Jetzt hlfe ich mir selbst
Empfehle euch das Buch Jetzt helfe ich mir selbst.
Von Dieter Korp. Mercedes E Klasse ab Mai 1995.
Sehr Empfehlenswehrt!!!!!!!!!!!!!!!!!
MFG Dieter E 420
16 Antworten
Buchtipp
Hallo Corina,
der Titel des Buches "Jetzt helfe ich mir selbst" ist wohl weit übertrieben.
Das Buch ist eher lehrreich als hilfreich.
Für mich wird hier Hintergrundwissen wie etwas funktioniert breit geschrieben und erklärt, spezielle Arbeitsschritte für gewisse Arbeiten sind dünn gesät.
z.B. Termostatwechsel viel Bla Bla und keine Arbeitsschritte zur Montage. Es wird unter anderem behandelt wie er im Wasserbad überprüft wird.
Wem interessiert es ,die Wasserpanscherei in der Küche.
Völliger Blödsinn, entweder er geht oder er geht nicht.
Das Buch ist für mich die totale Enttäuschung.
Die detailierten Arbeitsschritte, die ich aus dem Buch für mich entnehmen kann würde ich mit 20 % veranschlagen.
Für erfahrene Schrauber absolut nicht empfehlendswert !!!!
MfG
Silberkutsche
Hab das hier auch liegen, beim alles was ich gerne wissen wolte heißt es "fahr zum werkstatt"..
Absolut scheisse (leider)
MFG
Martin.
Ich hatte das Buch für den 124er und da ist es gut, die Ausgabe für den 210 bekommt von mir ne 5-.
Da sind sogar Fotos vom 124 drin, sehr schlampig gemacht!
hallo harry260E,
wo bekomme ich denn die wis-cd ? Bezugsquelle?
Wäre dir dankbar, wenn du mir diesbezüglich weiterhelfen könntest.
Gruesse felix0
Die Jetzt helfe ich mir selbst Bücher sind doch aus der Steinzeit. Da wird selbst bei modernen Fahrzeigen immer noch von "Einbereichölen" geredet. Man hat den Eindruck, daß etliche Kapitel sind aus den Büchern der 70er und 80er herauskopiert wurden. Manche Repararturbeschreibungen sind auch schlichtweg falsch. Die wis-cd bieted hier wirklich mehr. Gibt es die schon für den W210?
das mit der wis-cd wird wohl eher nichts werden. selbst wenn du eine bekommst ist der inhalt zur insatllation passwort "geschützt"
Diese Bücher werden eh bald aussterben, da die Autos heutzutage selbst kaum zu reparieren sind. Der gute Ruf aus den 70ern eilt denen immer noch voraus.
Gruß
Peter
Hallo liebe Kollegen
Eure vernichtende Kritik am Buch «Mercedes E-Klasse / Jetzt helfe ich mir selbst» muss doch etwas relativiert werden. Ob das Buch hilfreich ist oder nur Blabla vermittelt, hängt doch auch von den Bedürfnissen und Fähigkeiten des Lesers ab. Das Buch erklärt viele Funktionen und Bauteile des Fahrzeugs, bietet Demontageanleitungen für die Inneneinrichtung und es zeigt vor allem eine gute Übersicht über die notwendigen Wartungsarbeiten. Es dürfte sich vor allem an technisch begabte Laien richten. Und weil solche Personen manchmal nicht wissen auf was sie sich einlassen, finde ich die Hinweise auf die Fachwerkstatt sehr angebracht. Echte Fachleute und erfahrene Hobbymechaniker fühlen sich da durchaus genervt.
Deutlich hilfreicher für den Freizeitschrauber ist allerdings das Buch «So wird’s gemacht» aus dem Verlag Delius Klasing. Auch da gibt es aber Wiederholungen, die schon vor 15 Jahren geschrieben worden sind. Trotzdem lassen sich eine Unzahl von Informationen gewinnen, sei es für eigene Arbeiten, sei es für die Eingrenzung von Fehlern oder das Gespräch mit dem Fachmann.
Im Forum für die C-Klasse, speziell für die Baureihe 202, werden manchmal Fragen gestellt, die zeigen, dass nicht einmal die Betriebsanleitung gelesen/verstanden wurde. Für diese Leute wäre natürlich die Ausgabe für solche Bücher hinausgeworfenes Geld.
Woraus unschwer zu erkennen ist, welche Spannweite das technische Verständnis der Teilnehmer der Foren abdeckt.
Freundliche Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von dorfschmied
Woraus unschwer zu erkennen ist, welche Spannweite das technische Verständnis der Teilnehmer der Foren abdeckt.
Freundliche Grüsse
Tja, hier gibt es tatsächlich auch weniger technisch begabte. Arbeitest Du im Verlag der beiden Ausgaben, oder was soll diese Lobhudelei ???
Ich seh das auch so wie der Dorfschmied.
Ich habe mir bisher für (fast) alle meine Autos diese Bücher gekauft. Schon allein aus technischen Interesse, um etwas mehr über meine Babys zu erfahren.
Für einige kleinere Reperaturen haben mir diese Bücher auch schon viel geholfen.
Im "Jetzt helfe ich mir selbst" sind sogar einige Stromlaufpläne abgedruckt, sehr hilfreich, wenn man mal ne Kabelfarbe eines speziellen Kabels sucht, um es auch im Auto zu finden.
Die WIS-CD gibt es nur auf dem Schwarzmarkt
jan.
Zitat:
Original geschrieben von egge
Schau mal http://www.manualsoft.com/index.php?manufacturers_id=94&sort=1a&page=3 .
der Link geht nicht!!
Marc