Kaufberatung S6 vs. S6 aber 85000 km unterschied

Hallo liebes Forum,

Ich schaue mir morgen 2 S6 Avant an, selber VK, selber Preis, unterschiedliche Ausstattung und km.

Zu welchem würdet ihr eher tendieren und wieso?

https://link.mobile.de/jW3gZBQptvPmb4XRA

https://link.mobile.de/xTTf1A8qg1iDunrR9

Ich bin gespannt auf eure Meinungen 🙂

30 Antworten

Insb. das erste Fahrzeug erinnert an den Polo Harlekin.

Zitat:

@Greywing86 schrieb am 20. November 2024 um 20:31:24 Uhr:


Vielen Dank für die zahlreichen Antworten dann hat sich das schon erledigt 🙂 schönen Abend an alle

Was hast du dir denn gedacht? Dass die alte VAG-Mühle mit V10 ein Sparwunder ist?

Manche sagen auch „ Preis fix, Kilometer VB“

Andere wiederum fragen "welchen km-Stand hätten Sie denn gerne?"

Ähnliche Themen

Genau das war gemeint

Zitat:

@autosmachenfreude schrieb am 21. November 2024 um 17:13:52 Uhr:


Manche sagen auch „ Preis fix, Kilometer VB“

Dize dann gut😁

Auto kaufen, das fast 290.000 km auf der Uhr hat, erinnert mich immer an die Risikolebensversicherung für einen 100-Jährigen. Schließlich sterben die wenigsten Menschen in dem Alter.

300 Tkm, fast 20 Jahre alt, technisch vermutlich an vielen Stellen auf der allerletzten Rille, und dann noch 13k ?!?

Das ist doch ein schlechter Scherz, oder wird das zur Black Week noch um angemessene 90% reduziert ?

Ich würde behaupten, dass viel am Licht liegt. Eine Werkstatt ist selten hochwertig bestückt.
Wenn in der Decke Leuchtstoffröhren sind, und jede hat eine andere Farbtemperatur, dann sieht das halt so aus. Nachlackierungen sind natürlich schon da, keine Frage, besonders an der Fahrertür.

Aber bei dieser Arbeit hätte der Lackierer schon farbenblind sein müssen.

Zitat:

@Deloman schrieb am 22. November 2024 um 13:01:03 Uhr:


Ich würde behaupten, dass viel am Licht liegt. Eine Werkstatt ist selten hochwertig bestückt.
Wenn in der Decke Leuchtstoffröhren sind, und jede hat eine andere Farbtemperatur, dann sieht das halt so aus. Nachlackierungen sind natürlich schon da, keine Frage, besonders an der Fahrertür.

Aber bei dieser Arbeit hätte der Lackierer schon farbenblind sein müssen.

Nein.

Das ist tatsächlich eine Wissenschaft mit dem Lack, mal unabhängig von diesen beiden Audis...

Silberlacke 3x kompliziert, deshalb wird oftmals die ganze Seite bzw. eine ganze Sichtseite lackiert, weil selbst Profis daran scheitern können trotz Beilackierung...

Hatte auch mal ein Wagen mit Nachlackierung, bei Tageslicht kein Unterschied sichtbar unter bestimmter Straßenbeleuchtung Nachts, die orangen NatriumDampflampen?... krasse LackfarbUnterschied...der sofort ins Auge gesprungen ist ... na ja.. egal war eine 500 EURO Mühle...😁

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 20. November 2024 um 19:32:55 Uhr:


[…]
Stell dich auf Unterhaltskosten von ca. 15 k€ p.a. ein.
[…]

Wie kommt man denn auf diesen Betrag… gewürfelt?

Klar, große Autos mit großen Motoren verlangen in der Regel auch einen großen Geldbeutel.
Mit 15.000€ pro Jahr ist man hier aber ein bisschen übers Ziel hinaus geschossen.

Die V10 Motoren sind prinzipiell keine Problemkinder.
Haben halt nur Durst ohne Ende und sollten alle 12 Monate/10.000km einen Ölwechsel bekommen.

Aber Augen auf bei der Besichtigung.
Ich hatte 3 Kandidaten mit gedrehtem Kilometerstand besichtigt bevor ich endlich fündig geworden bin.

Naja, wenn der säuft ohne Ende und man viel damit fährt kommt alleine dadurch schon ein Sümmchen zusammen. Zudem Bremsen, Service. Auch als nicht V10 Besitzer weiß man dass der Unterhalt nunmal vor Allem bei Vielfahrern alleine schon wegen dem Verschleiß höher ist, und dann bei einem "speziellerem" Auto nochmal höher.

Zum Service fährt man mit solch einem alten Wagen ja hoffentlich nicht mehr zu Audi, sondern zu einer kompetenten, freien Werkstatt - da lässt man für Standard-Arbeiten im Rahmen eines Services auch keine Unsummen.

Sprit und Bremsen sind dabei eher ein individuelles Thema.
20-25 L/100km genehmigen sich die Motoren schon, das sollte man als Interessent an solch einem Wagen aber auch vorab schon auf dem Schirm haben und entsprechend kein Vielfahrer sein.
Die Bremsen sind bei meinem aktuelle schon ~75.000km darauf und tun nach wie vor was sie sollen. Wenn man natürlich wenig vorausschauend fährt und öfter mal in die Eisen steigen muss, dann wird das anders aussehen - aber das ist eben ein individuelles Thema, bei welchem ein pauschal in den Raum geworfener Betrag nicht behilflich ist.

435 PS für 13000, das kann nichts mehr sein.
Kauf dir einen Golf Variant, den kriegst du mit 80000 km für das Geld und hast ein solides Auto.

Ähnliche Themen