Kaufberatung E210 420 avangarde
Ich möchte mir ein E 210 Avangarde kaufen (Bj 1996, Vollausstattung ?, 130000km für 11900€). Kann mir jemand Typs geben wo ich drauf achten muss bzw. ein Kauf Empfelung.
21 Antworten
sage
hallo struppelpeter!
mensch, du als e55-fahrender-zeitgenosse. danke für die blumen.
@trieniemann
gilt nur eingeschränkt, aber es gibt 123er-modelle, für die das geht. alle achtung!!!
freundliche grüße an alle (auch an die v8-gas-fahrer)
dto
spezieller gruß an "vom gigl"
Ja, machen und umbauen kann man (fast) ALLES! Bloß es ist immer wieder eine finanzieller Aufwand und eine Frage des Preises! Darüber muß man sich auch bewust sein! Abermoemtan ist der Unterschied zwischen Euro 2 und D 3 ncht sehr groß, also drängt das Thema nicht so!
Auch die Laufleistung von 130 tkm hört sich seriös an! Nicht alle E Klassen sind von Leuten gefahren worden, die beruflich viel unterwegs sind und quasi auf der Autobahn oder Landstraße wohnen!
hallo tüv-onkel
Mensch was sind wir für zwei böse Gesellen. 😁
Übrigens die V8 er die Du bevorzugst ( > 5 Liter, ältere Bauart) sind auch meine Favoriten.
@bmw 325iA
Die Motorisierung ist sehr empfehlenswert. Genügend Power bei moderatem Verbrauch. Was nicht so toll ist sind die Getriebe. Lass Deines checken bevor Du den Wagen kaufst. Meines hat vor bald zwei Jahren wie auch dasjenige vieler anderer den Geist aufgegeben. DC kennt da keine Gnade sondern nur das Wort 'Ersatz' was summa sumarum mit etwa 3'000 Euro zu buche schlägt.
Generell find ich den Preis etwas zu hoch, aber du musst selber wissen, was Du bereit bist dafür auszugeben.
Viele Grüsse
vom Gigl
selten
@bmw325ia
sehr selten, nadel im heuhaufen. beachte mehrverbrauch, wenn du nicht in den bergen wohnst oder öfter unbefestigtes gelände mit anhängern befährst, macht es wirtschaftlich keinen sinn. fahrtechnisch geil!
dto
Hallo,ich persönlich Rate dir zu einer AMG-Version,für den Preis bekommst einen super gepflegten E50 mit Vollaustattung,der Unterhalt ist auch nicht so Riesig wie alle meinen,hab für meinen 11900€ hingelegt und das mit scheckheft geplegten 114000km und zum besten ohne Rost.
Daran habe ich auch schon gedacht. Wie sind die Fahrleistungen vom E50 (0-100, VMax)? Verbraucht der Motor Öl? Bei einem BMW E39 M5 (400PS) ist ein Ölverbrauch auf 1000km 1,5l normal. Aber ich will kein Fahrzeug habe was soviel Öl verbraucht. Wo liegt eigendlich der Unterschied zwischen E50 und E55?