Junger Gebrauchter bis 10.000 ,- € Stadtauto!

Nabend!

Hab hier schon öfter im Forum gelesen wegen meines jetziges Autos, jedoch jetzt erst registriert um aktiv teilzunehmen.

Bin jetzt meinen alten Clio 2 im Juni 2 Jahre gefahren, also aus der Probezeit raus, und möchte mir nach meinem "Lehrauto" ein richtiges Auto kaufen.

Gesucht wird ein Auto für die Stadt. Klein, sparsam und für sagen wir mal,da man das nicht voraussehen kann, wenigstens 3 Jahre keine Reparaturen die die Relativität des Wortes "Kleinigkeit" sprengen.

80 % Stadt und 20 % Stadtring(zwischen 80 und 100 km/h). Vielleicht 1x im Monat AB max. 120 km/h.
Fahre max. 10.000 km im Jahr
Fahre meist nur mit meiner Freundin, kann also auch nur ein 2-Sitzer sein

Eigenschaften die er aufbringen muss:

mind. 75 PS? Bin noch nichts drunter gefahren, aber man will ja zügig auf 50 km/h kommen
Klima (im Sommer kriegt man sonst nur die Hitze bei kältester Stufe ins Gesicht)
AUX oder Blauzahn für Musik
Elektr. Fensterheber, Seitenspiegel
ZV mit Fernbedienung (Ich hasse das IR meines Clio 2..)

Kann:

PDC (bin auch Unfallfrei ohne ausgekommen, ist jedoch bestimmt manchmal ganz brauchbar)
sonstiges..

Die Auswahl ist einfach erschlagend, jedoch konnte ich schon einige Filtern, die öfters in dem Preisrahmen auftauchen.

-Up!,Mii,Citigo
- Polo 6R 1.4 mit dem 86 PS Motor (soll wohl der stabilste sein, da kein Turbo)
-Ford Fiesta 1.25
-Twingo 2 75 PS EZ 13/14

Ich weiß halt leider nicht was ich von älteren Gebrauchten halten soll BJ 2010 und drunter, da ich ehrlich gesagt erstmal den Mund voll hab mit Reparaturen, deswegen oben auch gesagt, dass er wenigstens 3 Jahre lang ruhe geben sollte und ich ihn auf 5 Jahre finanzieren wollen würde.

Für einen Kommentar zu den genannten oder Vorschläge, die ich noch nicht im Sinn hatte, wäre ich sehr dankbar.

Tüdelü~

11 Antworten

In dem Fahrzeugsegment lohnen sich Gebrauchte kaum, die haben ja nur sehr wenig Wertverlust, wenn du bereit bist bis zu 10.000€ auszugeben nimmst du besser gleich einen Neuwagen / Tageszulassung.
Wenn du einen etwas kräftigeren Motor willst schau besser auch auf den Hubraum und nicht nur auf die PS, Up, Mii, Citigo zb. haben zwar 75PS aber der Motor ist eben nur 1,0l klein und hat dementsprechend wehr wenig Kraft (das ist das Drehmoment, wird in Nm angegeben), damit wirst du wohl nicht glücklich, gerade wenn du von einem Auto mit größerem Motor kommst.
1,2l Hubraum sollten es also sein, den Unterschied merkt man schon deutlich.
Bei deinem Fahrprofil drückt jedes Kilo auf den Verbrauch, darum würde ich da bei den Kleinstwagen bleiben.

Diese Modelle sind gut motorisiert, sparsam und zuverlässig:

Peugeot 108 / Citroen C1 (komplett baugleich, nur optische Unterschiede) 82PS zb: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=226482578

Mitsubishi Space Star 1.2 zb: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=225313963

Du schreibst, dass du das Auto über 5 Jahre finanzieren willst - sicher, dass es für ein Stadtauto (mit doch ziemlich beträchtlichem Wertverlust & Unfallgefahr) dann so teuer sein muss?

Ich würde mich in deinem Fall bei etwas älteren Japanern umschauen, und das Budget eher Richtung 5000 setzen.

Wirklich sparsam in der Stadt und solid ist der Toyota Yaris Hybrid. Fürs Budget musst Du zwar etwas suchen - aktuell ist bei mobile.de grad einer im Angebot - aber es dürfte sich lohnen.

Up!, Mii und Citigo haben's nicht so mit der Qualität, der neue Twingo/Smart mit seinem kuriosen, eher nicht so wartungsfreundlichen Heckmotor hat vorallem mit seinem gewaltigen Feinstaubausstoss über 130km/h (eine Messgrenze... ein Schelm wer böses denkt) von sich reden gemacht.

Den Fiesta könnte man sich sicher mal angucken, der taugt auch auf der AB. Hyundai i10 oder Kia Picanto sind ebenfalls gute Stadtflitzer und mit langen Garantien versehen. Honda Jazz, Opel Karl oder der kultige Fiat 500 wären weitere Kandidaten, ohne jetzt bei allen im Detail auf die gewünschten Ausstattungen zu gucken. Klima können sie jedenfalls alle.

Zitat:

@Stratos Zero schrieb am 23. Mai 2016 um 21:34:34 Uhr:


In dem Fahrzeugsegment lohnen sich Gebrauchte kaum, die haben ja nur sehr wenig Wertverlust, wenn du bereit bist bis zu 10.000€ auszugeben nimmst du besser gleich einen Neuwagen / Tageszulassung.
Wenn du einen etwas kräftigeren Motor willst schau besser auch auf den Hubraum und nicht nur auf die PS, Up, Mii, Citigo zb. haben zwar 75PS aber der Motor ist eben nur 1,0l klein und hat dementsprechend wehr wenig Kraft (das ist das Drehmoment, wird in Nm angegeben), damit wirst du wohl nicht glücklich, gerade wenn du von einem Auto mit größerem Motor kommst.
1,2l Hubraum sollten es also sein, den Unterschied merkt man schon deutlich.
Bei deinem Fahrprofil drückt jedes Kilo auf den Verbrauch, darum würde ich da bei den Kleinstwagen bleiben.

Diese Modelle sind gut motorisiert, sparsam und zuverlässig:

Peugeot 108 / Citroen C1 (komplett baugleich, nur optische Unterschiede) 82PS zb: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=226482578

Mitsubishi Space Star 1.2 zb: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=225313963

Danke für den Tipp! Schau ich mir mal nach der Arbeit genauer an.

Ähnliche Themen

Zitat:

@towe96 schrieb am 23. Mai 2016 um 22:05:25 Uhr:


Du schreibst, dass du das Auto über 5 Jahre finanzieren willst - sicher, dass es für ein Stadtauto (mit doch ziemlich beträchtlichem Wertverlust & Unfallgefahr) dann so teuer sein muss?

Ich würde mich in deinem Fall bei etwas älteren Japanern umschauen, und das Budget eher Richtung 5000 setzen.

Soll ja mein erstes richtiges Auto werden. Ich weiß halt nicht, wie ich mich verhalten soll. Bei einem 5000€ Auto erwarten mich doch sicherlich zeitnah verschiedenste Dinge zum Basteln?

Zitat:

@Railey schrieb am 23. Mai 2016 um 22:21:02 Uhr:


Wirklich sparsam in der Stadt und solid ist der Toyota Yaris Hybrid. Fürs Budget musst Du zwar etwas suchen - aktuell ist bei mobile.de grad einer im Angebot - aber es dürfte sich lohnen.

Up!, Mii und Citigo haben's nicht so mit der Qualität, der neue Twingo/Smart mit seinem kuriosen, eher nicht so wartungsfreundlichen Heckmotor hat vorallem mit seinem gewaltigen Feinstaubausstoss über 130km/h (eine Messgrenze... ein Schelm wer böses denkt) von sich reden gemacht.

Den Fiesta könnte man sich sicher mal angucken, der taugt auch auf der AB. Hyundai i10 oder Kia Picanto sind ebenfalls gute Stadtflitzer und mit langen Garantien versehen. Honda Jazz, Opel Karl oder der kultige Fiat 500 wären weitere Kandidaten, ohne jetzt bei allen im Detail auf die gewünschten Ausstattungen zu gucken. Klima können sie jedenfalls alle.

Danke! Schau ich mir mal später genauer an.

Zitat:

@Tuedeluee schrieb am 24. Mai 2016 um 06:04:09 Uhr:


Soll ja mein erstes richtiges Auto werden. Ich weiß halt nicht, wie ich mich verhalten soll. Bei einem 5000€ Auto erwarten mich doch sicherlich zeitnah verschiedenste Dinge zum Basteln?

Sicherlich wird ein 5000€ Auto anfälliger sein als ein Neuwagen, aber eben sicherlich nicht gleich für 5000€.

Wie lang hast du denn vor, das Auto zu behalten?

Bei einem günstigeren Auto wäre auch eine Vollkasko nicht unbedingt nötig, die in deinem Alter (und da du ja vermutlich keine allzu gute SF hast) auch ziemlich teuer würde.
Ein guter Gebrauchter Kleinwagen von ~2005-2010 vom Händler hat auch erstmal das halbe Jahr Gewährleistung, in dem man alles mal überprüfen und ggf. kostenlos richten lassen kann.

Zitat:

@towe96 schrieb am 24. Mai 2016 um 06:14:28 Uhr:



Zitat:

@Tuedeluee schrieb am 24. Mai 2016 um 06:04:09 Uhr:


Soll ja mein erstes richtiges Auto werden. Ich weiß halt nicht, wie ich mich verhalten soll. Bei einem 5000€ Auto erwarten mich doch sicherlich zeitnah verschiedenste Dinge zum Basteln?

Sicherlich wird ein 5000€ Auto anfälliger sein als ein Neuwagen, aber eben sicherlich nicht gleich für 5000€.

Wie lang hast du denn vor, das Auto zu behalten?

Bei einem günstigeren Auto wäre auch eine Vollkasko nicht unbedingt nötig, die in deinem Alter (und da du ja vermutlich keine allzu gute SF hast) auch ziemlich teuer würde.
Ein guter Gebrauchter Kleinwagen von ~2005-2010 vom Händler hat auch erstmal das halbe Jahr Gewährleistung, in dem man alles mal überprüfen und ggf. kostenlos richten lassen kann.

Naja mindestens 5 Jahre soll er schon aushalten mit mir. Bei meinem Vorgänger musste ich während der 2 Jahre Kupplung, Zahnriemen, Krümmerdichtung etc. machen lassen. Waren schon über 1000€.

Hab die meisten Modelle oben schon durchgerechnet. Komme so auf 500-700 € mit Vollkasko. Zahle im moment schon 470€ nur Haftpflicht.

Ich sehe bisher keinen Grund den aktuellen Clio wegzugeben: du hast Geld reingesteckt, kennst das Auto, oder hab ich was überlesen?
Wenn er auch nicht mehr ganz taufrisch ist macht auch mal ne Beule nichts aus...
Ich denke mit nem anderen Auto würdest du dich nur finanziell schlechter stellen, für 10t€ kann man einiges reparieren lassen bzw viele Jahre Versicherung begleichen...

Gruß Mjrage

Ganz ehrlich, bei einem Betrag von 10.000€ hätte ich auch Bauchschmerzen, wenn man den auf 5 Jahre finanzieren muss.

Daher bleibe so lange bei deinem alten Clio und spare etwas zusammen, bis du in der Lage bist auf max. 36 Monate zu finanzieren.

P.S.:
Ein Auto kostet immer Geld am Ende des Tages.

Einen Fiesta gibt es mit der gewünschten Ausstattung und 82 PS (diese Motorisierung ist recht günstig in der Versicherung) neu für unter 10.000 €. Dazu 400 € für eine Garantieverlängerung bis zu fünf Jahre, dann ist auch die angedachte Finanzierung kein Problem.

Up! & Co. würde ich mir persönlich nicht antun.

Deine Antwort
Ähnliche Themen