Ist der Ruf erst ruiniert...
... lebt sichs völlig ungeniert.
Manche unserer "Kameraden" lassen wirklich keine Möglichkeit aus, die Biker in Mißkredit zu bringen.
Ich war heute noch schnell im Baumarkt, weil ich noch ein passendes Rot gesucht habe, um die paar Schrammen im Kleidchen meiner "neuen" Ducati auszubessern. Bei herrlichen 24 Grad habe ich das Cabrio und die Motorräder stehen lassen und mein Trekkingbike geschnappt, die paar Kilometerchen sind gut gegen die Plauze.
Als ich mit einem einigermaßen passenden roten Lackdöschen den Markt verließ, stieß ich auf einen Jüngling, der -augenscheinlich von Beruf Sohn - ein chromblitzendes Monster-V-Motor-Mopped mit einem Hinterreifen, wenigstens der Breite 300 mm neben meinen Drahtesel gestellt hatte. Während ich noch am Rätseln war, wie sich das Milchgesicht so einen Brummer, der unter Freunden locker 30.000 Ocken aufwärts kostet, leisten kann, durfte ich feststellen , dass der Bengel auch keine Angst vor einer Kontrolle hat, denn in den beiden dicken Rohren, die vom V2 nach hinten ragten war schlicht nichts.
Ich weiß wie sich ein Motror anhört, den man gänzlich ohne Schalldämpfer laufen lässt, das war keinen Deut leiser. Damit auch alle Karrenschieber auf dem Riesenparkplatz auf ihn aufmerksam werden, hat der poser auch noch Volldampf gegeben, dass der 300er radierte und die Leute entsetzt zum Himmel starrten, ob das jüngste Gericht hereingebrochen wäre.
Das Auspuffgeräusch jedenfalls war weit jenseits der Schmerzgrenze. Eine absolute Frechheit. Ich war gottfroh, mit dem Radl im Markt gewesen zu sein. Normalerweise nehme ich für solche Kurztripps die 650er Honda Enduro. Ich hätte mich für diesen Idioten in Grund und Boden geschämt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Styrkjar
Lärm empfinde ich (persönlich) kurzzeitig und punktuell nicht als sonderlich schmerzhaft oder störend, wenn´s allerdings zur Dauerbelastung wird, sieht die Sache schon anders aus.
Ich finde, die Geschichte hat eine andere Dimension. Während sich eine Stadt wie München damit brüstet "Radl-Hauptstadt" zu werden, halten sich die Dinge, mit denen die Allgemeinheit Motorradfahrer unterstützt, in engen Grenzen. Schlimmer noch: Wir werden diskriminiert mit starren Gesetzen (Reifenbindung), Streckensperrungen und Flickwerk auf den Straßen, welches sich nicht an unseren Interessen orientiert. Es gibt in der Öffentlichkeit eine regelrechte Kampagne gegen uns, wir werden als Raser und Organspender dargestellt. Die schönesten Ecken Deutschlands werden optisch mit bescheuerten Schildern verschandelt, auf denen Dschobbr-Fahrer dazu angehalten werden, langsamer zu fahren (als ob die NOCH langsamer fahren könnten).
Und der Grund dafür? Ich glaube ganz im Ernst und ohne Ironie: Es ist der Lärm, den einige von uns verursachen.
Es geht nicht um die sechshundertungrad Toten im Jahr, da gibt es wirklich andere Ecken, wo unbemerkt viel, viel mehr Menschen sterben. Der Lärm, den manche Motorräder ausstoßen, wird von nahezu allen Nichtmotorradfahrern als störend und gar bedrohlich empfunden. Und leider schlagen viele Harley-Fahrer absichtlich in diese Kerbe, indem sie den Lauten machen. Ich habe das neulich mal gesehen, typische Situation auf einer Hauptverkehrsstraße in München: Eine Harley (eine Road King oder so was) fuhr dort ganz normal lang, änderte ihr Tempo nicht - und dennoch gab der Fahrer alle paar Sekunden einen Gasstoß ab, man hörte das Bollern hunderte Meter weit. Wenn ich da mit einer GS durchfahre, dann ist die nicht lauter als ein Auto, sie geht im allgemeinen Verkehrsgetümmel unter. Ich muss auch nicht dauernd auskuppeln und den Motor hochdrehen, ich blubber' da einfach im vierten oder fünften Gang durch. Natürlich wird ein Mopped etwas lauter, wenn in AK-Fahrt unterwegs ist, aber bei vielen Motorradfahrern ist "Lärm machen" offenbar der Hauptgrund des Moppedfahrens. Und es ist ihnen nicht klar, dass sie sich dabei in der öffentlichen Wahrnehmung auf einer Akzeptanzstufe mit in der Fußgängerzone herumgröhlenden Fußballfans der gegnerischen Mannschaft, mit Piloten von maximalgetunten Golf II mit Subwoofer im Heck oder mit skandierenden Neonazis bewegen.
Das Problem: Absichtlich den Lauten machen vielleicht fünf Prozent aller Motorradfahrer, unter den Folgen ihres Tuns müssen jedoch wir alle leiden. Deshalb rufe ich dazu auf, Lärm-Proleten unter den Motorradfahrern aus der Solidargemeinschaft der Motorradfahrer auszustoßen: Gebt ihnen nicht die Hand, verpfeift sie bei den Bullen, stellt unvorteilhafte Vermutungen über die Größe ihres Gemächts und ihres Hirns an. Sagt ihnen, dass ihr sie scheiße findet - und dass ein falscher Auspuff Leistung kostet.
225 Antworten
Interessant wäre es jetzt, wenn der junge Mensch, der diesen Burn Out auf dem Baumarktparkplatz hingelegt hat, diesen Thread lesen würde. Wie würde er reagieren? Würde er in sich kehren und darüber nachdenken was er falsch gemacht hat oder würde er sich darüber schlapp lachen, dass sich hier über 14 Seiten lang erwachsene Menschen deswegen tierisch in die Haare kriegen?
Wenn ich darüber nachdenke, dann würde er wahrscheinlich das Zweite machen. Wäre also insgesamt eher ein Anreiz dafür, die Aktion bei Gelegenheit zu wiederholen 🙁
Nicht schlecht.
So kann man jemanden sogar auch glorifizieren...
vielleicht war das sogar seine missverstandene Absicht. 😛
Provozieren heisst, die Leute denken zu lassen.
John Le Carré
😁
Zurück zum Niveau 🙂
Ähnliche Themen
Heute, am 26.4.2017, jährt sich der Tag des Lärms nun zum 20. Mal.
Leider hat sich bei vielen Motorradfahrern nichts geändert. Sie wissen offensichtlich noch nicht einmal, dass mit dem Lärm der Mopette auch die Potenz flöten geht.
Hier ein kleiner Auszug, zu den Auswirkungen auf die Gesundheit durch den Lärm:
"Ein hoher Lärmpegel wirkt nicht nur auf das Gehör, sondern hat noch andere mögliche Langzeitfolgen. Daher stuft die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Lärm als zweitgrößtes Gesundheitsrisiko ein. Lärm löst Stressreaktionen aus und wirkt auf den ganzen Organismus. Er hat Auswirkungen auf das autonome Nervensystem und das hormonelle System. Da Kreislauf- und Stoffwechselregulierung unbewusst über das Nervensystem vermittelt werden, treten Reaktionen auch im Schlaf und bei Leuten auf, die sich angeblich an Krach gewöhnt haben. Lärm hat negative Auswirkungen auf den Blutdruck, die Blutfettwerte, Blutzucker, Gerinnungsfaktoren und kann auch das Herz-Kreislauf-System belasten. Gesundheit, Wohlbefinden und Lebensqualität leiden. Die Leistungsfähigkeit des Menschen wird stark eingeschränkt!"
Das reicht doch eigentlich, oder?
Zitat:
@Felyxorez schrieb am 26. April 2017 um 13:25:05 Uhr:
Ja, Lärm ist an fast allem Schuld. 🙁
eher die Verursacher selbst .....
Ein alter Bekannter (unter dem Spitznamen "Der Engländer" bekannt, wegen seiner englischen Maschinen und seinen bundesweit bekannten "Spezialkenntnissen" auf diesem Gebiet) ist total Schwerhörig (bereits seit Jahrzehnten), was ich eher auf seine lauten Moppeds zurück führe. Müsste auch schon die 80 Lenze erreicht haben, aber er fährt noch ....
Zitat:
@Karlodererste schrieb am 26. April 2017 um 10:00:25 Uhr:
Sie wissen offensichtlich noch nicht einmal, dass mit dem Lärm der Mopette auch die Potenz flöten geht.
Ja, aber doch die Potenz der anderen!
Wer mit hohem Lärmpegel unterwegs ist, der hat maximal positiven Stress (außer bei einer Kontrolle)!
Jetzt macht die Sache wieder Sinn!
Laute Motorräder sollen Nebenbuhler ausschalten! 😁
Zitat:
@Felyxorez schrieb am 26. April 2017 um 13:25:05 Uhr:
Ja, Lärm ist an fast allem Schuld. 🙁
Ich dachte die Merkel.
Zitat:
@Ramses297 schrieb am 26. April 2017 um 14:21:57 Uhr:
Zitat:
@Karlodererste schrieb am 26. April 2017 um 10:00:25 Uhr:
Sie wissen offensichtlich noch nicht einmal, dass mit dem Lärm der Mopette auch die Potenz flöten geht.
Ja, aber doch die Potenz der anderen!
Wer mit hohem Lärmpegel unterwegs ist, der hat maximal positiven Stress (außer bei einer Kontrolle)!Jetzt macht die Sache wieder Sinn!
Laute Motorräder sollen Nebenbuhler ausschalten! 😁
der gedachte "Nebenbuhler" genießt lieber die Ruhe bei der daheim gebliebenen ... 😁
Zitat:
@Vulkanistor schrieb am 26. April 2017 um 14:25:39 Uhr:
Zitat:
@Felyxorez schrieb am 26. April 2017 um 13:25:05 Uhr:
Ja, Lärm ist an fast allem Schuld. 🙁Ich dachte die Merkel.
na klar: wenn die Potenz nach lässt 😁
Zitat:
@Karlodererste schrieb am 26. April 2017 um 14:27:05 Uhr:
der gedachte "Nebenbuhler" genießt lieber die Ruhe bei der daheim gebliebenen ... 😁
Oder er kommt nicht "dazu", weil der holde Gatte andauernd mit dem lauten Möp vorbei donnert!
Zitat:
@Karlodererste schrieb am 26. April 2017 um 14:39:35 Uhr:
Zitat:
@Vulkanistor schrieb am 26. April 2017 um 14:25:39 Uhr:
Ich dachte die Merkel.
na klar: wenn die Potenz nach lässt 😁
Naja, der Gabriel tut auch das Seine dazu.
Wir hätten ebensogut den Ribbentrop nach Israel schicken können! 😉
*mampf*
guck grad das hier: https://www.youtube.com/watch?v=o6brZhxgWLc
Von wegen Lärmemission! 🙂
Alles in allem vermisse ich hier die Aussagen über die Gefährdung von zu hoher Geschwindigkeit. Schließlich sind die Bikes laut, wenn die Drehzahl - ergo auch die Geschwindigkeit, hoch ist. Wenn ich irgendwo hinfahre, dann will ich da auch lebend ankommen. Vor allem mit Schatzi. Und mir geht der Kackstift, wenn ich mir meine Spur (sic!) mit solchen behinderten Kackbratzen teilen soll. In Berlin hast Du oft die Lichtenberger Cruiser/Chopper-Fahrer oder die Supersportler-Spacken, die komplett auf Geschindigkeitbegrenzungen scheißen und sich auch sonst im Verkehr mit allen anderen wie asoziale Wichser verhalten - durchschlängeln, schneiden, etc.. Nicht so sehr die Cruiser, eher die Supersportler, aber man muss sich schon sehr wundern, wie sehr asozial sich viele Motorradfahrerende verhalten.
Meiner Meinung nach ist das eine tolle Sache, mit dem Bike unterwegs, der Wind umme Nase, Herzblatt hinten drauf - ach herrlich, Mummy besuchen, weißt? Städte angucken, oder einfach nur fahren, Freiheit, Geschwindigkeit und Bla Bla.. Alles beschissen. Bei der Fülle an Verkehrsteilnehmern müssen sich alle einfach solidarisch im Verkehr verhalten und gerade bei den (zu Recht) vielkritisierten Motorradfahrenden ist das noch wichtiger als bei allen anderen Verkehrsteilnehmenden! Und ich kann Ulli den Taxifahrer verstehen, der über die Biker abkotzt, oder auch Hermann, den Marzahner 30er-Zonenbewohner, der über alle Zweiräder schimpft. Fakt ist: solches Verhalten bringt alle in Mißkredit! Vielleicht bin ich zu idealistisch, oder zu "neu" im Bikingwesen, und magst Du auch sagen, "typisch BMW-Sonntagsanfängerfahrer", "Pussy", oder Du grüßt nicht, oder was auch immer - aber ich weiß, das genau dass DAS Problem ist. Wenn Du genau hinguckst, findest Du, egal in welchem Forum, immer die Coolen, für die Trends - wie zB auffällige Kleidung, Neonwesten, Glühbirnen-Leucht-LED-Helme-Haste-Nicht-Gesehn, Geschwindigskeitsbegrenzungen oder was weiß auch immer - stets ein Zeichen von Schwäche ist. Mein Tip für diese Leute: steckt euch eure Coolness in den Arsch und fahrt am besten cool gegen den nächsten Begrenzungspfahl, ihr Idioten! Da kriisch Plaque!
Ich würde zwar nicht soweit gehen, für teilamerikanische Verhältnisse bzgl. Schusswaffen zu plädieren, aber solchen bekackten Pennern wie "ALDI fährt", oder anderen Ghostrider-Trittbettfahrern-Syphatisanten, sollte die Fahrerlaubnis für immer entzogen werden.
Cheers
Zitat:
@Vulkanistor schrieb am 26. April 2017 um 14:25:39 Uhr:
Zitat:
@Felyxorez schrieb am 26. April 2017 um 13:25:05 Uhr:
Ja, Lärm ist an fast allem Schuld. 🙁Ich dachte die Merkel.
Laut Dessie der Ramsauer