Kaufberatung 1. Auto bis 4000€
Grüße,
ich bin auf der Suche nach einem geeigneten Erstwagen für mich (20J. jung).
Wichtig ist mir, dass der Wagen noch ein wenig rund läuft, sprich, max. 150-175km gelaufen, ab Baujahr 2000
und nicht allzu viel schluckt.
Ich habe mir schon sehr viel angeschaut und was mich anspricht ist ein 3er BMW (316 compact), ein honda civic 1.4 oder die alten, ein guter ford focus, ein audi a3 (teuer im Unterhalt?!) und der Opel Astra.
Was ich nicht möchte ist ein Kombi. Ich suche nach einem schicken Klein- bzw Sportwagen (Coupe) oder nach einer Limousine (Sportwagen, Coupe bevorzugt). Am Besten sollte der nur zwei Türen haben, muss aber nicht.
Jetzt hat es mir neben den ganzen 3er dieser Civic angetan: Hier klicken
Auf dem ersten Blick sieht er in meinen Augen top aus und ist auch nur 10km von mir entfernt! (ich habe aber kaum Ahnung von Autos)
Ich brauche bitte eure Meinung zu diesem Wagen (vor allem wegen dem Schaltknauf = sehr gewöhnungsbedürftig?! jmd. erfahrung?!), zu den anderen aufgelisteten Marken und Modellen und gerne höre ich mir auch andere Alternativen an!!!
Je mehr Infos desto besser!
Vielen Dank im Vorraus und ein schönes Wochenende.
MfG der moin
(P.S.: falls Informationen fehlen, einfach bescheid sagen. Ich trage alles unverzüglich nach)
Beste Antwort im Thema
Die Civic EP1-Modelle litten häufig an Getriebelagerschäden, die a) sogar nach Revs erneut auftreten konnten und b) soweit mir bekannt von Honda nicht abschliessend angegangen wurden, so dass selbst dieser Civic aus dem letzten BJ nicht zwingend davor gefeit sein muss.
BMWs sind halt immer etwas teurer, selbst als Gebrauchte. Der schwarze hat noch etwas Ausstattung dazu, allerdings im Kundenauftrag (d.h. ohne Gewährleistung). Hier ein Alternativangebot zu ähnlichem Preis mit weniger km und gemachter SK und mit 5-Gang Automatik.
Zum Astra eine schwächer motorisierte Alternative, ebenfalls deutlich weniger km auf der Uhr, allerdings auch schon 3 Vorbesitzer und etwas über Budget (VB).
Der oben erwähnte Corolla konkret, mässig sportlich, dafür mit vollständigem Scheckheft. Beim Motor gab es das sog. Shortblock-Problem, das allerdings im betr. Corolla selten auftrat. Bei Interesse mal einlesen.
Und dann wäre noch einer von div. Alfa Romeo 147, hier vom Rentner 😉 und mit 1 Jahr Garantie. Allenfalls abklären, ob und wann der ZR gewechselt wurde.
13 Antworten
Ist doch angenhem, wenn der Schalthebel näher beim Lenkrad ist. Allerdings ist der Civic dieser Baureihe für die ansonsten so zuverlässige Marke Honda qualitativ eher eine Enttäuschug. Und im Inserat stehen 0 Infos zu Vorgeschichte oder TÜV.
Ein richtiger Sportwagen mit konkurrenzlosem Fahrspaß und zuverlässig ist der Mazda MX-5 zb: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ein zuverlässiges Modell ist auch der Mazda 2 ab 2008 zb: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Dieser Volvo C30 könnte auch interessant für dich sein: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Der Civic ist nicht der schönste aber recht zuverlässig.
Wichtig auf Zahnriemenwechsel achten, er sollte
nicht überfällig sein, beim Riß gibts sonst Ventilsalat.
Auch auf beginnenden Rost an der Bodengruppe und
hinteren Radlauf achten.
3er BMW und A3 sind auch keine schlechten Autos
der Unterhalt zumindest wenns keine Powermotoren sind
ist nicht viel höher als bei anderen Kompakten.
Mit recht günstigen Unterhaltskosten kann der Astra punkten,
die Auswahl an Autos ist auch sehr groß.
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Diese Baureihe soll eine Enttäuschung sein.... im Vergleich zu den 3ern bzw dem Audi A3?
Auf was sollte ich beim 3er achten?
(Hier klicken) was macht dieses Auto so teuer wenn ich blöd fragen darf?
Hier ein Astra aus meinem Dorf
Und dieser Audi scheint einen guten Eindruck zu machen, für mich.....
Freue mich über jegliche Hilfe.
MfG moin
Zitat:
@moin09 schrieb am 23. Juli 2016 um 20:40:22 Uhr:
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Diese Baureihe soll eine Enttäuschung sein.... im Vergleich zu den 3ern bzw dem Audi A3?Auf was sollte ich beim 3er achten?
(Hier klicken) was macht dieses Auto so teuer wenn ich blöd fragen darf?Ist halt ein BMW. Aber Finger weg von dem. Das Auto wird im Kundenauftrag verkauft d.h. Du hast beim Kauf keine Händler Gewährleistung. Sonst steht da ja auch nichts von den Wartungen
Hier ein Astra aus meinem Dorf
Und dieser Audi scheint einen guten Eindruck zu machen, für mich.....
Freue mich über jegliche Hilfe.
MfG moin
An den anderen beiden wurde rumgebastelt bei so alten Autos würde ich da auch die Finger weglassen.
Am besten du findest ein Rentnerfahrzeug kann zwar etwas dauern aber du hast mehr davon wie von den Basteldingern
Ähnliche Themen
Zitat:
@moin09 schrieb am 23. Juli 2016 um 20:40:22 Uhr:
Und dieser Audi scheint einen guten Eindruck zu machen, für mich.....
Hast du auch gesehen, dass der Vorbesitzer die Sitze vom 3-Türer eingebaut hat? 😁
Nee, für die Umbauten und Bastelarbeiten sollte man keine 3.600 € für den bereits über 13 Jahre alten Audi zahlen.
Aber ansonsten wäre er (im allg.) eine Empfehlung wert.
Was hältst du von einem Toyota Corolla?
Den Civic kannst du auch ruhig mal näher anschauen - ich kenne nicht sehr viele, die solch ein Modell fahren aber die paar die ich kenne sind sehr zufrieden mit dem Modell/Marke.
Die Civic EP1-Modelle litten häufig an Getriebelagerschäden, die a) sogar nach Revs erneut auftreten konnten und b) soweit mir bekannt von Honda nicht abschliessend angegangen wurden, so dass selbst dieser Civic aus dem letzten BJ nicht zwingend davor gefeit sein muss.
BMWs sind halt immer etwas teurer, selbst als Gebrauchte. Der schwarze hat noch etwas Ausstattung dazu, allerdings im Kundenauftrag (d.h. ohne Gewährleistung). Hier ein Alternativangebot zu ähnlichem Preis mit weniger km und gemachter SK und mit 5-Gang Automatik.
Zum Astra eine schwächer motorisierte Alternative, ebenfalls deutlich weniger km auf der Uhr, allerdings auch schon 3 Vorbesitzer und etwas über Budget (VB).
Der oben erwähnte Corolla konkret, mässig sportlich, dafür mit vollständigem Scheckheft. Beim Motor gab es das sog. Shortblock-Problem, das allerdings im betr. Corolla selten auftrat. Bei Interesse mal einlesen.
Und dann wäre noch einer von div. Alfa Romeo 147, hier vom Rentner 😉 und mit 1 Jahr Garantie. Allenfalls abklären, ob und wann der ZR gewechselt wurde.
@next-friday ok vielen Dank.
@racer4679 da fängts schon an..... 😁 nein habe ich nicht. sowas wüsste ich nicht.
der Toyota Corolla schaut nicht schlecht aus, nur leider fehlen passende Angebote bei mir in der Umgebung.
Aber danke für den Vorschlag, ich schaue weiter.
@Railey Der BMW ist schick, nur leider Automatik. Ich brauche unbedingt ein Schaltgetriebe.
Zum Corolla und Alfa Romeo: Die werde ich mir auf jeden Fall anschauen, vor allem den Alfa.
Wie wärs mit einem Ford Focus MK1 1.6, und wenns flotter gehen soll der 1.8er. Grundsolide und auch als 3-Türer zu kaufen. Für dein Budget gibt es scheckheftgepflegte Fahrzeuge aus Rentnerhand und neuem Zahnriemen wie Sand am Meer.
Hmm,
der "Rentner"-Alfa sieht komisch aus..weil, ich frag' mich, welcher Rentner schraubt nen
Sportauspuff drunter und baut 17er Alu's drauf ?
Dann doch lieber diesen hier, für ~ 2.500€ und ~110.tsd km...vom restlichen Budget
könnter er dann noch in Urlaub fahren, od. für etwaige Verschleißteile beseite stellen, etc.. 🙂
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=223947099
od.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=229789350
od. dieser hier mit ~120-PS, mit fast "Vollausstattung" (Navi fehlt, rest alles da..Leder, etc.)
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=228166011
das wären so meine Favs, im Bereich Alfa 147.
Wieso sollen *Rentner* nicht auf sportliche Optik stehen? 😉
Wobei, gewundert hat mich das auch. Müsste man in den Fahrzeugbrief schauen.
@Autogestrichen Danke für den Vorschlag und solche Ford Focus gefallen mir echt gut, nur leider gibt es keine bei mir im Umkreis von 100km.
@Guzzi97 Danke für die Vorschläge. Die werde ich mir noch anschauen wenn es heute nicht zum Kauf von diesem Golf 4 kommt. Bin gestern den gleichen Golf 4 von einem kumpel gefahren und muss sagen, dass die echt top sind... Gut, da war ein Sportlenkrad etc drin, aber trotzdem.
Zitat:
@kennex schrieb am 26. Juli 2016 um 15:05:50 Uhr:
Ist der Golf ohne Klima?
..jupp, war er..und nu isser weg..
Wahrscheinlich hat er ihn gekauft..