Innenfarbe

Volvo C70 2 (M)

Hallo,

nachdem ich neulich auf das Volvo-Forum gestoßen bin und seitdem viel Neues über das Objekt meiner Begierde - V50 2.0D - gelesen habe, eine konkrete Frage meinerseits. Wir haben uns für Leder quarzbeige entschieden, sind aber noch unschlüssig, ob wir dazu das Innendesign anthrazit oder beige wählen sollen (grau wird wohl nicht mehr angeboten). Für beige spricht m.E., dass der Innenraum etwas größer wirkt. Andererseits haben wir als "fast 68er" mit beige nicht viel am Hut (Kaufhaus- und Rentnerfarbe). Außerdem habe ich irgendwo etwas über stärkere Spiegelung des Armaturenbretts gelesen!?

Wäre sehr interessiert über eure Meinungen oder Erfahrungen!

Gruß - rochefort

14 Antworten

Hallo

Ich habe bei meinem V50 die Kombination Calcite Cream mit Innenraum beige. Einzig bei voller Sonneneinstrahlung reflektiert es ein bisschen, dafür sieht es im Innenraum sehr edel und freundlich aus.

Ich würde es nicht mehr anders wollen.

Hier noch ein Bild von meinem Innenraum:

http://www.derrico.ch/volvo/7.JPG

ich hab meinen V50 (in barents blue) ohne zu zögern mit leder anthrazit bestellt, mag beige gar nicht. bin übrigens selber baujahr 1968 😉

gründe (hatte ein nautikblaues C70 cabrio mit hellgrau/blauem lederinterieur, wunderschön zum ansehen): eben spiegelungen, schmutzempfindlich, schuhsohlen-spuren an unterer türverkleidung (enge parklücken) und mittelkonsole

ok, dunkles interieur und dunkle aussenfarbe wirkt evtl. etwas trist, aber die praktischen vorzüge des dunklen innenraumes waren für mich wichtiger als die optik.

Ich habe mich nach der Testfahrt in einem V50 mit Sitzen in Dala Umbra und Innendesign Beige und einem Probesitzen in einem der unzähligen V0 mit komplett schwarzem Innenraum habe ich mich für Beige entschieden.
Sieht wesentlich wohnlicher aus, wirkt größer. Dafür wird es sicher schneller fleckig und das Armaturenbrett (in Umbra) spiegelt sich bei Sonnenschein doch deutlich in der Frontscheibe.
Würde es trotzdem wieder so bestellen.
Tipp: Mal in natura ansehen und dann ordern.

Hallo,

Also ich würde auf jeden Fall wieder Anthrazit als Innenfarbe nehmen! Die Gründe wurden schon erklärt: Schmutzempfindlichkeit und Spiegelungen des Armaturenbretts.

Gruß, Patrick

Hallo!

Habe die Aussenfarbe cassis. Die Lederstze in Calcite Cream und das Innendesign natürlich passend hell. Sieht sehr gut aus, vor allem ist es von aussen sofort sichtbar. Hat mit Opahaft eigentlich nicht viel zu tun. Natürlich möchten helle Sitze regelmässig gepflegt werden.

Gruss
Jan

hier hast du eine alternative mit hellem leder und dunklen armaturen: http://flashexpress.de/volvogallery/index.php?aktuellid=110&nr=3 oder http://flashexpress.de/volvogallery/index.php?aktuellid=110&nr=12

nennt sich "PRESTIGE Leder*, Quarzbeige (5971), Innenraum Anthrazit"

Zitat:

Original geschrieben von meg.mee


hier hast du eine alternative mit hellem leder und dunklen armaturen: http://flashexpress.de/volvogallery/index.php?aktuellid=110&nr=3 oder http://flashexpress.de/volvogallery/index.php?aktuellid=110&nr=12

nennt sich "PRESTIGE Leder*, Quarzbeige (5971), Innenraum Anthrazit"

gefällt mir seeeeehr gut! 😉

bei kindern an bord würde ich mir helle sitzbezüge gut überlegen 😉

Danke für die bisherigen Antworten. Was die Außenfarbe angeht, so schwanke ich zwischen Barentsblau, Cedargrün und Rubinrot. Fährt zufällig jemand einen V50 in einer dieser Farben kombiniert mit Leder quarzbeige und Innendesign beige oder anthrazit?

Fotos sehr willkommen!

Gruß - rochefort

Ich hatte bei meinem V70 die Kombination dunkler Lack (Scarabäusgrün met.), beiges Leder und dunkles Innendesign; um Spiegelungen zu verhindern, habe ich mich bewußt für das dunkle Interieur entschieden.

Beim V50 habe ich aber als in dunkler Ausführung genommen - mal sehen, ob der Pflegeaufwand wirklich geringer ist.

V50_Stylla

Zitat:

Original geschrieben von rochefort


Fotos sehr willkommen!

Einige Eindrücke sollten dir die entsprechenden Bilder auf der

Farbvergleichsseite

vermitteln, die das MT-Mitglied

Momentum

dankenswerterweise eingerichtet hat. Dort findest du mit Sicherheit die Innenfarben, die du suchst. Wenn ich mich recht erinnere, waren auch Wagen in den von dir ins Auge gefassten Außenfarben mit heller Innenausstattung dabei. Ob allerdings z.B. quarzbeige auf den Fotos in Leder- oder DALA-Ausstattung zu sehen ist, dürfte für einen Farbeindruck vermutlich eher eine untergeordnete Rolle spielen.

Zitat:

Original geschrieben von rochefort


Danke für die bisherigen Antworten. Was die Außenfarbe angeht, so schwanke ich zwischen Barentsblau, Cedargrün und Rubinrot. Fährt zufällig jemand einen V50 in einer dieser Farben kombiniert mit Leder quarzbeige und Innendesign beige oder anthrazit?

Fotos sehr willkommen!

Gruß - rochefort

voilà, barents blue mit anthrazit leder (leider keine innenpics verfügbar)

nr. 1

nr. 2

nr. 3

Deine Antwort