Kaufberatung V50 - Diesel, 1.6 - ab 2007 und ab 200.000 Laufleistung

Volvo

Servus Volvo Forum,

Mich lässt Volvo nicht los und so soll es ein neuer Wagen werden. Diesmal eher Kostenoptimiert, da die Bahn hier zu lande (München) schon lang nicht mehr das Wort zuverlässig kennt.

Daher die Kriterien: günstiger Diesel Kombi mit möglichst wenig Verbrauch sowie einer hohen Zuverlässigkeit. Wir selber besitzen einen Peugeot 308 SW und wissen, dass die PSA Dieselmotoren als einer der besten gelten.

Von daher war schnell klar, dass ich einen V50 1.6D in Betracht ziehe. Hier und da hört man, dass die Momentum Ausstattung in Sachen Sitzbezüge nicht so toll sein soll. Ist dies bei Modellen ab BJ 2009 immer noch so?
Wie schaut es mit der Zuverlässigkeit aus, der Wagen soll 1400 km pro Monat MINDESTENS bewegt werden. Wenn nicht sogar mehr, da ein Diesel ja durch aus an der Tankstelle oft mehr Spaß macht und somit die Freude am Fahren mehr geg. ist. 🙂

Ich habe für dieses Auto den Mittelwert meiner vorigen Autos als Budgetgrenze. Max 6000,- Euro - wenn es ein wirklich guter ist dann aber auch 7000,- Euro.
Hier fand ich auf diversen Autoportalen V50 mit um die 200 000 bis 220 000 Kilometer. Wie groß sind die Bedenken - Turboschaden naht? Zahnriemen fällig? (Wie teuer wäre die Rep. dieses Teils?)

Ich meide V50 die vor 2007 gebaut worden da ich hier oft im Forum gelesen habe, dass diese sehr unzuverlässig sind. Stimmt dies? Wenn nein, kann man bedenkenlos auch zu einem Mod. 2006 greifen mit einer hohen KM Laufleistung ab 170 000?

Hier ist z. B. mal das, was mich angesprochen hat:
http://ww3.autoscout24.de/classified/260012124?asrc=st|s (1 Vorbesitzer, 220 000 km, vernünftige Ausstattung, langweilige Farbe, guter Preis, EZ 02 / 2007)

http://suchen.mobile.de/.../199718294.html (BJ 2009, 199 999 km, sehr neu, tolle Farbe - mein Favorit)

Also dann lasst mal hören!
Viele Grüße,

Michael

Beste Antwort im Thema

Vom 1,6er VFL würde ich abraten, der Motor ist schon nicht ganz unkritisch. Viele Turboschäden, dass Problem ist aber bei deinem 2. Wagen vom Tisch. Ich würde aber immer wieder zum 2,0D greifen. Minimal mehr Verbrauch, doppelter Fahrspaß. Geh mal in die SuFu und such nach Kaufberatung V50. Da ist alles wissenswerte zusammen gefasst. Bedenken muss man auch, bei 240tkm ist der Zahnriemen und der DPF fällig... Da bist du mit Addive auffüllen bei Volvo direkt mal 2500-3000€ los.... Geht natürlich aber auch günstiger.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Ich würde mich für den Berliner Raum anbieten...
Die Meldung mit den Gurten hinten lässt sich auch via Vida dauerhaft abschalten. Das gilt auch für das "DTSC ein"... Natürlich ohne die Funktion zu beeinflussen. Meiner zeigt jetzt sofort den D.-Verbrauch an. Auch das letzte ganz laute Piepen wenn der Gurt nicht angelegt ist...

Auch an dir ein Danke.
Ich habe über das Wochenende ein paar Volvos herausgefiltert die mir noch ins Auge gestochen sind - sogar ein V70 ist dabei:

Volvo V50 2.0D Kinetic in Bad Ems (PLZ 56130):
http://suchen.mobile.de/.../197803442.html
Volvo V50 2.0D DPF Momentum bei PLZ 48531:
http://suchen.mobile.de/.../199753559.html
Volvo V50 2.0D Momentum in Erfurt - leider gecleanded von daher eher nicht so meins:
http://suchen.mobile.de/.../199954081.html
Trotzdem viele Neuteile
Und wenn wir schon in Erfurt sind, kann auch gleich nach Jena geschaut werden - denn hier steht dieser (Privat):
http://suchen.mobile.de/.../200834222.html
Mit einer sehr guten Ausstattung

Mitunter am Interessantesten ist dieser hier - ganz oben in der Favoriten Liste da schöne Farb Kombination sowie Ausstattung:
Volvo V50 2.0D Summum bei PLZ 69469:
http://suchen.mobile.de/.../195227299.html
Sowie zwei aus meiner Gegend, einen kennt ihr schon,:
V50 Facelift
http://suchen.mobile.de/.../200380103.html
V50 VFL:
http://suchen.mobile.de/.../200688794.html

Volvo V70 D5 in Solingen:
http://suchen.mobile.de/.../200915005.html

Hat jemand eine Idee, wie man am leichtesten einen Spanien Import findet? Weil ohne DPF wäre wohl alles entspannter in Sachen Wartungskosten.
Und noch etwas: Falls jemand einen schönen V50 2.0D am Fahrbahnrand und zum Verkauf stehen sieht: Nur her mit dem Tipp. 🙂

Viele Grüße und Danke für eure tolle Hilfe,

Michael

Wie schon hier gesagt ist der 2.0D die deutlich bessere Wahl. Er ist auch mehr gedämmt. Und die grösseren Bremsen sind auch verbaut.
Gruß Teddy

Und wenn ich gute Ausstattung lese: Ich würde niemals einen Volvo ohne Xenon kaufen, zwischen Normal und Xenon besteht da wirklich ein Riesenunterschied.

MfG charles164

Ähnliche Themen

Licht ist mitunter das wichtigste was ich benötige.
Das H7 Licht im Volvo V70 war nicht sehr gut aber sehr aufgewertet durch die Night Breaker.

Das Bi Xenon vom S80 war die Wucht. Darum sollte der V50 auch Xenon haben. Wenn nicht, ist es schade aber auch im Nachhinein kein "Dealbreaker".
Man kann nicht alles haben für bis zu 6000,- Euro, so denke ich mir.

Jup, Xenon sollte unbedingt on Board sein... Die H7 Dinger sind zum weglaufen schlecht....

Noch ein großer Vorteil vom 2,0D: das Getriebe. Wenn du einen Handschalter nimmst, hast ab Werk einen Gang mehr. Und der Powershift hat einen anderen DPF , wo der ganze Additiv/Wartungs-Quatsch vom Tisch ist...

Ich kann mich da nur wiederholen, ich würde immer wieder zum 2,0D greifen. Der Motor ist echt toll auch wenn man immer wieder von Wartung und Störungen liest. Das liegt aber in der Natur der Dinge.... Kaum jemand schreibt hier " super, mein Auto läuft ohne Probleme" ... Der PSA DW 10 ist einfach mal der meistverkaufte Diesel Weltweit...

Kann jemand noch die Titelüberschrift bitte ändern?
Kaufberatung V50 - Diesel - ab 2005 und bis zu 200.000 Laufleistung

Danke 🙂

Zitat:

@cookieMD schrieb am 27. Oktober 2014 um 08:30:58 Uhr:


Kann jemand noch die Titelüberschrift bitte ändern?
Kaufberatung V50 - Diesel - ab 2005 und bis zu 200.000 Laufleistung

Danke 🙂

ich würde bei 2007 bleiben.. Also ab FL. Auch beim 2,0D sind da noch ein paar kleine Änderungen vorgenommen worden. Die sind zwar nicht so umfangreich wie beim kleinen 1,6D aber dennoch von Vorteil.

Ich hab es seinerzeit noch viel weiter eingegrenzt.
2007-2010, 2,0D Summum, unter 50tkm.... ok, hat 6 Monate gedauert aber dafür hab ich jetzt ein Auto was völlig Problemfrei ist... Ich fahr den Wagen jetzt 1 Jahr und etwas über 20tkm und da ist noch nicht mal irgendwo ne Birne durchgeknallt....

Deine Antwort
Ähnliche Themen