Jährlich 40.000 km Budget 15.000 €
Hallo zusammen. Meine letzten 4 Fahrzeuge waren Firmenwagen. Leider ist damit jetzt Schluss und ich benötige einen eigenen Wagen. Mein Budget beträgt ca. 15.000 Euro. Da ich jährlich ca. 40.000 Kilometer fahre und möglichst wenig Geld in den Unterhalt zahlen will, erhoffe ich mir eure Tipps für ein
kostengünstiges, komfortables, zuverlässiges Auto. Ich fahre täglich mehrfach 10 Kilometer Bundesstraße und wöchentlich 600 Kilometer Autobahn.
Ich bin nicht auf Marken fixiert, nur VW und alles was dazugehört ist raus. Bitte darüber keine gesonderte Diskussion. Danke!
Da ich möglichst wenig Sprit verbrauchen möchte, wäre eine "rollende Schrankwand- SUV" jetzt auch nicht gerade meine erste Idee. Meistens bin ich alleine unterwegs, aber gelegentlich nehme ich auch mal zwei ältere Menschen mit. Deshalb sind sehr kleine Autos in die man kaum rein- und auch kaum wieder raus- kommt auch nicht perfekt.
Mein Neuer muss nicht unbedingt jedes Sicherheitsfeature haben - ich fahre gelegentlich auch Motorrad ;-)
Aber eine gute Ausstattung wäre schön. Sitzheizung, Lordosestütze etc.
Die Versicherungsklasse ist auch einen Blick wert, weil ich vermutlich wieder ziemlich hoch eingestuft werde. Könnte sein, dass mein Arbeitgeber mir die langjährige unfallfreie Fahrpraxis mit den Firmenwagen nicht bestätigt.
Falls das Auto einen eher zum cruisen animiert anstatt zum Rasen wäre das hilfreich.
Aufgrund der vielen Kilometer wird es wohl ein Diesel. Da ich mir dann in den nächsten 5 Jahren nicht wieder ein neues Auto kaufen möchte sollten die Abgase möglichst sauber sein. Euro 6?
Ich hoffe ihr könnt mit diesen Daten etwas anfangen. Wenn nicht - ich ergänze gerne.
kjuky
16 Antworten
Ich würde an deiner Stelle eher Richtung Kleinwagen oder Kompaktklasse schauen. Insignia und I40 sind doch für den Platzbedarf deutlich zu groß. Klar mögen sie auf der Autobahn komfortabeler sein aber da sind selbst heutige Kleinwagen schon nicht schlecht. Nachteil ist das zumindest beim Kleinwagen der Diesel eher selten ist. Dafür reichlich in der Kompaktklasse vertreten.
Den 1.5 D im Astra hätte ich auch mal in den Raum geworfen. Kumpel hatte den als Leihwagen und auf der Landstraße ne 4 vorm Komma beim Verbrauch. Mit AGR Sitzen auch sehr bequem.
Nachdem mir die unfallfreien Jahre für die Versicherung bestätigt wurden habe ich meine Suchkriterien etwas angepasst. Geworden ist es jetzt ein DS5. 180 Diesel-PS mit sehr guter Ausstattung. Danke nochmal an alle Tippgeber.
Damit kann hier „zugemacht“ werden.