Kadett GSi 16V Champion einige Bilder....

Opel Kadett E

Nachdem mein Champion äusserlich nun so dasteht wie ich's mir vorstelle (ok, Turbo-Bremsanlage kommt noch rein aber das ist ja kaum zu sehen) hier ein paar Bilder...

Zum Fahrzeug: Champion Bj.91, original 49.000 km, Karosserie absolut ungeschweißt, Originallack,

P.S:
Falls sich hier "muß alles original sein" Fetischisten tummeln: sämtliche an dem Fahrzeug veränderten Teile liegen noch im Original vor

http://img213.imageshack.us/img213/2869/caddy13su.jpg

http://img213.imageshack.us/img213/1064/caddy26na.jpg

http://img206.imageshack.us/img206/2228/caddy31qb.jpg

http://img213.imageshack.us/img213/2409/caddy42kh.jpg

http://img209.imageshack.us/img209/1129/caddy52gs.jpg

http://img213.imageshack.us/img213/3373/caddyinnen18ui.jpg

http://img204.imageshack.us/img204/9273/caddyinnen25bm.jpg

http://img204.imageshack.us/img204/2825/caddyinnen32vs.jpg

46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Cali QP


Daumen hoch da sag😁
schaut Klasse aus

hier mal der GSI von einem Kollegen

Ist auch schön!

Gruß Loewentoeter!

Hi,

meine Meinung: der Orginallook ist einfach Undersatement pur; die Power des 16V`s- und seinerzeit war er ein kleiner Porschejäger- wird durch den Serientrimm inklusive "Geländefahrwerk und Ballonreifen" unterschätzt. Das macht den Reiz aus. Am besten noch das "16V" ab und alles cool.

Mein- vielleicht etwas merkwürdiger- Traum ist eine Art Re-Tuning: ein Opel Kadett- am besten STH- komplett im 1,3- oder 1,6er-Look, also inklusive unlackierter Stossstangen und vollkommen original, mit der 16V-Maschine unter der Haube.
Glaube, diese Kombination würde SEEEEEEEEEEEEHR viel Spass machen und für viele grosse Augen im Strassenverkehr sorgen ;-)

BG
CS

Zitat:

Original geschrieben von Choose Sagaris


Hi,

.......
Mein- vielleicht etwas merkwürdiger- Traum ist eine Art Re-Tuning: ein Opel Kadett- am besten STH- komplett im 1,3- oder 1,6er-Look, also inklusive unlackierter Stossstangen und vollkommen original, mit der 16V-Maschine unter der Haube.
.........

BG
CS

Kein Traum; das fährt zuhauf in der Gegend rum und ist bei mobile z.T. ab 2000 € zu haben....

Hi, also muss schon sagen schöner E und das mit dem Fahrwerk sollte jeder für sich ausmachen.
Fahr ein 55ger Spax und komm sehr gut klar und brauch nicht vor jedem Gullideckel zu bremsen, grins.

Ähnliche Themen

Hier nochmal der von einem Kollegen dann 🙂
gibt noch paar schöne dann dort draußen,aber nimmer viele eben

und hier

und hier

Sieht richtig Geil dezent aus der Gsi !!!!

Zitat:

Original geschrieben von Blancito401


Die Nebelscheinwerfer waren auf Wunsch abbestellbar (und das ist gut so!); die von dir angesprochenen "Championstreifen" gabs auch nicht an jedem Champion; es gab auch Modelle die nur 2 kleine Aufkleber an der Seite hatten; und die wurden bereits vom Vorgänger entfernt.
Ausserdem gab's die 2-Schicht-Brillant-Mineraleffekt-Metallic-Lackierung meines Autos soviel ich weiß nur beim Champion (beim normalen 16V gab's einen anderen Farbton ohne Mineraleffekt)

Hier ein Opel Originalbild des Champions mit dem kleinen Aufkleber:

http://img60.imageshack.us/.../kadettgsichampionoriginalbild9.jpg

EDIT:

Noch ein Kuriosum aus der Opel-Ausstattungsvielfalt: im Prospekt zum Kadett Champion steht unter Ausstattungsmerkmale:

"schwarze Stabantenne"

Gemeint ist damit die "16V-Antenne" auf dem Dach; man achte aber mal darauf wo die Antenne des abgebildeten Champions aus dem Opel-Prospekt sitzt.....richtig;im Kotflügel vorne rechts, und die ist auch nicht schwarz sondern stinknormal aus Metall und ausfahrbar....
Das ist mir aber schon öfters aufefallen; durch sämtliche Baujahre hindurch wurden an allen Kadett GSi Varianten die Antennen mal auf dem Dach,mal am Kotflügel verbaut; scheinbar ohne System.....(mein Schwager z.B. hatte einen 89er 16V ohne besondere austattung und hatte die Antenne auf dem Dach;falls hierzu jemand näheres weiß; nur her mit den Infos!)

Gibt bei Opel wie gesagt noch ein paar weitere Difuse Dinge wie das ebenfalls wahllose verbauen von verschiedenen Getrieben oder die falsche Kennzeichnung der Modelle; mein erster GSi war laut Fahrgestellnummer wie gesagt eine Katlose Version mit 115 kW; was aber nicht stimmte und bei der AU-Prüfung beim TÜV regelmässig Verwirrung stiftete...

Die zwei kleinen Aufkleber an der seite gab es beim Champion nie ohne silbernen streifen! Wenn dann hat der liefernde Händler die runtergepult. Dachantenne gab es am Kadett auch nie Werksseitig(das wurde aber zur der zeit oft nachträglich montiert weil es "in" war ne 16v-antenne zu haben. Kommt übrigens vom Golf 16V)! Dieses Rotmetallic gab ab Mj 90 oder 91 gegen Aufpreis auch bei normalen Kadetten und löste Aubergine ab! Da ich viele Jahre bei einem Opel-händler arbeitete kann ich behaupten das es auch kein wahlloses verbauen Werksseitig gab, sondern nur vermuten das dein GSI mit falschen papieren wohl eine Exportversion war!

Zitat:

Original geschrieben von rscossie


Die zwei kleinen Aufkleber an der seite gab es beim Champion nie ohne silbernen streifen! Wenn dann hat der liefernde Händler die runtergepult.

Dann schau dir das Prospektbild mal ganz genau; hab das zuhause im Original und da sind schlichtweg keine silbernen Streifen drauf; und daß ein "Händler" irgendwelche Streifen für Prospektbilder abpult halte ich doch für eine sehr gewagte These!

!

Zitat:

Original geschrieben von rscossie


Dachantenne gab es am Kadett auch nie Werksseitig.....

Mein Schwager hatte sie aber bei seinem Neuwagen (!) ganz sicher auf dem Dach....

Zitat:

Original geschrieben von rscossie


............
Da ich viele Jahre bei einem Opel-händler arbeitete kann ich behaupten das es auch kein wahlloses verbauen Werksseitig gab, sondern nur vermuten das dein GSI mit falschen papieren wohl eine Exportversion war!

Mein 1. GSi wurde in Bochum gebaut und direkt in Deutschland als "Steuerbefreites Euro1" Fahrzeug zugelassen; war weder eine Exportversion noch jemals ins Auslandverkauft (hab ihn aus 1. Hand gekauft) o.ä. ; und trotzdem passte die Fahrgestellnummer nicht....

Und daß Opel zum Teil eben doch "wahllos" verbaut weiß jeder der sich mal mit diversen Obskuritäten wie z.b. C20XE Teile an X20XEV Motoren, völlig unnachvollziehbar verbauten Getriebevarianten (ja welches Getriebe hat denn nun ein Kadett GSi 16V; F20 mit 3,55er Achse oder doch ein 3,42er; das kann dir kein EPC bei deinem Händler sicher sagen...😉 bis hin zu verschiedenen Umlenk- und Spannrollen!

-

Jap, hatte einen 88ger GSi 16V und der war ohne Dachantenne.

Die war ganz normal auf`n Koti.

Zitat:

Original geschrieben von Blancito401


Dann schau dir das Prospektbild mal ganz genau; hab das zuhause im Original und da sind schlichtweg keine silbernen Streifen drauf; und daß ein "Händler" irgendwelche Streifen für Prospektbilder abpult halte ich doch für eine sehr gewagte These!
!

Mein Schwager hatte sie aber bei seinem Neuwagen (!) ganz sicher auf dem Dach....

Mein 1. GSi wurde in Bochum gebaut und direkt in Deutschland als "Steuerbefreites Euro1" Fahrzeug zugelassen; war weder eine Exportversion noch jemals ins Auslandverkauft (hab ihn aus 1. Hand gekauft) o.ä. ; und trotzdem passte die Fahrgestellnummer nicht....

Und daß Opel zum Teil eben doch "wahllos" verbaut weiß jeder der sich mal mit diversen Obskuritäten wie z.b. C20XE Teile an X20XEV Motoren, völlig unnachvollziehbar verbauten Getriebevarianten (ja welches Getriebe hat denn nun ein Kadett GSi 16V; F20 mit 3,55er Achse oder doch ein 3,42er; das kann dir kein EPC bei deinem Händler sicher sagen...😉 bis hin zu verschiedenen Umlenk- und Spannrollen!

1.Ich habe auch nicht gesagt das der Händler das für ein Prospekt abpult, sondern wie du sagst eventuell an deinem! Ausserdem sieht man an einem silbernen Auto schlecht ein silbernen Streifen!

2.Diese Dachantenne gab es als Originalzubehör vom Opelhändler und war sehr beliebt. Wenn du das nicht glaubst geh einfach zum freundlichen und frag nach der Teilenummer für eine Dachhaut mit Loch für die Antenne.....du wirst keine bekommen!

3.Muss ich dir glauben....

4.Kein Hersteller baut in einer laufenden Produktion wahllos(heute nehmen wir mal die Getriebe aus der ecke...damit die endlich wegkommen! ja nee is klar) Teile ein, allein schon wegen der Produkthaftung!
Ausserdem besitzt jeder Typ eine Fzg.-ABE die zu beginn jeder Baureihe in zusammenarbeit mit dem TÜV erstellt wird. Damit wird erreicht mit jeden Fzg. was vom Band läuft nicht erst zum Tüv zu müssen. Anschließend wird in standartisierten Prozessen immer unter einhaltung der ABE die Fzg. zusammengeschraubt....also nix mit wahllos! Unterschiedliche Teile kommen durch unterschiedliche Ländervarianten zustande!
Ausserdem gibt es in jedem Modeljahr laufend Teileänderungen die man oft nicht sieht!

Ok,wenn die Dachantenne als Originalzubehör angeboten wurde ist alles klar; dann kann's natürlich auch sein daß der Händler die bei meinem Schwager verbaut hat!

Das mit der "falschen" Fahrgestellnummer meines alten Autos darfst du mir aber wirklich glauben!

Siehe Zitat: Und daß Opel zum Teil eben doch "wahllos" verbaut weiß jeder der sich mal mit diversen Obskuritäten wie z.b. C20XE Teile an X20XEV Motoren, völlig unnachvollziehbar verbauten Getriebevarianten

da zustimmen kann ,einen Calibra habe mit 97ger Zulassung BJ 96
und da finden sich interesannte Teile wieder im Fahrzeug worauf zb BJ 94 steht oder mal 96 und 95 wie Kabelbäume Gurte..scheint so als ob er aus einem resteile-Kontigent zusammen gebaut wurde 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen