ForumMotoren & Antriebe
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Motoren & Antriebe
  6. Katalysatoren aufbereiten lassen HILFE :-(

Katalysatoren aufbereiten lassen HILFE :-(

Themenstarteram 11. Mai 2020 um 12:22

Hallo,

ich habe eine Frage. Ich habe 2 defekte Katalysatoren.

Ich würde diese gerne aufbereiten lassen (Innen leben erneuern).

Ich habe aber dann natürlich das Problem, dass mir der Fahrzeughersteller diese nicht zukünftig nicht mehr im Austausch austauschen würde, wenn es denn gemacht werden müsste und die Arbeit vom Aufbereiter unzureichend wäre..

Hat irgendwer hier Erfahrungen mit www.uni-kat.de oder ähnlichen Aufbereitern?

Soll ich lieber neu kaufen?

Danke Für Eure Gedankenanstöße

CR

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Passat-Schrau-Baer schrieb am 12. Mai 2020 um 15:10:47 Uhr:

Ja und jetzt? Wenn der Kat danach funktioniert kräht da kein Hahn danach und wenn nicht gibt’s halt keine Plakette!

Mich würde das auch interessieren. Mir hat ein Tüv-Prüfer mal erklärt, dass auf dem Keramik eine Beschichtung aufgetragen ist, die mit dem CO reagiert und diese Beschichtung irgendwann verbraucht ist.

Ergo müsste ja nur die Beschichtung neu, wenn dem so ist

Ich würde sagen, der TÜV Prüfer sollte neu. Also zur Uni. Und er sollte beten, dass er nicht bei mir eine Bachelor/Masterarbeit macht. Wesen der Katalyse ist, dass der Katalysator nicht verbraucht wird. Was aber passiert - Kats altern durch Hitze, Temperaturwechsel und Wasserdampf und verringern Ihre spezifische Oberfläche. Besonders schnell geht das, wenn eine Karre Fehlzündungen hat - wie etwa Zünddefekte oder gar "Gefurze per Chip". Damit gehen im Kat durch die Nachverbrennung des Gemischs schlagartig Temperaturen durch die Nachverbrennung hoch, freut die Keramik ungemein, die bekommt Risse, bröselt, das wars. Und mit abbrüselnder Schicht und sinkender spezifischer Oberfäche geht der Wirkungsgrad dahin. Schmeisst das Ding einen P0402 Fehlercode, dann wars das. Der muss neu. Oder machste bei der Bremsanlage statt "einmal neu bitte" ein "Auftragsschweissen und Abdrehen"?

31 weitere Antworten
Ähnliche Themen
31 Antworten

Zitat:

Ob die KATs überhaupt einzeln tauschbar sind? Kann ich von zu Hause aus nicht beurteilen.

Ja, sind sie, zwei Stück sind es, für jede Zylinderbank eine, jeweils mit ein Stück Rohr dran. Das sieht man im Teilekatalog - siehe oben.

Und ja: die Ursachenanalyse von GaryK ist natürlich auch noch Pflicht. An sich halten Kats länger als "nur" die 11 Jahre von 2009-2020. Es muss eine Ursache geben, und die ist auch noch zu analyiseren und zu beheben..

Achja, mal eben nach Kats für einen V8 geschaut: https://www.bandel-online.de/.../...6_c5_42_s6_quattro_i40_45622_0.htm sagt was von 500€. Mit E-Prüfzeichen. Etwas billig nach meinem Gefühl, aber weit von 10.000€ entfernt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Motoren & Antriebe
  6. Katalysatoren aufbereiten lassen HILFE :-(