Kadett GSI die 2te

Opel Kadett E

Hi
Fange heut an meinen Bruder seinen Kadett mal wieder abzuschleifen nachdem wir es vor drei Jahren Restauriert haben
so sachen wie neue Schweller neue runde Radläufe vom c usw eingeschweist haben ist jetzt wieder Teilweise der
Spachtel gerissen werde immermal Bilder vom Projekt hier rein setzen wenns jemanden interresiert.
achso noch ne Frage weis jemand wieviel ein Himmel kostet und wo man den bekommt.
hier schon mal ein altes Bild

18 Antworten

Bild 8

Das ist mal wieder eine Dreckarbeit den alten Spachtel runter zu schleifen aber was macht man nicht alles
für einen Kadetten. Mittlerweile hat sich auch schon bisschen Rost unter manchen Stellen im Spachtel gebildet
kann mir vielleicht jemand was dazu sagen warum das sein kann.
Hab mal gehört das vor dem Spachteln jegliche grundierung usw. weg sein muss also Blankes Blech.
Ist das so?
Hab gesehen der Wo das Auto gespachtelt hat hat es auf jeden Fall nicht gemacht war stellenweise
noch die Grundierung bzw. der alte Lack drunter. Ich denk deswegen wird auch alles gerissen sein oder?

der alte lack muss schon drunter weg, grundierung kann ruhig drunter sein, so haftet der spachtel besser als auf blankem blech ..

evtl. auch feucht geworden der spachtel?
dann reißt er auch mit der zeit .......

Wie kann der Spachtel feucht werden wenn lack daruf ist geht da wohl trotzdem was durch?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen