Kaufberatung
Guten Morgen,
ich habe vor mir zum ersten mal einen Volvo zu kaufen.
In der Bucht habe ich den hier gefunden aber die angegebene Motorisierung finde ich nicht mal bei google.
Was würdet Ihr zu diesem Fahrzeug sagen ?
http://www.ebay.de/itm/190595635408?...
Gruss Waschbaer
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Cabrioman
Schonmal vorneweg: 5-Ender bei Volvo sind solche, die mit Zahnriemen laufen. Das ist Fummelei, nicht ganz billig und sollte immer gemäß Werksangaben gemacht sein, sonst knallts.
1. würde ich garantiert NIE öffentlich die Fahrgestellnummer meiner PKW´s posten.Das gab in der Vergangenheit schon diverse Fälle aus Frankreich,wo die Masche dazu diente,plötzlich ein Fahrzeug mit identischer VIN zu erschaffen und damit dann Unfug zu treiben.
Also NIEMALS öffentlich die Fahrgestellnummer preisgeben.
2. Der Zahnriemenwechsel beim 5-Ende ist inkl. Spannrolle,Umlenkrolle und Keilrippenriemen in weniger als 1 Stunde erledigt,die Wechselverhältnisse sind geradezu traumhaft im Vergleich zu vielen anderen Marken.
Zahnriemenrisse sind sehr selten,wenn dann meist bei völlig runtergeranzten Baustellen.
Die haben dann aber meist noch andere Probleme.....
3. die 850 sind neben den 7ern sind Fahrzeuge bei Volvo mit dem extremsten Wertverfall.Fahrbare Exemplare gibts schon für 300-400 Euro,richtig gute Modelle unter 2000 Euro.Angebliche Raritäten wie "R" oder "T5-R" werden gerne noch höher angeboten,aber selten für Kurse oberhalb von 5000 Euro verkauft.
Martin
14 Antworten
Sieht ziemlich fertig aus ,
wie währe es denn damit : 850
guck mal in denn kleinanzeigen bei dir in der nähe , da kann man sich die autos angucken ;-)
2.0 Turbo ist n Italienversion, die hatten damals noch so eine Besteuerungsgrenze bei 2 Litern Hubraum, daher das Downsizing.
Sieht aber ganz gut in Schuss aus, die Heckleuchten sind halt ne 850-Krankheit, die müssen neu. Stand wohl viel draußen der Gute. Aber die Schaltereinheit und mittelkonsole sieht noch ok aus und bestätigt meiner Meinung nach die 200tkm (man sagt den Italo-Wagen sonst gerne gedrehte KM-Stände nach).
Fahr das Ding mal. Wenn das soweit ok ist, und er ohne Ruckeln durchzieht kann man den wohl nehmen. Rechne im ersten Jahr mal aber 1000-1500 für Rep-Kosten ein.
Dass die Inserenten auch nie die VIN hinschreiben! Dann könnte man locker auslesen.
Also: Frag' den an, dass er die Fahrgestellnummer (und zwar komplett rausrückt). Dann kann man alle Details über Motor etc. sagen und eine Meinung abgeben. Könnte der B5204T2 sein. Aber das ist jetzt ein Herumgerate...
Schonmal vorneweg: 5-Ender bei Volvo sind solche, die mit Zahnriemen laufen. Das ist Fummelei, nicht ganz billig und sollte immer gemäß Werksangaben gemacht sein, sonst knallts.
Ja,
sieh nicht übel aus aber leider ein paar hunder Kilometer weit weg von mir. Der oben genannte steht nur ca. 30 km. von mir weg.
gruss
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cabrioman
Schonmal vorneweg: 5-Ender bei Volvo sind solche, die mit Zahnriemen laufen. Das ist Fummelei, nicht ganz billig und sollte immer gemäß Werksangaben gemacht sein, sonst knallts.
1. würde ich garantiert NIE öffentlich die Fahrgestellnummer meiner PKW´s posten.Das gab in der Vergangenheit schon diverse Fälle aus Frankreich,wo die Masche dazu diente,plötzlich ein Fahrzeug mit identischer VIN zu erschaffen und damit dann Unfug zu treiben.
Also NIEMALS öffentlich die Fahrgestellnummer preisgeben.
2. Der Zahnriemenwechsel beim 5-Ende ist inkl. Spannrolle,Umlenkrolle und Keilrippenriemen in weniger als 1 Stunde erledigt,die Wechselverhältnisse sind geradezu traumhaft im Vergleich zu vielen anderen Marken.
Zahnriemenrisse sind sehr selten,wenn dann meist bei völlig runtergeranzten Baustellen.
Die haben dann aber meist noch andere Probleme.....
3. die 850 sind neben den 7ern sind Fahrzeuge bei Volvo mit dem extremsten Wertverfall.Fahrbare Exemplare gibts schon für 300-400 Euro,richtig gute Modelle unter 2000 Euro.Angebliche Raritäten wie "R" oder "T5-R" werden gerne noch höher angeboten,aber selten für Kurse oberhalb von 5000 Euro verkauft.
Martin
Zitat:
Angebliche Raritäten wie "R" oder "T5-R" werden gerne noch höher angeboten,aber selten für Kurse oberhalb von 5000 Euro verkauft.
..Ausnahmen bestätigen die Regel.. 😁
@gklos
.... ein 2.0/10V ? Na ich weiß nicht ..... Gut, kommt man auch überall mit hin, aber mit 93KW ist so ein Elch nicht wirklich prickelnd motorisiert.
Die Idee mit der Angabe der VIN finde ich übrigens gar nicht mal so dumm.
Sicher sollte man die 6 letzten Zahlen der Seriennummer nicht unbedingt bekannt geben.
Der vordere Rest gibt ja nur dieType, Mororisierung und Getriebe usw. an.
So ne VIN kann man sich auch schnell irgendwo zusammenbasteln....
Guck nach 850er in deiner Nähe. Das spart viele Fahrereien und Enttäuschungen bei der Besichtigung. Auf den Fotos kann man selten sehen, ob der Wagen eine Grotte ist. Bei km-Angaben wäre ich immer vorsichtig. Laut ADAC soll jeder dritte Gebrauchtwagen einen falschen KM-Stand haben und gerade die Italiener haben ihren Ruf weg. Guck zweitrangig auf den Preis. Ob du den Wagen für 1000,- oder 2000,- Euro kaufst ist schon fast egal. Achte lieber darauf, das kein Reparaturstau existiert. Ansonsten werden die Reparaturkosten ein vielfaches des Kaufpreises betragen. Vielleicht kennst Du jemand, der sich mit 850er auskennt. Der kennt dann alle größeren Schwachstellen. Ansonsten stell dich auf "leicht erhöhte" Ersatzteilepreise ein. Orginalteile werden beim Freundlichen teilweise mit Gold aufgewogen.
@Waschbaer64
Eben ganz vergessen: 'Kaufberatung' in allen Formen mit allen Details hatten wir hier schon reichlich. Nutze mal die Suchfunktion mit dem Suchwort.
Und sonst gilt noch:
Falls du keinen 'Elchkundigen' zur Hand hast, lass dir nicht von abgewixten Hökeren weiß machen, das dies der Einzige Volvo ohne Rost ist. Die haben normalerweise keinen - außer sie hatten einen schlecht reparierten Unfallschaden. Also: Das darf nix extra kosten !
Frag mal, warum der gute Elch 'weg muss'. Es sollte einen trifftigen Grund geben. Gib es keinen nachvollziehbaren, .... nix gut.
Ein 'gutes Auto' verkauft man nicht 'einfach so'. Schon gar nicht Privatverkäufer.
Anzahl Vorbesitzer ? > 4 ? Original Brief vorhanden ? Im neuen stehen max. 2 !
Letzter TÜV-Bericht vorhanden ? Die davor auch ? Gab es 'kleine' Mängel ? Welche ?
Gib es Unterlagen zu zuletzt durchgeführten Reparaturen ? Vielleicht spgar noch von Vorbesitzern ?
Nein ? Kann der VK glaubhaft versichern, das was gemacht wurde ? Kann man was 'sehen' ?
Hat die Scheibe vorne Kratzer, Einschläge oder sogar Risse ?
Wischerblätter OK ohne schlieren ? Auch mal den Wischer hinten probieren .....
Funktioniert so weit alles am Auto ? Beleuchtung komplett OK ? Kennzeichenbeleuchtung OK ? (.... vergessen alle, ich auch)
Wie sieht die Kiste von innen aus ? Das lässt neben Verschleiss auch neben Sauberkeit viel auf den Halter und sein Bezug zum Auto schließen !!!!
Nur angeblich 150 TKM gelaufen, aber Teppich vorne durch, Fahrersitz duchgeschlissen, Lenkrad abgenabbelt, Gummis der Pedaliere so gut wie nicht mehr vorhadnen ?
Schau dir die Reifen an: Markenfabrikat oder Billig-NoName ? Profiltiefe ausreichend ? Aussen/Innen abgelaufen ? Felgen haben Bordsteinschrammen / Macken ? Auch so was lässt passende Rückschlüsse auf mangelnde Sorgfalt des Halters zu.
Lack / Blech: Gepflegt ? Guter Eindruck ? Ist nicht alles .... Parkrempler an den Stoßfängern ? Dellen hier und da ? Siehe oben.
Kleiner Gimmick: Abnehmbare AHK dran ? Wenn ja, lass den VK diese mal eben schnell abnehmen ..... (Meist lustig)
Ach ja - und noch ein paar elementare Dinge, wenn die Motorhaube schon mal auf ist.
Es sollten sich hier und da einige Aufkleber finden, die eine gute Werkstatt anbringt, damit man weiß, was zuletzt gemacht worden ist, bzw. bald dran ist:
Zahnriemen (mit Rollen und ggf. Wasserpumpe zuletzt gewechselt am ? -> alle 120.000 ist das fällig und nicht unbedingt billig !
Ölwechsel ? Welche Sorte ? 5W40 oder 10W40 ist OK.
Klimaanlage gecheckt ?
Und so weiter und so fort ..... die Sufu gibt dir noch mehr.
Ich hab halt eigentlich was gegen Zahnriemen. 😁 Die Vorstellung, dass der durchgeht und die Ventile auf den hochrauschenden Kolben knallen ist mir ein Graus! Deswegen hacke ich darauf immer rum 😉 Kette is' mir lieber... Die wird mit der Zeit nur immer länger 😁
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
1. würde ich garantiert NIE öffentlich die Fahrgestellnummer meiner PKW´s posten.Das gab in der Vergangenheit schon diverse Fälle aus Frankreich,wo die Masche dazu diente,plötzlich ein Fahrzeug mit identischer VIN zu erschaffen und damit dann Unfug zu treiben.
Also NIEMALS öffentlich die Fahrgestellnummer preisgeben.
Martin
Öh - ähem... WOW! 😰
Wie geht das?
Also hier ist meine Nummer : "YV BLABLABLA"
Dann macht einer damit Dokumente? Oder was?
Also MEINE VIN mit Fälschers Namen auf einem Fahrzeugpapier, oder wie??
Zitat:
Original geschrieben von Cabrioman
Ich hab halt eigentlich was gegen Zahnriemen. 😁 Die Vorstellung, dass der durchgeht und die Ventile auf den hochrauschenden Kolben knallen ist mir ein Graus! Deswegen hacke ich darauf immer rum 😉 Kette is' mir lieber... Die wird mit der Zeit nur immer länger 😁
Was willst du mit dieser eigentlich völlig blödsinnigen & konträren Aussage nun dem dem Thread-Ersteller zu seiner Erkenntnis-Suche gutes tun ?
Wenn du die Kette brauchst und liebst und die gerne immer länger werden darf .... dafür gibt es entsprechende Etablissements, die dir das gerne länger oder kürzer für großes oder kleines Geld erledigen. Ganz nach Wunsch, Bedarf und Wunsch.
Betreff Volvo und möglichen Problemen, die von Neulingen angefragt werden .... solltest du das besser technisch für alle Nicht-Kettenfreaks noch mal neu erläutern.
😰 😁 😎
Jepp,
sehe ich auch so. Der Mann will Infos und nicht dein " Ketten Feeling " wissen. Frotzeln is normal hier aber richtige Informationen sind aber ebenso erwünscht b.z.w. Pflicht hier 😠
Dann sind Eure beiden Beiträge, lieber Mennzer, lieber TERWI, wohl Kettenreaktionen auf den Beitrag vom Cabriomann, was??
😁😁
Aber Info bitte:
Also wenn schon T5, dann bitte einen echten. Der hat dann 2.3 liter Hubraum und 229 PS.
Bin zwar selber noch keinen 2.0 T5 gefahren, kann mir aber vorstellen, dass da von unten raus weniger kommt als beim 2.3er. Dann ist es echt schon Quälerei den als Sauger zu fahren. Und wenn man nicht gerade den Tankwart zum Busenfreund hat, kann sich das schnell rächen. Den armen Turbolader permanent quälen ist ja auch keine Alternative. Also doch den 2.3er.
Markus
P.S.: und bei IBÄY kaufe ich soweiso kein Auto. Ohne Besichtigung, ohne Probefahrt, ohne Gespräch mit dem Besitzer?? NIEMALS!!
Hihi lieber gtimarkus,
der echte T5 hat 166 KW = 1 PS - 1,36 KW also 166 x 1,36 = 225,76 wären dann 226 PS aufgerundet gelle
der Italiener
155 KW also 155 x 1,36 = 210,8 aufgerundet 211 PS
die Zahlen anandergereiht auch ne Kette gelle😁
Mennzer😛