Ist eine KTM Superduke wirklich das beste Reisemotorrad ?

Ich wollte Eure geschätzte Aufmerksamkeit nur auf diesen Fred lenken, als ich zufällig bei den Orangefarbenen reingestolpert bin.

http://www.motor-talk.de/.../...-einfach-der-wahnsinn-t740661.html?...

Beste Antwort im Thema

... glaubt zumindest jeder Stammtisch...

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Marodeur



Den Äpfel-Birnen-Vergleich machst grad selbst. iPhone ist ein einzelner Hersteller, Android gibts von mehreren Herstellern. Als würdest die GS gegen alle Vierzylinder auf einmal stellen. ^^

Leute, macht euch nicht lächerlich. Sowohl das iPhone als auch die BMW GS sind unterwegs auf einem stark fragmentierten Markt. Will heißen: Nur weil die GS das meistverkaufte Motorrad Deutschlands ist (und IIRC das meistverkaufte Motorrad Europas über 500 Kubik), bedeutet das nicht, dass die Meherheit aller Kräder GSen sind. Und derzeit hat das iPhone am Handy-Markt einen Anteil von ca. 2-3 Prozent. Bei den Smartphones sind es in D ca. 24 Prozent. Das ist keine Mehrheit, regieren könnte man damit nicht.

Was die Eignung als "Reisemaschine" angeht, so hängt es IMHO ja wohl sehr damit zusammen, wohin und über welche Straßen die Reise geht. Also, von hier ans Nordkapp würde ich vermutlich lieber eine K1300LT oder so einem Eimer nehmen;-) Die GS verkauft sich meines Erachtens so gut, weil sie ziemlich alles gut kann und ziemlich nichts schlecht. Außerdem ist sie eins der wenigen Motorräder, das auch große Fahrer anspricht, und große Menschen haben statistisch gesehen mehr Erfolg und mehr Geld als kleine.

Sampleman

Zitat:

Original geschrieben von sampleman


Außerdem ist sie eins der wenigen Motorräder, das auch große Fahrer anspricht, und große Menschen haben statistisch gesehen mehr Erfolg und mehr Geld als kleine.

Du hast es mit Statistiken, was? 😉

Da würde mich mal die Datenbasis interessieren.

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn



Zitat:

Original geschrieben von sampleman


Außerdem ist sie eins der wenigen Motorräder, das auch große Fahrer anspricht, und große Menschen haben statistisch gesehen mehr Erfolg und mehr Geld als kleine.
Du hast es mit Statistiken, was? 😉
Da würde mich mal die Datenbasis interessieren.

Wenn's weiter nichts ist, klickstu hier:

http://www.scienceticker.info/.../

Sampleman

Also bei der Studie von Sampleman stört mich zumindest folgender satz: "Zumindest bei den betrachteten Männern stieg der Stundenlohn je 10 cm Körpergrösse um 3 % an....".

Kann man sich drauf berufen, muss man aber nicht, da es genug erfolgreiche körperlich kleine Männer gibt. Das gilt für die Politik, die Wirtschaft, Freiberufler usw.

Wer oder was das beste Reisemotorrad fährt und welches es ist, da halt ich mich wegen absolutem Nichtwissen weiter raus.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg



Zitat:

Was ich aber zum Beispiel bezeichnend finde ist, dass KTM die Unterstützung für Ewan McGregors und Charly Boormans "Long way round" und "Long way down" verweigert hat, obwohl die beiden auch KTM bevorzugt hätten. Scheinbar hatte KTM kein Vertrauen in das eigene Material für diese Trips ohne permanente Werksunterstützung.

Ob das unbedingt mit mangelndem Vertrauen in die eigenen Maschinen zu tun hatte, wage ich zu bezweifeln.

Ich denke, dass es viel eher eine Verweigerung von Sponsoring war, weil KTM nicht unnötig Geld ausgeben und damit auch mögliche andere potentielle Anfragen abblocken wollte.

Solch eine Weltreise kostet ja schon einiges.

Ob ein derartiges Sponsoring das Image von KTM aufgebessert hätte, kann ich mir nicht vorstellen, denn das Image von KTM ist doch relativ gut.

Allerdings wäre die Unterstützung schon eine gute Reklame für KTM gewesen, das ist richtig.

Gruß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen