Kaufberatung für einen Gebrauchten bis 10.000€
Hallo,
ich suche zurzeit nach einem Gebrauchten PKW bis max.10.000€.
Die BMW 1er reihe gefällt mir besonders.
Ich möchte mich jedoch nicht auf einen BMW festlegen und bin offen für Vorschläge anderer Marken.
Das Auto sollte jedoch eine möglichst windschnittigen Karosserie haben.
Was jedoch für mich nicht infrage kommt sind:
- renault, citroen, peugeot und Opel.
Folgende zwei angebote gibt es zurzeit bei Mobile die für mich infrage kommen:
BMW116D
Was haltet Ihr von diesen Angeboten ?.
Ich würde täglich ca.110Km (hin u. zurück, 90%Autobahn) zur Arbeiten fahren, daher schaue ich nach einem Diesel.
Worauf ich noch Wert lege:
- ab 100PS
- relativ geringer Verbrauch
- möglich für das Budget gute Innenausstattung
- geringe nebenkosten (Sprit / Versicherung / reparaturen )
- sportliches Fahrgefühl
Danke
Beste Antwort im Thema
Hallo,
sicher sind 1er und 3er erstmal keine schlechte Wahl. Allerdings zieht der 1.6er-Diesel nicht die
Butter vom Brot und wenn Du überwiegend Autobahn fährst sind die 116PS nicht gerade der
Renner, im 3er zumindest nicht. Andererseits dürfte in dem Budget ein 120d oder 320d, der
richtig Spaß macht (und nicht nennenswert mehr verbraucht) nur drin sein, wenn Du einen
deutlich älteren oder mit mehr km nimmst. Anfällig sind bei allen 4-Zylinder-Dieseln bei BMW
zwischen 2007 und 2013 die Steuerketten, wobei BMW bei scheckheftgepflegten Autos
bis 7 Jahren und 200.000km die Kosten (ca. 4000€) i.d.R. übernimmt.
Wenn ich mir Deine Wunschliste so ansehe, fällt mir noch spontan der Mazda 6 Diesel ein,
z.B. der hier:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?id=207307381&%3Blang=de
Falls der 6er zu groß ist, käme auch noch der Mazda 3 infrage, z.B.
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Den 3er gibts auch mit 150PS-Diesel, dürfte aber in Deinem Budget vom Händler mit Garantie
schwierig werden.
22 Antworten
Die Links funktionieren nicht.
Die 4-Zylinder Diesel von BMW ab 2007 haben oft Probleme mit der Steuerkette und wenn das auftritt muss zur Reparatur der komplette Motor raus (sehr teuer).
Meine Tips für sportliche und zuervlässige Diesel unter 10k: Mazda 3 / 6, Honda Civic / Accord, Ford Focus / Mondeo, Mitsubishi Lancer
Hallo,
sicher sind 1er und 3er erstmal keine schlechte Wahl. Allerdings zieht der 1.6er-Diesel nicht die
Butter vom Brot und wenn Du überwiegend Autobahn fährst sind die 116PS nicht gerade der
Renner, im 3er zumindest nicht. Andererseits dürfte in dem Budget ein 120d oder 320d, der
richtig Spaß macht (und nicht nennenswert mehr verbraucht) nur drin sein, wenn Du einen
deutlich älteren oder mit mehr km nimmst. Anfällig sind bei allen 4-Zylinder-Dieseln bei BMW
zwischen 2007 und 2013 die Steuerketten, wobei BMW bei scheckheftgepflegten Autos
bis 7 Jahren und 200.000km die Kosten (ca. 4000€) i.d.R. übernimmt.
Wenn ich mir Deine Wunschliste so ansehe, fällt mir noch spontan der Mazda 6 Diesel ein,
z.B. der hier:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?id=207307381&%3Blang=de
Falls der 6er zu groß ist, käme auch noch der Mazda 3 infrage, z.B.
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Den 3er gibts auch mit 150PS-Diesel, dürfte aber in Deinem Budget vom Händler mit Garantie
schwierig werden.
Zitat:
@Stratos Zero schrieb am 3. April 2015 um 16:00:15 Uhr:
Die Links funktionieren nicht.Die 4-Zylinder Diesel von BMW ab 2007 haben oft Probleme mit der Steuerkette und wenn das auftritt muss zur Reparatur der komplette Motor raus (sehr teuer).
Meine Tips für sportliche und zuervlässige Diesel unter 10k: Mazda 3 / 6, Honda Civic / Accord, Ford Focus / Mondeo, Mitsubishi Lancer
Diese links müssten funktionieren.
http://suchen.mobile.de/.../207624711.html?...
http://suchen.mobile.de/.../207319194.html?...
Sind diese Autos ein zu großes Risiko ?.
Ich hatte zuletzt einen Fiat stilo und der musste oft wegen kleinigkeiten zur reparaut, die recht teuer ausfielen.
Daher habe vorbehalte, was ausländische Autos angeht.
Bein Ford habe ich oft gelesen das diese Wagen sehr zuverlässig sind. Aber mir gefällt einfach die karosserie und innenausstattung nicht. Ich würde mich in einem Ford nicht wohl fühlen.
Zitat:
@new_red_lion schrieb am 3. April 2015 um 16:00:46 Uhr:
Hallo,sicher sind 1er und 3er erstmal keine schlechte Wahl. Allerdings zieht der 1.6er-Diesel nicht die
Butter vom Brot und wenn Du überwiegend Autobahn fährst sind die 116PS nicht gerade der
Renner, im 3er zumindest nicht. Andererseits dürfte in dem Budget ein 120d oder 320d, der
richtig Spaß macht (und nicht nennenswert mehr verbraucht) nur drin sein, wenn Du einen
deutlich älteren oder mit mehr km nimmst. Anfällig sind bei allen 4-Zylinder-Dieseln bei BMW
zwischen 2007 und 2013 die Steuerketten, wobei BMW bei scheckheftgepflegten Autos
bis 7 Jahren und 200.000km die Kosten (ca. 4000€) i.d.R. übernimmt.Wenn ich mir Deine Wunschliste so ansehe, fällt mir noch spontan der Mazda 6 Diesel ein,
z.B. der hier:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?id=207307381&%3Blang=deFalls der 6er zu groß ist, käme auch noch der Mazda 3 infrage, z.B.
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Den 3er gibts auch mit 150PS-Diesel, dürfte aber in Deinem Budget vom Händler mit Garantie
schwierig werden.
Ein Kombi darf es auf keinen fall werden.
Die Mazda 3 gefallen mir sehr.
Wie sieht es mit vesicherung und reparaturen aus bei diesen Autos ?.
Irgendwelche bekannten Mängel ?.
Ähnliche Themen
Du kannst doch nicht alle "ausländischen" Autos über einen Kamm scheren, was haben die mit dem mit Abstand schlimmsten Modell, was Italien in den letzten 20 Jahren auf den Markt gebracht (Fiat Stilo) zu tun?
Gar nichts.
Außerdem schneiden Mazda, Honda und Toyota in sämtlichen Kundenumfragen und Qualitätsrankings gleich gut oder meist sogar besser ab als sämtliche deutschen Marken.
Vorbehalte sind angebracht, bei Modellen, wo schon bekannt ist, dass wegen einer Fehlkonstruktion reihenweise der selbe Fehler auftritt, der eine extrem teure Reparatur nach sich zieht - wie bei den BMW Modellen, die für dich in Frage kommen.
So ein Auto würde ich nie kaufen, erst recht nicht, wenn es über 10k kostet, über 100k gelaufen ist, und es sich um eine billig anmutende Basisversion mit lahmen Motor handelt...
Edit: Den Mazda 6 gibt es auch als Stufenheck und Fließheck.
Edit 2: Der Mazda 3 ist ein besonders zuverlässiges Modell, außer Kantenrost (dem man vorbeugen kann) sind mir keine Schwachstellen bekannt.
Zitat:
@Stratos Zero schrieb am 3. April 2015 um 16:46:51 Uhr:
Du kannst doch nicht alle "ausländischen" Autos über einen Kamm scheren, was haben die mit dem mit Abstand schlimmsten Modell, was Italien in den letzten 20 Jahren auf den Markt gebracht (Fiat Stilo) zu tun?
Gar nichts.
:-) Deshalb bin ich hier, um mich einem besseren belehren zu lassen.
Zitat:
@Stratos Zero schrieb am 3. April 2015 um 16:46:51 Uhr:
Außerdem schneiden Mazda, Honda und Toyota in sämtlichen Kundenumfragen und Qualitätsrankings gleich gut oder meist sogar besser ab als sämtliche deutschen Marken.
Vorbehalte sind angebracht, bei Modellen, wo schon bekannt ist, dass wegen einer Fehlkonstruktion reihenweise der selbe Fehler auftritt, der eine extrem teure Reparatur nach sich zieht - wie bei den BMW Modellen, die für dich in Frage kommen.
So ein Auto würde ich nie kaufen, erst recht nicht, wenn es über 10k kostet, über 100k gelaufen ist, und es sich um eine billig anmutende Basisversion mit lahmen Motor handelt...Edit: Den Mazda 6 gibt es auch als Stufenheck und Fließheck.
Die Mazda 3 gefallen mir aufnieb optisch sehr.
Habe diese beiden auf anhieb gefunden:
http://suchen.mobile.de/.../207498177.html?...http://suchen.mobile.de/.../205419350.html?...
Was sagt ihr dazu, kann man sich die mal anschauen ?.
Wenn ich so einen für 9000€ bekommen könnte, wäre das optimal.
Der zweite scheint dem Scheckheft auf den Fotos nach aus Frankreich zu stammen?
Ich hab noch einen gefunden: http://ww3.autoscout24.de/classified/263049144?asrc=st|as
Zitat:
@Stratos Zero schrieb am 3. April 2015 um 17:21:30 Uhr:
Der zweite scheint dem Scheckheft auf den Fotos nach aus Frankreich zu stammen?
Ist das ein ausschluss kriterium ?
Zitat:
@Stratos Zero schrieb am 3. April 2015 um 17:21:30 Uhr:
Ich hab noch einen gefunden: http://ww3.autoscout24.de/classified/263049144?asrc=st|as
Auch nicht schlecht.
Oft lese ich "Gebrauchtwagen-GARANTIE gegen Aufpreis erhältlich" (siehe zweiten Link letzter Post).
Ich dachte der Händler MUSS eine 12Monatige Garantie geben.
Oder kann er die Garantie irgendwie umgehen ?.
Ohne Garantie würde ich nicht zuschlagen.
Ich weiß nicht, wie das mit Gebrauchten aus Frankreich ist, du kannst einen eigenen Thread zu dem Thema starten, falls dir hier niemand die Frage beantworten kann.
Händler müssen gar keine Garantie geben - nur Gewährleistung, das ist etwas anderes (schlechter für den Kunden).
Sind die mazda's teuer in der Versicherung ?.
Habt Ihr sonst noch paar Geheimtipps außer den bereits oben genannten Marken ?.
Danke
Allgemeine Aussagen zu Versicherungskosten sind mit Vorsicht zu geniesen. Gib am besten mal Dein jetziges Fahrzeug und den Mazda mit Deinen spezifischen Daten bei Online-Anbietern wie z.B. HUK24 ein. Gegenüber vielen Preisvergleich-Portalen hat das den Vorteil, dass Du keine E-Mail-Adresse eingeben musst und dann mit Werbung zugepflastert wirst.
Händler muss nur Gewährleistung geben, Unterschied zu Garantie ist, dass Du bei Gewährleistung nachweisen musst, dass der Mangel beim Kauf schon vorhanden war. Andererseits kann sich der Händler bei Gewährleistung nicht versichern, d.h. wenn Du mithilfe eines Gutachters tatsächlich das nachweisen kannst, dass es so ist, zahlt er es aus seiner Tasche statt der Versicherung. Darum ist die Gebrauchtwagengarantie in der Preisklasse oft verhandelbar.
Eine Alternative wäre noch der Seat Leon, wobei ich den Mazda 3 bevorzugen würde
Noch einmal Vielen Dank für die sehr Hilfreichen Posts von euch.
Nun habe ich mir paar autos angeschaut, darunter auch einen Mazda 3.
Ich bin zum schluss gekommen das es ein BMW werden soll.
Es ist doch ein großer Unterschied für mich in einem BMW zu sitzen wie in einem Mazda.
Dafür bin ich auch bereit mehr auszugeben ( bis 15.000€).
Folgendes Fahrzeug möchte ich mir gleich anschauen:
BMW 118d 3-Türer
Erstzulassung 12/2011
Kilometerstand 66.409 km
Hubraum 1.995 cm³
Leistung 105 kW (143 PS)
Schadstoffklasse EURO 5
Extras:
BMW Premium Selection
BMW EfficientDynamics
EUROPlus Garantie
Boardcomputer
Preis:
14.700€
Was haltet ihr von diesem Fahrzeug ?.
Vielen Dank.
Hast du vergessen, was die BMW 4-Zylinder Diesel für ein problem haben?
Ist das Modell die alte Baureihe oder die aktuelle? Verlink am besten die Anzeige.
Um 15.000€ bekommt man ja schon einen neuen Mazda 3, der hat auch einen deutlich schöneren Innenraum.
Zitat:
@Stratos Zero schrieb am 8. April 2015 um 15:35:01 Uhr:
Hast du vergessen, was die BMW 4-Zylinder Diesel für ein problem haben?
Ist das Modell die alte Baureihe oder die aktuelle? Verlink am besten die Anzeige.
Hier der Link.
http://gebrauchtwagen.bmw.de/CarSearch/Details/1177144/5Ich würde schauen das ich zusätzlich noch 1 Jahr garantie dazu Kaufe !.
Zitat:
@Stratos Zero schrieb am 8. April 2015 um 15:35:01 Uhr:
Um 15.000€ bekommt man ja schon einen neuen Mazda 3, der hat auch einen deutlich schöneren Innenraum.
Ich finde den BMW optisch deutlich Ansprechender.
Für mich persöhnlich liegen da Optisch welten zwischen.
Dennoch bin ich offen für Vorschläge für einen Mazda um 15.000€ in Raum Köln.