Innenraumfilter
Moin,
kann jemand sagen wo befindet sich der Innenraumfilter von Opel meriva B Bj. 11.2010 88KW 120 PS
und wie man den Filter wechseln kann. Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Hab noch was vergessen; als erstes muß die Fußraumverkleidung unter dem Handschuhfach demontiert werden. Hier ist auch eine Anleitung, mit Bildern:
https://www.mann-hummel.com/.../HBi26Jmy.pdf
Ab der Seite 4 der PDF-Datei ist genau beschrieben, wie man an den Pollenfiltert herankommt
Mfg. Christian
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Pollenfilter wechseln' überführt.]
19 Antworten
Wer kann mir sagen, wie der Pollenfilter gewechset wird.
Bei Opel Meriva B - cdti 130 PS
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Pollenfilter wechseln' überführt.]
servas, do muasdst handschuhfach ausbauen, donn den seitlichen deckel der mittelkonsole runternehmen (beifahrerseite) und den pollenfilterkasten öffnen
dauer ca 30 minuten
is a bissl a funzerei
:-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Pollenfilter wechseln' überführt.]
Das ist so nicht ganz richtig! Zuerst muß die seitliche Verkleidung der Mittelkonsole demontiert werden. Dann muß die seitliche Verkleidung (wo der Schlüsselschalter für den Beifahrer-Airbag sitzt) am Armaturenbrett, ebenfalls demontiert werden. Erst danach kommt man überhaupt an alle 4 Torx-Schrauben ran, welche das Handschuhfach halten und kann das H-Fach demontieren.
Dann muß man nur noch am Filtergehäuse so einen schmalen Deckel öffnen und kann dann den Pollenfilter herausnehmen.
Ps.: 30 Minuten braucht man dafür nicht; das geht auch erheblich schneller
Mfg. Christian
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Pollenfilter wechseln' überführt.]
Hab noch was vergessen; als erstes muß die Fußraumverkleidung unter dem Handschuhfach demontiert werden. Hier ist auch eine Anleitung, mit Bildern:
https://www.mann-hummel.com/.../HBi26Jmy.pdf
Ab der Seite 4 der PDF-Datei ist genau beschrieben, wie man an den Pollenfiltert herankommt
Mfg. Christian
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Pollenfilter wechseln' überführt.]
der Meriva B hat den innenraumfilter unter dem Handschuhfach
dazu musst du das handschuhfach runter nehmen und vorher noch die Seitenleiste (fussraum) weg nehmen
dann bist direkt dort
zeit alles zusammen max. 30 minuten inkl zusammenbau
wenn du einen innenraumfilter kaufst ist meistens auf der innenseite der verpackung eine beschreibung inkl bilder
:-)
so halt bei MAHLE Filter
Welche Art Filter ist im Meri B verbaut?
- Normaler Innenraumfilter aus Papiervlies oder mit Aktivkohlefüllung zwecks besserer Filterwirkung??
Also in meinem Meriva ist der Kombifilter drin (mit Aktivkohleschicht). Es gibt aber lt. Opel-Teilekatalog beide Varianten. Wovon es abhängig ist, welcher Filter verbaut ist, weiß ich allerdings nicht.
Die Ersatzteilnummer lautet: OPEL 13271191 /GM 1808246 FILTER,INNENRAUMBELUEFTUNG (AKTIVKOHLE-SCHADSTOFFFILTER)
Teilenummer MANN-FILTER lautet: CUK 2442 (mit Aktivkohle) bzw. CU 2442 (ohne Aktivkohle)
Eine bebilderte Anleitung liegt dem Filter bei! Ob der Filter mit Aktivkohleschicht wirklich besser oder nur teurer ist, kann ich nicht burteilen. Auf jeden Fall nicht bei Opel, sondern im Internet kaufen, weil dort viel billiger!
Mfg. Christian
du kanst beide verbauen
sind baugleich
unterschied:
Der ohne Aktivkohle filtert staub und pollen
der mit aktivfilter filtert auch noch feinstaub
ist aber teurer
Hallo Freunde
ich habe den Filter am Wochenende gewechselt. Die Bilder in
http://www.motor-talk.de/forum/meriva-b-handschuhfach-t4296924.html
haben mir wirklich geholfen. Vielen Dank dafür.
Es hat nur 10 Minuten gedauert.
Welches Wechselintervall hat der Innenraumfilter?
Mein FOH erklärte mir, dass bei der anstehenden ersten Jahresinspektion der Filter nicht gewechselt wird, sondern erst bei der zweiten.
Wechsel nur auf eigenen Wunsch!? (Natürlich auch zusätzliche Bezahlung der Arbeitszeit!)
Da ich aber weiß, wie diese Filter nach einem Jahr aussehen, erscheint mir diese Aussage fragwürdig.