Ist mein Getriebe von Ford?

Volvo C70 2 (M)

Moin,

Entstand mein Auto unter Fords Händen? Ist mein Getriebe ein Ford Getriebe? Kann ich in das Auto ein 6 gang statt 5 gang Getriebe einbauen, wenn ja, welches?

Volvo V50
02.10.2007
AEF 9101
AW 55-5051SN
Automatik

27 Antworten

Die beiden Typen haben unterschiedliche „Reibwerte“

Automatiköl hat höhere Reibwerte, damit die Kupplungspakete der einzelnen Gänge nicht rutschen.

Ein DSG ist eigentlich nur ein automatisiertes Schaltgetriebe. Mit trockener oder nasser Kupplung. Mit nasser Kupplung verwendet Ford das für dich falsche Öl. Im eigentlichen Getriebe beim DSG ist normales Schaltgetriebeöl und muß eigentlich nicht gewechselt werden.

Beim Motorrad, nur als Beispiel, mit Nasskupplung braucht man auch spezielles Öl. Ein Automotoröl würde die Kupplung zum Rutschen bringen.
Das ist in deinem Getriebe passiert. Die Kupplungspakete sind durchgerutscht und verbrannt.
Du hast Recht, in dem Fall ist Ölwechsel sinnlos.

Schau es dir im Internet mal an.

Und das richtige Öl ist lebenswichtig. Auch passt nicht jedes Automatiköl in jedes Automatikgetriebe. Auch DSG haben unterschiedliche Öle.

Hans

....erste anwalt sagte schwierig mit der beweisführung wegen der langen laufzeiten. Beim nächsten warte ich noch auf rückmeldung

Na toll, wenn man mal Hilfe braucht…..
Aber einen Brief bekommt er doch hin?! Oder ein Telefonat?!

Der Zweite ruft mich morgen an
Donnerstag nächste woche konfrontiere ich in begleitung die werkstatt und gebe ihr die chance es zu reparieren. Wenn er ablehnt(höchst wahrscheinlich) habe ich einen schriftzug mit wo das drauf steht das darf er dann unterschreiben.

Ähnliche Themen

Vor Gericht sollte ein Schadensgutachter doch technisch beurteilen können ob das vom öl kommt oder nicht. Das sollte das Schadensbild ja zeigen

Allein die Rechnung und somit die Tatsache des falschen Öls sollte ausreichend sein.

mir sagte ein Mechaniker das wenn dieses Rummsen auftritt (hat er ausgelesen in dem Moment) die Wandlerüberbrückung nicht öffnet / schließt. Eins von beidem war das, aufjedenfall hat es nicht das gemacht was es sollte, Es fing ja damals mit dem Rummsen beim bremsen von 80 an (auch nur wenn man mäßig bremmste nicht wenn man sehr strark gebremst hat) und erst später kam dazu das er bei über 1800 MDZ kaum mehr an Antrieb hat. Mega nervig natürlich an den Ampeln wenn er so langsam anzieht. Der Mechaniker hatte irgendwie vermutet dass das Magnetventil klemmt. Naja jut. Ich berichte morgen nach 11 Uhr und natürlich nächsten Donnerstag etc pp.

Der Anwalt heute am Telefon war die Kirsche auf der Torte. Sagte mir sehr unfreundlich das ich ihm nur die 1 Seite der Rechnung gesendet habe und das ich ihm nur Screenshots geschickt habe vom Email Verkehr und was das für eine komische academy Email sei.

Alles berechtigte Kritikpunkte, aber der Tonfall war unter aller Tischbeine. Ich hab mir diese Emailadresse mit der vaico mir geschrieben hat nicht aus dem Arsch gezogen. Alles nochmal weitergeleitet den Email verkehr und weitere rechnungskopie gescannt und beigefügt. Aber suche mir einen neuen. Ein Bekannter hat mir einen Empfohlen der aber erst ca mitte August vom urlaub zurück ist. Also bleibt es hier wahrscheinlich erstmal 3-4 Wochen still

Donnerstag konfrontiere ich die Werkstatt nochmal persönlich.

ganz ehrlich? Eine Werkstatt die falsches Motoöl einfüllt ( bestätigt durch Rechnung und schriftlich von ARAL ) , in der falschen Menge ( muss ich mir schriftlich bestätigen lassen durch die korrigierende Werkstatt, der Werkstattleiter erinnert sich an den Fall) und dann auch noch falsches Getriebeöl (alles schriftlich bestätigt durch Vaico ) in wer weiß welcher Menge. Also ich fall vom Glauben ab wenn ich kein juristisches Recht bekomme. Oh man ey.

Gib nicht auf.
Ich drück dir die Daumen !

so schlechte Nachricht, Anwalt der 1 sagte mir das ich hätte direkt Beweise sichern muss weil in der Zwischenzeit ja jemand anders anderes Öl hätte einfüllen können. Ehrlich gesagt, geb ich auf. Kein Bock auf 1-2 Jahre Anwaltsstreit und das Auto nicht fahren können. Lasse mir in Polen ein generalüberholtes einbauen, Trägerteile schweißen, dann muss meine Heckklappe neu eingestellt werden ( bekanntes problem bei meinem Modell) deswegen ist rost an heckklappe und unten wo die aufliegt da sie da immer rauf knallt, brauche neue Heckklappen dämpfer, türscharniere sind am rosten (austauschen?) Also deeeefinitiv genug zutun aber ich will nur eins: mein Auto wieder haben nach nun 6 monaten abgemeldet und 1 Jahr kaum fahren

Oi. Das tut mir leid.
Dann wünsche ich dir alles Gute, halte uns bitte trotzdem auf dem Laufenden. (:-)

hab mir auch schon das B4 Servo Cover Bestellt um das direkt auch tauschen zu lassen, wurde so viel weiterempfohlen

Deine Antwort
Ähnliche Themen