. Ob die beiden identisch sind wissen wir nicht.
Von der Aussengröße, dem Fahren etc. haben wir wenig Vergleiche gefunden; um ehrlich zu sein auch nicht so darauf geachtet. In Sachen Winter:
Wenn Du beim V50 auf die Scheibenfrontheizung drückst geht die Lüftung "ab wie'd Luzzi". Beschlagene Schreiben gehen recht schnell weg, wie's bei Frost aussieht müssen andere helfen.
Tipp: Schau Dir beide gut an, eventuell nimm Dir beide nacheinander als Mietwagen über Sixt & mach 1 Wochenende lang das was Du sonst mit dem Auto tust. Bei nem Leihwagen ausm Autohaus kannst Du das nie so tun wie bei nem Mietwagen (mein Denken).
Viel Glück
Ps. Preisunterschied zwischen Focus Kombi (Silber, Benziner, EU-Import) und V50 Kombi (Vorführwagen, Silber, Diesel) waren nicht die Welt bei uns. Km-Anzahl war fast gleich, nur Kaufzeitpunkt war bei ihm Sommer08 und bei uns April09. Wir sind froh, dass wir uns für den V und nicht für den Focus entschieden haben.
21 Antworten
Ich habe sowohl den Ford Focus wie auch den Volvo V50 getestet, mir persönlich wäre der Volvo den Mehrpreis wert. Wenn es günstiger sein soll würde ich eher den Skoda Octavia anstatt des Focus nehmen.
Gruß, Olli
Nun macht mal den Focus nicht so schlecht... Soooo schlimm und billig ist er nun auch nicht... Die Optik ob V50 oder Focus ist persönliche Geschmackssache...
Das Interieur vom Volvo mag vom Kunststoff her hochwertiger sein aber mir persönlich ist es von der Optik her zu kühl und langweilig gewesen.
Der Focus hat halt untenrum im Cockpit dieses Hartplastik aber damit kann man leben, oben auf dem Amaturenbrett ist alles weicher geschäumter Kunststoff. Man darf beim Focus halt auch nicht die Billigste Variante nehmen... Beim Titanium ist alles nett gemacht.
Ein paar Tausender wäre mir der hochwertigere Kunststoff nicht wert 😉
Die Sitze... naja ich hab Sportsitze im Focus die sind Superbequem und haben guten Seitenhalt.
Nochwas zum Motor...
Der 1,6 D ist eine Gemeinschaftsentwicklung von Ford und PSA, wird aber in Dagenham (GB) bei Ford gebaut.
Die Reihensechszylinder von Volvo werden übrigens auch bei Ford in GB gebaut, anbei mal ein Link da kann man nachlesen welche Motoren wo gebaut werden...
http://www.fordmedia.eu/.../FactSheet_September2009.pdf
Hallo,
hier gibt's auch noch was zu lesen:
http://www1.adac.de/.../autotest_result.asp?...
und
http://www1.adac.de/.../autotest_result.asp?...
Ist zwar nicht der gleiche Motor, aber die anderen Sachen (Karosserie, Fahrwerk etc.) sind in den vollständigen dpf's ausführlich beschrieben.
Gruß
electroman
Zitat:
Original geschrieben von coolermaster
Ganz ehrlich - ich würde keinen von beiden kaufen, vor Volvo habe ich lange Zeit VW gefähren und nicht ansatzweise soviel Ärger damit gehabt. Wenns billig sein soll, könntest du auch bei Opel vorstellig werden, die verramschen zur Zeit ihre Autos.
Ich habe dieselbe Erfahrung die du mit Volvo gemacht hast mit VW gemacht.
Es wird an Teilen gespart, die teilweise nur wenige Cent kosten. Am Ende hat man als Fahrer aber eine Rechnung von bis zu 1000 Euro zu bezahlen, weil so ein Teil den Geist aufgegeben hat.
(z.B. weil Getriebezahnräder nur vernietet und nicht geschraubt sind, oder weil Halterungen an den Fensterhebern aus Plastik und nicht aus Metall sind). Könnte ich wohl eine Seite so fortsetzen...
Mit dem Volvo(Benziner) bin ich ziemlich zufrieden.
Ähnliche Themen
So, die Entscheidung ist gefallen. Es wird der V50!
Ich saß nochmal Probe im Focus und die Sitze sind einfach sehr viel besser im Volvo. Ich hoffe jetzt nur, dass die Zusatzheizung im Winter so funktioniert, wie ich mir das vorstelle.
Habe aber neben dem Selekt-Paket noch die Eonparkhilfe bestellt, ist vielleicht hilfreich?
Besten Dank für eure Meinungen!!
Zitat:
Original geschrieben von volvomat78
So, die Entscheidung ist gefallen. Es wird der V50!Ich saß nochmal Probe im Focus und die Sitze sind einfach sehr viel besser im Volvo. Ich hoffe jetzt nur, dass die Zusatzheizung im Winter so funktioniert, wie ich mir das vorstelle.
Habe aber neben dem Selekt-Paket noch die Eonparkhilfe bestellt, ist vielleicht hilfreich?
Besten Dank für eure Meinungen!!
Ich stand damals vor derselben Entscheidung: Sekt (Volvo) oder Selters (Focus). Letztlich hat Probefahrt Volvo und anschliessendes Probesitzen im Focus Titanium den Ausschlag pro Volvo gegeben. Ich bin viel mit der Kiste unterwegs, da war für mich der Aufpreis für mehr "Wohnlichkeit" im Volvo einwandfrei gerechtfertigt!
Als reinen Alltagswagen zum Einkaufen wär der Focus natürlich ok gewesen, nach 8h französischer Autobahn wäre ich ihn aber satt geworden 😉
Viel Spass mit dem Elch 🙂
Ich hätte auch den V50 genommen. Wenn man den Wagen mal länger hat und dann wieder in den Focus umsteigt, dann weiss man erstmal wie groß der Unterschied wirklich ist.
Bevor ich damals den S40 gekauft habe, hatte ich mich bei Opel umgesehen. Den Signum fand ich ganz interessant. Der Wagen machte Anfangs auch einen guten Eindruck, mit der Zeit spürt man aber, dass der Volvo einfach nur souveräner wirkt und sich auch so fahren lässt. Die Kombination aus den tollen Sitzen + High Performance Sound machte das Fahren extrem angenehm. Zudem habe ich ja noch das Summum Paket mit Leder, Schiebedach,RTI Navi, Bi-Xenon und der S40/V50 waren damals noch ganz neu.
Da kam der Opel einfach nicht mit, auch wenn viele Leute diesem eine gute Qualität attestiert haben. Der Preis für den Signum 2.0T lag übrigens bei 43.000€ Liste. Komisch das Opel in solche Nöte geraten ist...oO