Kaufberatung Volvo S40 2.4 kinetic (2004, 140 Ps)

Volvo S40 2 (M)

Hallo Zusammen,

ich bin kurz davor mir einen Volvo S40 2.4 kinetic zu kaufen. Habe das Auto schon besichtigt, gefahren und es von einem Experten Untersuchen lassen. Soweit alles gut. Das Auto hat erst 100.000 km und ist scheckheftgepflegt.

Über den 5 Zylinder habe ich hier bisher nur gutes gelesen, oder gibt es schlechte Erfahrungen?

Und ich hab gelesen der Zahnriemen sollte nach 8 Jahren gewechselt werden? Den müsste ich dann also wechseln lassen?

Ist das Auto nach euren Erfahrungen sonst Zuverlässig? Klar, bei einem 10 Jahre alten Auto können Mängel anfallen aber ich würde nur ungern größere Reparaturen in Zukunft bezahlen zu müssen 😉

Grüße,

Benny

Beste Antwort im Thema

Zitat: "Das hängt auch grösstenteils vom Vorbesitzer ab. Bremsverhalten, Schlaglöcher, Turbo...etc"

Ein 2.4-er mit 140 bzw. 170PS hat keinen TURBO!!!😁

Der Zahnriemenwechselintervall beim 140/170 PS-Motor ist 180'000 km/10 Jahre.

20 weitere Antworten
20 Antworten

da halt ich mich raus-kommt bei mir nicht in xsara-volvo ist ja diesel.

Andreas

tankt überhaupt jemand e10? Ich würde es beim Benz jedenfalls nieeeee machen.

kennen tue ich einige-haben auch angeblich keine probleme- ABER,meine xsara mag nicht mal das E5.
ich hab durch den mist meine ventile zur sau gemacht-in verbindung wegen zu geringer laufzeit(lange standzeit)

Also, falls das noch aktuell ist:
Ich habe einen 2004er S40 II mit dem 2,4i Motor und bisher eigenltich keine größeren Probleme gehabt.
Stoßdämpfer vorn sind demnächst dran - falls das noch nicht gemacht wurde könnte das auch demnächst kommen, Kupplung möglicherweise auch. Zahnriemen wurde ja schon erwähnt... Rost ist kein Thema bei meinem!
Man muss sich halt klar sein, dass die Reparaturen (bei Volvo) nicht ganz billig sind!
Ansonsten aber ein solides, sehr schönes Auto, auch der Motor geht ganz gut (ist es ein 2,4 oder 2,4i ?),
auch wenn ein T5 natürlich mehr Laune macht - ist aber natürlich auch eine Frage der Kosten... :-)

Ich denke für den Preis ist das in Ordnung wenn der Fachmann auch keine größeren Mängel gefunden hat!

Hoffe ich konnte helfen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von teddy1x


tankt überhaupt jemand e10? Ich würde es beim Benz jedenfalls nieeeee machen.

jup, ich.... von Anfang an seit es das Zeugs gibt und das in einem 18Jahre alten Benziner... Null probleme damit. Kein Leistungsverlust, kein Mehrverbrauch, keine Ventile eingelaufen, alles schick und das mit Wohnwagen hinten dran. Ok, den Job übernimmt jetzt der Elch aber meinem Cabrio ist E10 völlig egal...

Ich hab da noch einen...  Der Polo meiner Frau. Sie hat den vor 15 Jahren neu gekauft und liebt dieses Ding auf Rädern über alles. Laut VW keine bedenkenlose Freigabe für E10.... Das Teil läuft damit seit... 3?Jahren ohne was..  Nur Kurzstrecke, ich muss 2x im Jahr das Öl wechseln weil vor lauter Schlamm oben am Deckel, man nichts mehr nachfüllen könnte...  190tkm auf der Uhr..  Ich bekomm die scheiß Karre nicht platt...  Is nix dran außer normaler Verschleiß.... E10 hat sogar den Vorteil, ich bekomme beim Service den ganzen Rotz besser ab als vorher.... 

Deine Antwort
Ähnliche Themen