Kameraeinstellung

Opel Grandland (X) (Z)

Moin an die Gemeinde der Grandland Fahrer.
Ich bin seit Oktober Besitzer eines Grandland X Dynamic 1,2 l Automatic . Ich bin mit dem Fahrzeug sehr zufrieden und es macht einen riesigen Spass mit diesem Auto zu fahren. So habe ich schon über 5000 km auf dem Tacho.
Jetzt ist mir aufgefallen, dass die Kamera vorne , bei D Position immer nur kurz an ist und danach in den " Piep Modus" geht. Beim Rückwärts fahren ist die Kamera während des Rückwärts fahren immer an.
Wie ist das bei Euch? Ist das schon mal jemandem aufgefallen?
Ansonsten bin ich auch mit dem Service meines Opel Händlers sehr zufrieden. Kleinere Beanstandungen von mir wurden prompt und kostenfrei erledigt. Es wurde das Klappfach unterhalb der Heizungsbedienung getauscht und dann wurden die Türen eingestellt. Fahrer und Beifahrer haben an den hinteren Türen geschliffen. SPALTMASSE WAREN eine Katastrophe. Jetzt Ist mir aufgefallen, dass die Fahrertür nochmal nachgestellt werden muss. Hat sich schon wieder verstellt.
Dann Frage ich mich noch, welche Funktion das Ablagefach unten links , unter dem Armaturenbrett, hat. Das ist auch irgendwie nicht richtig durchdacht. Habe ich dem FOH auch mitgeteilt. Die sind ja bestimmt auch über jedes Feedback dankbar bei einem neuen Modell.
Wie gesagt, ansonsten bin ich mit dem Grandland sehr zufrieden.
Grüsse aus dem Weserbergland von Andreas

Mein neuer Grandland X
Sehr schöne Farbe
Cockpit
+1
Beste Antwort im Thema

Finde das Fach auch praktisch ,
Sonnenbrille , Lesebrille passen wunderbar dort hinein.
Also gut durchdacht....

18 weitere Antworten
18 Antworten

In das Fach links unten passt so einiges rein: Brille, Fernbedienung für die Tiefgarage (bei mir) und weitere Kleinigkeiten. Warum soll das nicht gut durchdacht sein? Ich finde es äußerst praktisch. Außerdme ist das nicht neu. Das hatte ich bei meinem Zafira auch schon.

Finde das Fach auch praktisch ,
Sonnenbrille , Lesebrille passen wunderbar dort hinein.
Also gut durchdacht....

Zumal der Grandland ja leider doch nicht sooooo viele Ablageflächen hat.

In dem Fächlein liegt bei mir immer der Autoschwamm drin. Kenne es auch aus vielen Modellen.
Der Vorbesitzer von meinem Insi hat anscheinend auch nicht viel von dem Fach gehalten, waren viele Spinnweben drin 😁

Zitat:

@riverapegasus schrieb am 21. Dezember 2018 um 20:57:05 Uhr:


Moin an die Gemeinde der Grandland Fahrer.
Ich bin seit Oktober Besitzer eines Grandland X Dynamic 1,2 l Automatic . Ich bin mit dem Fahrzeug sehr zufrieden und es macht einen riesigen Spass mit diesem Auto zu fahren. So habe ich schon über 5000 km auf dem Tacho.
Jetzt ist mir aufgefallen, dass die Kamera vorne , bei D Position immer nur kurz an ist und danach in den " Piep Modus" geht. Beim Rückwärts fahren ist die Kamera während des Rückwärts fahren immer an.
Wie ist das bei Euch? Ist das schon mal jemandem aufgefallen?
Ansonsten bin ich auch mit dem Service meines Opel Händlers sehr zufrieden. Kleinere Beanstandungen von mir wurden prompt und kostenfrei erledigt. Es wurde das Klappfach unterhalb der Heizungsbedienung getauscht und dann wurden die Türen eingestellt. Fahrer und Beifahrer haben an den hinteren Türen geschliffen. SPALTMASSE WAREN eine Katastrophe. Jetzt Ist mir aufgefallen, dass die Fahrertür nochmal nachgestellt werden muss. Hat sich schon wieder verstellt.
Dann Frage ich mich noch, welche Funktion das Ablagefach unten links , unter dem Armaturenbrett, hat. Das ist auch irgendwie nicht richtig durchdacht. Habe ich dem FOH auch mitgeteilt. Die sind ja bestimmt auch über jedes Feedback dankbar bei einem neuen Modell.
Wie gesagt, ansonsten bin ich mit dem Grandland sehr zufrieden.
Grüsse aus dem Weserbergland von Andreas

kameraverhalten ist normal. wie auch bei anderen herstellern schaltet die vordere kamera ab einer bestimmten geschwindigkeit im vorwärtsfahren ab.

Die Frontkamera geht nach 5 sec. aus!

Lt. Opel ist das sinnvoll!?

Das kann man manuell einstellen.
Unter dem Infodisplay auf die Taste mit dem Auto drücken, dann Fahrhilfen auswählen und auf visuelle Einparkhilfen tippen.
Dann kannst du länger das vordere Kamerabild sehen.

Egal was sie einstellen die schaltet sich innerhalb 5 sec. ab!!

Wenn man das bei laufendem Motor einstellt, dann bleibt sie an.
ist eine manuelle Einstellung und muss deshalb immer neu aktiviert werden.

Zitat:

@sh8200 schrieb am 24. Dezember 2018 um 15:33:45 Uhr:


kameraverhalten ist normal. wie auch bei anderen herstellern schaltet die vordere kamera ab einer bestimmten geschwindigkeit im vorwärtsfahren ab.

Hallo, mit der Geschwindigkeit hat das nichts zu tun, die Kamera vorne geht auch im Stand nach 5 Sekunden aus. Der Opel sagt, daß ist normal.
LG Andreas

Hallo, kann man die nicht auch als Dashcam nutzen? Das wäre es doch, die zeichnet vorn und hinten auf und nach einer Stunde wird überschrieben, wenn in dem Zeitraum etwas ist, müsste man es auf einen Stick ziehen können.
Dann wäre so mancher Parkrempler u.ä. geklärt.

Die 360 Grad Kamera geht laut opel innerhalb 7 sec. aus! Effektiv gemessen > 5 sec. Was laut opel stand ihrer Technik ist. Ich kaspere schon über ein Jahr mit opel herum eine Lösung ist nicht in Sicht.
PS: beim Bruder Peugeot 3008 funktioniert dieses.

Deine Antwort