1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. Kaufberatung E280T V6 Automatik

Kaufberatung E280T V6 Automatik

Mercedes E-Klasse W210

Ich bin auf der Suche nach einem schönen Modell, momentan habe ich folgendes aufgegabelt:
E280 T-Modell Elegance in blau, EZ 12/99 mit normaler Klima, Command-Navi, Xenon, Regensensor,
1-Hand scheckheft, 150tkm gelaufen.
Zustand, hat halt hier und da mal einen toucher/kratzer - halt gebraucht - nicht unbedingt supertop. vorn was an der Stoßstange und hinten kleine Beule im Seitenteil-da hab ich aber schon schlimmeres gesehen.
Was mich stört: keine Klimaautomatik,Sitzheizung und orthop.Sitze - gut man kann nicht alles haben
Positiv: ist schon das mopf-modell mit anderem lenkrad und spiegelblinker - scheckheft, seriöser Verkäufer und mit Winterrädern

Der Verkäufer will 8500, nen guter Preis, ok von privat ohne Garantie........aber 8000 wär mir lieber..........
was meint ihr ?
Ich weiß die Straßenhändler würden so einen nicht über 7000 ankaufen denke ich, und stellen den dann für Minima 10.000 wieder auf die Wiese. Garantie bin ihc nicht wirklich angewiesen, da ich viel selber machen kann. Und ich hatte mich schonmal geärgert einen A6 beim Händler gekauft zu haben (VW/AUDI), nur Probleme gehabt, ständig was kaputt und auf das Theater mit den Anteilen die man mit zu bezahlt zu den Reparaturen.......hätt ich Ihn auch gern günstiger genommen und für die Differenz hätte ich das auch locker selbst reparieren können.

Ähnliche Themen
18 Antworten

also nen CDI mit 170tkm würde ich nen V6 Benziner mit 150tkm nicht vorziehen wollen,
wenn da Injektoren und Turbo kommen........gute nacht.............., da würde ich eher so einen wagen für 8 kaufen wollen anstatt 10
nächstes jahr ist 2008, -1999 macht 9..........nur am rande
gruß
RF

naja, wenn du schon von vornherein davon ausgehst das irgend was kaputt geht, dann darfst du dir gar nichts kaufen.
 
tortz dessen ist er 2 jahre älter und hat weniger ausstattung. und ein diesel hat nun mal mehr wert als ein benziner. ist bei neuwagen so und auch auf dem gebrauchtmarkt.
 
in ca. 5 monaten ist 2008 und dann noch ein jahr ist dein wagen in 1 jahr und 4 monaten 10 jahre alt.
 
 
aber wie gesagt, wenn du von dem fahrzeug überzeugt bis, kauf ihn doch. autokauf ist auch immer eine gefühlssache.

ja hast recht.........und gefühlsmäßig bin ihc nicht sooooooo sicher

Hallo Rocky,
fahr mit dem Wagen noch mal über eine Gebrauchtwagenbewertung oder TÜV.
Da fällt noch einiges auf, z.B. Bremsscheiben, Unterboden etc. Gerade beim 210er unbedingt zu empfehlen, falls du es noch nicht gemacht hast.
Ansonsten sind die Wagen wirklich gut, du solltest ihn allerdings im rostfreien Zustand dann sofort konservieren bzw. konservieren lassen (mehr per PN, wir haben das bei 2 Fahrzeugen durch. Dann rosten sie nicht mehr weiter und erhalten ihren Zustand).
Der Motor hält ewig, es gibt nur 3-4 Problemteile, die aber auch bezahlbar sind.
PS: hab letztes Jahr im Juni einen 8jährigen E320 T Vormopf, 90tkm, von privat für 9.5tE gekauft. Dann noch 2-3tE reingesteckt inkl. neuer Reifen, bis er wieder gut dastand. War aber auch recht ordentlich gepflegt. Verbraucht, wie der 280er, ca 10-11 Liter im gemischten Betrieb. Günstiger gibts keinen langlebigen hochwertigen Kombi. Der derzeitige Restwert dieser Fahrzeuge ist ein Witz. Außerdem kannst du mit Vlies-Ölfilter und Öl nach MB 229.5 (z.B. Mobil 1) ein Serviceintervall von ca. 20-25tkm fahren mit diesem Motor. Wir lassen bei einer guten freien Werkstatt das meiste machen - ist sehr wirtschaftlich!

Deine Antwort
Ähnliche Themen