Kaufberatung: Mittelklasse Kombi bis 12k€

Hallo liebe Freunde bei mir kommt es in (naher) Zukunft zum ersten Fahrzeugkauf und weil da gleich eine ganze Stange Geld mit eingeht will ich die Kiste auch 5+ Jahre fahren könnnen.
Rahmenbedingungen:
-12k€
- Kombi (Transport von MTBs und anderem Kram)
- Bin recht groß mit knapp 2m
- Kein BMW/Mercedes und keine Franzosen

Auto steht 5 Tage die Woche und fährt am WE 400km, das ist ein Punkt an dem Benziner/Diesel Preislich keinen nennenswerten Unterschied machen. Von daher habe ich mich wegen der Verfügbarkeit jetzt auf Diesel fokussiert.

Bin jetzt in letzter Zeit einige Autos gefahren. Mondeo MK2 im Innenraum richtig schrecklich, Golf6 Variant fährt sich wie ein Spielzeug (mag ich nicht), Mazda 6 BJ2007 war nicht so meins. Opel Insignia schien mir absolut überladen zu sein, ich fühlte mich innen Bedrängt und der 136PS Diesel schien ziemlich überfordert.
Am besten hat mir bisher wirklich VW Passat mit 140PS TDI gefallen. Also die automobile Langeweile. Da habe ich mich bei der Probefahrt ab der ersten Sekunde wohl gefühlt, und das als jemand der bisher 90% Japaner/Koreaner gefahren ist. 😁

Meine etwas spezifischere Frage wäre zu Fahrzeugen wie diesen. (Exemplarisch rausgenommen)
Knapp 150k km bei BJ2011 und Scheckheft. Also Langstreckenfahrzeug vom Leasing, wie sind da allgemein die Chancen, dass man die nächsten Jahre einigermaßen problemfrei rumbekommt? Man sagt sich ja so, dass Leasingfahrer nach dem Prinzip "Nach mir die Sinnflut" fahren, allerdings konnte ich bei meinen bisherigen Fahrzeugbesichtigungen immer komplett saubere Scheckhefte finden die keine Anzeichen auf grobe Probleme hatten. Meine Befürchtung ist, dass die Probleme alle noch vor einem liegen werden.
Klar hat man Verschleißteile, klar kann man mal "Pech" haben, aber mich würden mal einige Erfahrungen mit solchen Käufen interessieren. Oder ob ich in Richtung "älter aber weniger km" schauen sollte.
Danke im Vorraus!

12 Antworten

Mondeo Mk2 ist ganz schon alt, meinst du vielleicht Mk3 oder Mk4?

Ansonsten würde ich auch einen Blick auf Toyota Avensis, Skoda Octavia / Superb und Hyundai i40 (i30 könnte auch schon groß genug sein) werfen.

Vielleicht macht bei dir ein Saugbenziner auch Sinn - der verbraucht halt mehr, aber da gibt's weniger, was kaputt gehen kann.

Wirf doch mal ein Auge auf den Citroen C5. DAS ist ein Auto in dem man sich wohlfühlt! Aber Franzosen hattest du ja ausgeschlossen.

Ansonsten könnte man noch eine Klasse weiter runter gehen und einen Astra J nehmen. Mit AGR Sitzen ist der auch sehr komfortabel und dazu bei dem Budget auch noch recht jung!

Zitat:

Man sagt sich ja so, dass Leasingfahrer nach dem Prinzip "Nach mir die Sinnflut" fahren, allerdings konnte ich bei meinen bisherigen Fahrzeugbesichtigungen immer komplett saubere Scheckhefte finden die keine Anzeichen auf grobe Probleme hatten. Meine Befürchtung ist, dass die Probleme alle noch vor einem liegen werden.

Das schließt sich ja nicht aus.

Einem Leasingnehmer wird die gute Behandlung vielleicht egal sein und Leasingrückläufer von z.B. Fahrzeugvermietern haben Vorgaben was die Serviceintervale angeht.
Du hast da quasi zu 100% einen Wagen ohne Wartungsstau mit dem sich aber auch nie ein Fahrer identifiziert hat. Irgendeinen Tod musst du halt sterben. ;-)

Warum kein BMW oder Benz?

Tendenziell würde ich jünger immer der niedrigeren Laufleistung vorziehen. Es sei denn der Vorbesitzer kann mir die niedrige Laufleistung plausibel belegen um Standschäden auszuschließen.

Gruß
Martin

Na dann mal ganz anders:

wie wäre es mit einem Dacia, z. B. dem Lodgy? Mit Laureate Ausstattung, NEU für 12.190 €.

Alternativ, wenn die Größe passt: Hyundai i30 oder Kia Ceed als Kombi gibt es Tageszulassungen ab 12.900 €, also fast NEU.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Dirty-flow schrieb am 21. Oktober 2014 um 10:53:53 Uhr:


Mondeo Mk2 ist ganz schon alt, meinst du vielleicht Mk3 oder Mk4?

War ein Mk4. Mein Fehler.

Zitat:

@thps schrieb am 21. Oktober 2014 um 11:58:55 Uhr:


Wirf doch mal ein Auge auf den Citroen C5. DAS ist ein Auto in dem man sich wohlfühlt! Aber Franzosen hattest du ja ausgeschlossen.

Ansonsten könnte man noch eine Klasse weiter runter gehen und einen Astra J nehmen. Mit AGR Sitzen ist der auch sehr komfortabel und dazu bei dem Budget auch noch recht jung!

Ich habe mich in noch keinem Franzosen wohlgefühlt. Auf mich wirken die meist viel zu verspielt und wenig durchdacht. Kann aber auch an mir liegen. Aber angucken kann ja nicht schaden.

Astra ist zu klein.

Zitat:

@fido_SE schrieb am 21. Oktober 2014 um 13:33:08 Uhr:


Warum kein BMW oder Benz?
Gruß
Martin

Bei Ver- und Bekanntschaft gab es so viele Probleme mit ihren BMWs und Benz, sowas will Vattern kategorisch nicht auf seinen Namen Versichern lassen. 😁

Zum Rest, danke werde ich mir noch einmal durch den Kopf gehen lassen. Mich schreckt die Leasinggeschichte momentan ab. Größte Sorge ist der Motor, der zwar regelmäßig gewartet, aber villeicht nie warm/kaltgefahren wurde. Wenn der Motor nach 2 Jahren die die Grätsche macht bleibe ich drauf sitzen. Und DPF ist ja auch eine quasi Unbekannte für die ich schonmal Geld einplanen muss.

Zitat:

@Emsland666 schrieb am 21. Oktober 2014 um 13:43:20 Uhr:


Na dann mal ganz anders:

wie wäre es mit einem Dacia, z. B. dem Lodgy? Mit Laureate Ausstattung, NEU für 12.190 €.

Alternativ, wenn die Größe passt: Hyundai i30 oder Kia Ceed als Kombi gibt es Tageszulassungen ab 12.900 €, also fast NEU.

Dacia hatte ich bisher nicht bedacht, aber anschauen würde nicht schaden, danke!

Ich habe zwar so meine Zweifel daran, dass ich damit glücklich werde (aus irrationalen Gründen) aber versuchen sollte ich auf jeden Fall.

i40 und Kia haben mir allerdings schon nicht gefallen.

Für alles was ich beim Zitieren ausgelassen habe: danke, werde ich mir noch durch den Kopf gehen lassen.

Zur besseren Einschätzung - was hat dir am Mazda nicht gefallen?

Weitere Alternativen: Toyota Avensis, Volvo V70, Peugeot 508 (für einen Franzosen sehr sachlicher Innenraum)

Den Peugeot 508 als aktuellen Vorzeige-Franzosen habe ich auch schon angedacht - den wollte ich eben auch nennen! Ist ein gutes und zuverlässiges Auto mit eigenen Qualitäten und immer für faire Preise zu haben. Mit dem C5 wurde schon ein Klassiker genannt; dieser Citroen ist genauso sehr empfehlenswert wie sein Konzernbruder 508.

Den meisten Gegenwert repräsentiert wohl der Ford Mondeo Turnier, der auch deswegen passt, weil keine Franzosen oder keine Premiumhersteller gewünscht werden. Ein sehr gutes, eingefahrenes Modell mit hoher Zuverlässigkeit; fast alle Mondeo-Fahrer sind ausnehmend zufrieden!

Man könnte auch über den Skoda Superb Combi nachdenken (der Octavia ist eine Klasse kleiner und eher ein Kombi der Kompakt- oder "Golf"-Klasse, aber oft teurer als der Mondeo, ohne besser zu sein - der Mondeo entspricht etwa dem 2003/2004 eingestellten Opel Omega Caravan und ist somit ein Reisekombi der gesetzten Klasse).

Danke noch einmal für die Antworten.
Am Ende war es ein enges Rennen zwischen dem Ford Mondeo und dem Passat, hat sich aber doch erstmal erledigt und der Autokauf wird aufgeschoben.

Seat Exeo

Zitat:

@FeacliftA5 schrieb am 28. Oktober 2014 um 20:56:09 Uhr:


Seat Exeo

Hast du gelesen was der TE als letztes geschrieben hat? Wirfst du das jetzt wahllos in jeden Thread?

Zitat:

@DeWahre schrieb am 28. Oktober 2014 um 14:45:00 Uhr:


Danke noch einmal für die Antworten.
Am Ende war es ein enges Rennen zwischen dem Ford Mondeo und dem Passat, hat sich aber doch erstmal erledigt und der Autokauf wird aufgeschoben.

Dann weiterhin alles Gute - wenn es "akut" wird, helfen wir dir wiederum sehr gern; melde dich dann einfach wieder!

Was ist mit mazda ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen