innenraumbelüftung nur stufe 3

Opel Kadett E

Moin,
ich weiss, dass ich da schon irgendwann mal was in diesem Forum drüber gelesen hab, aber weit über 2500 Themen manuell durchzublättern ist echt n wenig mühselig - google bringt au nix passendes - , von daher nochmal n neues Thema...

Seit einiger Zeit läuft meine Belüftung nur noch auf Stufe 3. Ich meine, mich erinnern zu können, dass es da irgendwo nen Widerstand oder was auch immer gab, der die potentielle Ursache für dieses Problemchen ist. Allerdings weiss ich überhaupt nicht mehr, wo und wie da ranzukommen und hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.

Dank schonmal im Voraus 😉

MfG,

p.s.: Wägelchen ist n Kadett E 1.4i fun, Bj. 91

9 Antworten

Der Lüftermotor hat einen Vorwiderstand.
Dieser ist vermutlich durch.
Also neuer Widerstand rein - und das Ding dreht wieder in allen Geschwindigkeiten.
Nebenbei als Tip - gucke auch mal den Sicherungskasten durch ob irgendwas angekokelt ist. Wenn der Widerstand abraucht - fließt meistens auch ein großer Strom. Etwas Kontaktspray schadet nie.

Ach so - falls Du den Lüftermotor suchst - Er befindet sich unter dem Lüftungsgitter direkt unter dem Scheibenwischer. ( Hab damals das halbe Auto zerlegt um das Teil zu finden - naja wer sucht der findet)

Suchfunktion benutzen !

Dieses Thema hatten wir hier schon etliche Male ...

Und: Es ist der Vorwiderstand !

Zitat:

Original geschrieben von ConvoyBuddy


Suchfunktion benutzen !

Dieses Thema hatten wir hier schon etliche Male ...

Und: Es ist der Vorwiderstand !

Hi ConvoyBuddy ...

fink hat ja schon geschrieben, das er mit der Suchfunktion nicht viel Erfolg hatte... und da muß ich ihm ausnahmsweise mal recht geben (aus eigener Erfahrung).
Die Suchfunktion ist manchmal wirklich ganz schön für'n A....... (naja, für das Teil, wo selten die Sonne scheint 😁 ).
Nicht immer so streng sein mit den armen Leutchen 😉 ...zu mir kannst Du aber gerne streng sein... ich brauch das manchmal und kann auch gut damit leben 😁 *LÖL*

Kannst mir auch gerne Tiernamen geben (z.B. BAMBI) 😉
Oder mir was schmutziges sagen (z.B. KÜCHE) 😁

Und nun nochmal kurz zum eigentlichen Thema :
Am Gebläsemotor sind 2 Vorwiederstände, wenn Du auf Stufe 1 Stellst, muß der Strom durch beide Vorwiderstände fliessen, somit läuft das Gebläse dann langsam. Wenn Du auf Stufe 2 stellst, muß der Strom nur noch durch einen Vorwiderstand und läuft somit etwas schneller. Wenn Du auf Stufe 3 stellst, laufen die vollen +12 Volt direkt ohne Umwege (also ohne Vorwiderstand) zum Motor und er läuft dann auf höchsten Touren.

Wenn also 1 und 2 nicht mehr gehen, sind höchstwarscheinlich beide Vorwiderstände defekt und müssen gewechselt werden.
Könnte natürlich auch sein, das die Kontakte im Schalter verschlissen und/oder verdreckt sind, aber das ist eher selten der Fall (hatte ich selber noch nie, nur einmal beim Wicher-Hebel und beim Warnblinker-Schalter, aber noch nie beim Gebläse-Schalter).

Bei mir geht übrigens seit längerem nur Stufe 2 und 3 ... wird bei mir also der Vorwiderstand von Stufe 1 defekt sein... war aber bisher zu faul das zu prüfen/korrigieren.

Gruß Music.

Dank euch erstmal für die fixen Antworten!
Hab ich am Wochenende was zu tun 😉

Zum Thema "SUCHE"

Zitat:

Die Suchfunktion ist kurzzeitig* deaktiviert. Bitte sucht über die 'Google Suche' in der Box unten. Danke.

Das sagt der mir schon seit mindestens 3 Monaten (ich schau allerdings auch nur aller paar Wochen mal hier im Forum vorbei, meist halt, wenns mit meim Oppel irgendwelche Problemchen gibt - vielleicht funktionert die board-interne Suche ja auch immer nur, wenn ich nicht hier bin...)

UND: Wenn ich mich jetzt mal selbst zitieren darf:

Zitat:

- google bringt au nix passendes -

Glaub mal nich, lieber MR. Convoybuddy, dass ich s nicht versuchen würde...ich krieg auch öfter Krämpfe, wenn die Leutz 100mal dasselbe fragen, am besten noch mit ner Themenüberschrift wie "Hilfe, Bitte!" oder "Problem" oder derlei konstruktiven Fragestellungen.

Allerdings, um jetzt nochmal zum Punkt zu kommen, ist dies Forum hier mittlerweile zu ner kompetenten, aber auch sehrsehr großen Sammlung an Hilfestellungen und Tips angewachsen, die es leider so gut wie unmöglich macht, auf eigene Faust auf Suche zu gehen.
Probier doch selber mal die Boardsuche aus, bevor du - z.T. verständlicherweise - desöfteren so nett in rosa darauf verweist.

Wenn sich herausstellt, dass ich zu dämlich bin, auf "suchen" zu klicken, bzw. die suchfunktion vielleicht Probleme mit anderen Browsern als dem IE hat (man möge mir verzeihen, aber das Ding wird bei mir nicht gestartet), dann vergesst den Text bis auf die ersten zwei Zeilen.

Danke nochmal,
Fink

Immer schön locker bleiben... die Welt ist schon schrecklich genug 😉

Und dann wünsch ich mal viel Spass und vor allem ERFOLG am Wochenende ! 🙂

Gruß Music.

Hi fink,

ich war das vor kurzem mit dem Post hier wegen dem selben Problem.

Bei mir war es das allergleiche, es ging nur mehr Stufe 3.

Es ist wie schon gesagt der Vorwiederstand.

Ich hab vorher den Schlater und den Stecker geprüft, wenn du das vor hast und nähere infos brauchst einfach nachfragen.

Zur Lösung des Problems hab ich mir für 15€ nen neuen Motor vom Schrottplatz geholt, dann hast du keinen Sress mit Wiederstand rauslöten und richtigen besorgen.

Viel glück und Spaß beim Schrauben.

mfg

Tox

PS: Zur Suchfunktion kann ich nur sagen, hat letztes bei mir auch nicht funktioniert!

keine Angst, music-boy. bin schon wieder ruhig 😉

Zitat:

keinen Sress mit Wiederstand rauslöten und richtigen besorgen

...nochmal keine Angst! bissl löten bringt mir keinen Stress, sondern eher Spass! und wenn ichs kaputtlöten sollte, gibts ne ganze Menge Schrottplätze hier in der Umgebung 😉

Alsdenn,
Fink

[edit] kann mir vlei gleich jmd sagen, was für widerstände da drin sind?

Zitat:

Original geschrieben von fink


[....]
[edit] kann mir vlei gleich jmd sagen, was für widerstände da drin sind?

Gute Frage.... ich glaube das sind so kleine, wo links und rechts an den seiten so kleine/dünne Metallbeinchen raus gucken 😁

...ne, von den Werten her muß ich leider momentan passen... wenn das aber einer weiss, dann bitte her mit der Info... ich muß auch bei Gelegenheit den Vorwiderstand von Stufe 1 austauschen.

Gruß Music.

Hallo Music!

Es gibt nur einen Vorwiderstand. Dieser hat verschiedene Anzapfungen für die einzelnen Drehzahlen.

Wie groß die einzelnen Abschnitte sind kann ich nicht sagen. Müsste mal jemand durchmessen.
Hab mir damals einfach nen neuen bei ATU bestellt.
War (so weit ich mich noch erinnern kann) auch gar nicht so teuer.

Da das Teil ja fast im Dauerbetrieb ist, hält er jetzt hoffentlich wieder 250 000.
Nur ob`s das Opelchen nochmal so lange macht?

Gruß
Dahar

Deine Antwort