ForumC30, S40 2, V50, C70 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. katastrophaler V50 2.0D

katastrophaler V50 2.0D

Themenstarteram 13. Februar 2007 um 11:34

Hi, biin neu hier und möchte mal kurz meine Probleme mit meinem V50 2.0D (EZ 2005, 30.000km) schildern. So hat mich VOLVO noch nie enttäuscht. Bisher hatte ich folgende Mängel:

-Totalausfall Scheibenwaschanlage bei 15.000km

-klappernder Fahrersitz bei 15.000km

-defekter Innenspiegel bei 15.000km

-defekter Tankgeber bei 15.000km

-Getriebetausch (der 2. Gang springt raus) nach 20.000km

- danach knarzende Kupplung

-Abschleppen das 1. bei 25.000km (hat wohl Luft gezogen, kann aber laut Werksatt nicht sein)

-Abschleppen das 2. bei 27.000km mit defekter Lenksäule und Lenkstockmodul

- Abschleppen das 3. bei (wiedermal Luft gezogen)

- jetzt klappert der Beifahrersitz

- der Innenspiegel ist schon wieder kaputt

Habe ich da ein Montagsauto erwischt? Was kann ich tun?

Ähnliche Themen
20 Antworten
Themenstarteram 21. Februar 2007 um 7:33

Zitat:

Original geschrieben von Plastikfuchs

Hallo,

hat der Axelmaxl nun schon mal nach seinem Tankstutzen geschaut?

Oder hat dein :) etwas gefunden?

Toledo, hast du mal nach dem Plastikrand im Tankstutzen geschaut?

MfG der Fuchs

Hi,

im Tankstutzen habe ich nichts gefunden. Sieht alles normal aus. Wer weiß.

Tschüssi

Axel

am 21. Februar 2007 um 7:43

Hallo Plastikfuchs,

die haben meinen Tank schon ausgebaut und untersucht, da war nichts.

Hallo axelmaxl,

als mein Wagen das erste Mal nicht ansprang wurde bei mir auch das Ventil ausgetauscht, zum zweiten Mal schon. Das hat zumindest bei mir nichts gebracht.

Ich habe das Gefühl, wenn das Diagnosesystem keinen Fehler ausgibt und die Fehlerdatenbank von Volvo zum Problem nichts enthält, dann sind die Mechaniker ziemlich aufgeschmissen.

Ich habe jedenfalls nicht viel Hoffnung, dass diesmal etwas gefunden wird.

Gruß

toledo2000

am 21. Februar 2007 um 7:51

Auch mein V50, 2.0D MY 05 hatte das Problem des Nichtanspringes. Allerdings trat das nur auf, wenn der Wagen leicht aufwärts/ Front nach oben abgestellt war. Dabei war es unerheblich, ob es sich um meine Garagenauffahrt mit ca. 8° (nicht %!) Steigung oder um die Rampe eines Doppelparkers im Parkhaus handelte. Die Kiste orgelte nur leer durch. Nach zurückrollen in die Waagrechte und ca. 1/4 Stunde Warten sprang er dann meist an. Das Nichtanspringen trat allerdings nur sporadisch auf. 4 Werkstattbesuche brachten keine Besserung. Beim 5. mal, im Sommer 06 wurden sämtliche Kraftstoffleitungen sowie der Kraftstofffilter erneuert. Vermutlich war im Leitungs- oder Filtersystem ein nicht auffindbarer Haarriss, über den das System unter ungünstigen Bedingungen (Temperatur, Luftfeuchtigkeit, etc.) Luft zog.

Seitdem funktioniert alles einwandfrei.

Bernd

Themenstarteram 21. Februar 2007 um 8:00

Hallo Bernd,

danke für den Tip mit den Leitungen. Beim nächsten mal werde ich das der werkstatt mal nahelegen. Das Problem ist bei mir nämlich das erste mal im November aufgetreten. Es war also schon kalt. Vielleicht isses das ja.

 

Hallo toledo2000,

ja ja, der Fehlerspeicher hat das Ventil als mögliche Ursache ermittelt. Das was da drinnen steht wird dann repariert und der Vorgang ist abgeschlossen. Na, mal sehen was die Zukunft so bringt.

 

Tschüssi

Axel

am 22. Februar 2007 um 10:05

Hallo Axel,

die zum Erfolg führende Idee mit dem Austausch sämtlicher Kraftstoffleitungen stammt nicht von Volvo, sondern von einem Mercedes-Techniker. Der Freundliche hat sich bei diesem Hinweis gewunden wie ein Aal und erstmal behauptet, eine derartige Diagnose würde für Volvo nicht zutreffen. Erst als seine Maßnahmen nach mehrmaligen Werkstattbesuchen überhaupt keinen Erfolg brachten, ließ er sich zum Komlettaustausch bewegen. Und siehe da, plötzlich funktioniert alles einwandfrei. Also lass Dich nicht gleich vom Freundlichen abwimmeln.

Gruß Bernd.

Themenstarteram 22. Februar 2007 um 10:41

Hallo Bernd,

danke nochmals für die Anregungen. Noch läuft er ja. Mal sehen wie lange. Vielleicht war es ja wirklich das Ventil. Ich will nochmal optimistisch sein.

Tschüssi

Axel

Deine Antwort
Ähnliche Themen