Ich und mein 1. Auto! Clk 320 W208

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo,

Ich bin der Sükrü(19) Abiturient aus Bochum, ich bin absolut Auto-''Krank'' und habe mir nach etlichen Monaten entscheiden endlich mal ein Auto zugelegt.

Es sollte entweder ein,
BMW 328i e36
oder ein
CLK 320 w208,

werden, habe mich letztendlich für einen CLK entschieden, doch vergeht mir ein 328i nicht aus dem Kopf, da mich der Motor und die Sportlichkeit des BMW regelrecht ''anzieht''.
Ich fahre den CLK seit 2 Monaten und muss sagen, dieser Komfort und auf Wunsch auch die Sportlichkeit einfach der Hammer ist !
Die Überholvorgänge auf Landstraßen und Autobahnen machen mir immer wieder Spaß und zaubern mir ein Lächeln ins Gesicht.
Ich bin schon viele Autos mit 200-300PS gefahren und muss sagen, nicht jeder kann diesem Auto das Wasser reichen.

Daten zu dem Auto:

Mercedes-Benz CLK 320 Elegance w208
Baujahr: 1997
Kilometer: 120.000km
Farbe: Silber (Im Brief Grau?) Code

Ausstattung:
PDC Vorne/Hinten
Becker Navi CD+AUX
Regensensor
Elekt. Sonnenrollo
Elekt. Kopfstüten im Fond
Elek. Seitenspiegel
Automatik

Das Auto wurde von einem Herren (geboren 1922), 1997 neu aus dem Mercedes Werk abgeholt und hat es knapp 15 Jahre wie sein Schmuckstück behandelt. Die Inspektionen und Reparaturen wurden bis zum letzten Tag bei Mercedes gemacht.

Ich hoffe in diesem Forum antworten auf die meisten meiner fragen zu finden und auf einen gute zusammenarbeit 😉

Beste Antwort im Thema

Hallo, ich bin mal mit BMW e36 325ci 170PS, BMW e46 325 Limo Facelift BJ.2002, BMW e46 323ci 150PS nur gefahren zum proben habe den selber nicht gehabt und dann bin ich mal mit dem MB CLK w208 320 218PS Facelift BJ.2000 gefahren (probe) ganz ganz Ehrlich den MB CLK w208 320 kannst du mit BMW e36 e46 meine Meinung nicht vergleichen der 320er CLKw208 der ist einfach der Hammer (von der Fahrweise von der Leistung von der Innenausstattung tausend mal schöner als BMw e36 e46 nur bis BJ.2002) ja und nach der Probefahrt habe ich mir den direkt gekauft. Ich war schon immer seit ich 14 , 15 Jahre war (jetzt 22Jahre) krank nach Bmw e36 46 coupe oder M3 dann wo ich den clk320er gefahren bin hab ich den BMW vergessen.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CLK430JD



Zitat:

Original geschrieben von TTCQ225



"untenrum kräftig, gut die Kompressormotoren sind relativ aggresiv, aber sicher nicht der V6 oder V8"
Guten Abend,
Hehe, ich glaube da ist jemand den V8 noch nicht gefahren......, der ist nämlich unten UND oben rum kräftig😁😁😁
Bei der Lenkung und dem Fahrwerk gebe ich dir recht aber beim Motor,ne 😉
Grüße

Doch, im 210er (E-Klasse) 113er Motor (im CLK wird es nichts gross anderes sein befürchte ich), dieser ist oben Träge, den direkten Vergleich kenne ich mit dem 540i als Schaltwagen leider nur, muss aber dazusagen, dass ich beide nicht Privat bessesen oder gefahren habe, sondern nur probehalber. Der 113er ist auch wie du anhand der Spitzeneistung schon, siehst kein Rennmotor sonder eher ein Cruiser, denn 279PS oder was er genau hat, sind für 4,3L nicht viel, ebenfalls die 3V pro Zylinder. Also wie gesagt ich bleibe bei meiner Meinung (auch wenn ich deine voll und ganz respektiere)!

An AUDI.A6: Ja, genau, wenn du auf das Gas tippst beim Anfahren ist es kein Wunder, dass dieser losruckt, weil:
Motor mit Drehmoment von unten (nicht auf Spitzenleistung ausgelegt), zudem kommt noch das Automatikgetriebe, welches ja den Drehmomentwandler hat, auch hier liegt die Betonung auf DREHMOMENTwandler.

Zudem muss man ehrlichkeitshalber sagen, dass der 2,8er von den Bayern im e36 LEistungsmässig sehr stark nach oben streut (es sind nicht die 19nochwasPS sondern meist weit aus mehr. Der Daimler jedoch relativ genau 218PS hat, Paar mehr oder weniger.

Zitat:

Ich denke wenn ich mir einen e36 zugelegt hätte und im e36 Forum dasselbe gepostet hätte, würden die User den e36 vorziehen und mich loben

Da ich einen 328er und CLK habe bekommst Du von mir auf jeden Fall ob hier oder da ein Lob.

Hättest mit dem 328er auch nichts verkehrt gemacht.

Ich kann auch nur betonen, dass es sich um zwei verschiedenartige Autos handelt.

BMW: Sportlich, Lenkung perfekt (direkt). Hat auf jeden Fall das jugendlichere Image.

CLK: Trotz sportlicher Fahrwerksabstimmung ab Werk immer noch "sehr komfortabel", super Sitze, schaut super aus!

Gruß

Toby

Also ganz ehrlich, ich kann die Begeisterung und Euphorie einiger User betreffend des CLK nicht wirklich verstehen.

Bin 10 Jahre lang BMW 330Ci E46 gefahren und fahre seit ca. 2 1/2 Jahre einen CLK 320.

Hatte vor 10 Jahren zwei Autos in der engeren Wahl und zwar den BMW oder den Mercedes. Habe mich dann für den BMW entschieden da es den CLK nur als Automatik gab und ich damals keinen Bock auf Automatik hatte. Um es kurz zu machen, die Entscheidung zu Gunsten des BMW war damals die Richtige.

Der BMW ist einfach ein phantastisches Auto, in Punkto Leistung, Fahrwerk und Handling kann der CLK in keinster Weise mithalten. Sportliches fahren ist für den CLK ein Fremdwort, mitverantwortlich hierfür ist neben dem weichen Fahrwerk die Automatik die jeden Gedanken der in Richtung Sport geht sofort im Keim erstickt.

Der Motor des CLK ist im Gegensatz zum BMW träge und zäh, liegt vielleicht aber auch an der Automatik und deren Abstufung.

Was für den CLK spricht ist der etwas größere Kofferraum und der Wendekreis, das wars aber auch schon.

Der Scheibenwischer des CLK ist ein Witz, bei strömendem Regen auf der Autobahn ist dieses Ding total überfordert und lässt eine etwas flottere Reisegeschwindigkeit nicht zu.

Vielleicht werden mich jetzt einige von euch steinigen aber ich denke ich habe mit beiden Fahrzeugen, mit dem BMW 115000km und mit dem CLK auch bereits 55000km heruntergespult, um hier objektiv zu antworten.

Jetzt werden manche denken wieso fährt der Typ dann CLK und nicht BMW.
Wie gesagt standen damals diese beiden Modelle zur Auswahl und da ich mich von dem BMW trennen musste und ich dringend Ersatz gebraucht hatte viel mir der CLK wieder ein. Um das Geld das ich zur Verfügung hatte bekam ich keinen gleichwertigen BMW, die Aussage: wenn Du kein Geld hast kaufst BMW, wenn Du Geld hast nimmst Du Mercedes, ist also falsch.

Zitat:

Original geschrieben von Asterix63



Also ganz ehrlich, ich kann die Begeisterung und Euphorie einiger User betreffend des CLK nicht wirklich verstehen.

Bin 10 Jahre lang BMW 330Ci E46 gefahren und fahre seit ca. 2 1/2 Jahre einen CLK 320.

Hatte vor 10 Jahren zwei Autos in der engeren Wahl und zwar den BMW oder den Mercedes. Habe mich dann für den BMW entschieden da es den CLK nur als Automatik gab und ich damals keinen Bock auf Automatik hatte. Um es kurz zu machen, die Entscheidung zu Gunsten des BMW war damals die Richtige.

Der BMW ist einfach ein phantastisches Auto, in Punkto Leistung, Fahrwerk und Handling kann der CLK in keinster Weise mithalten. Sportliches fahren ist für den CLK ein Fremdwort, mitverantwortlich hierfür ist neben dem weichen Fahrwerk die Automatik die jeden Gedanken der in Richtung Sport geht sofort im Keim erstickt.

Der Motor des CLK ist im Gegensatz zum BMW träge und zäh, liegt vielleicht aber auch an der Automatik und deren Abstufung.

Was für den CLK spricht ist der etwas größere Kofferraum und der Wendekreis, das wars aber auch schon.

Der Scheibenwischer des CLK ist ein Witz, bei strömendem Regen auf der Autobahn ist dieses Ding total überfordert und lässt eine etwas flottere Reisegeschwindigkeit nicht zu.

Vielleicht werden mich jetzt einige von euch steinigen aber ich denke ich habe mit beiden Fahrzeugen, mit dem BMW 115000km und mit dem CLK auch bereits 55000km heruntergespult, um hier objektiv zu antworten.

Jetzt werden manche denken wieso fährt der Typ dann CLK und nicht BMW.
Wie gesagt standen damals diese beiden Modelle zur Auswahl und da ich mich von dem BMW trennen musste und ich dringend Ersatz gebraucht hatte viel mir der CLK wieder ein. Um das Geld das ich zur Verfügung hatte bekam ich keinen gleichwertigen BMW, die Aussage: wenn Du kein Geld hast kaufst BMW, wenn Du Geld hast nimmst Du Mercedes, ist also falsch.

ich hätte auch einen Bmw 330ci nehmen können, für das Geld gabs es den CLK und den 3er..aber das wichtigtse war für mich das es KEIN bmw, sonder endlich mal ein Benz sein sollte..da ist mir der Leistungsunterschied schnuppe..natürlich musste meiner amg paket, sportfahrwerk, leder, etc..an bord haben..und habe einen richtig passenden gefunden, hatte wohl glück gehabt..und ich finde er liegt sportlicher auf der strasse..bloß wie schon gesagt die automatik ist halt schon über 10 jahre alt, da kann kein richtiges sportliches feeling aufkommen wie bei einem schalter..das ist der bmw mit automatik aber auch nicht! mein umkreis und das gefühl mit zeigt das ich eine gute entscheidung getroffen habe, dies bestätigt sich immer wieder aufs neue..wenn ich mir den bmw ansehe und im vergleich meinen CLK , gefallen sie mir immer weniger und geben mir den gedanken, das ich nicht mehr zurück zu bmw will, das gegenteil ich will mich immer mehr in hochwertigere MB Modelle steigern 😁..

Für mich passt dieser Satz genau..vorher hatte mein Geld nur für einen Bmw gelangt, aber nicht um einen gleichwertigen Benz!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Asterix63



Also ganz ehrlich, ich kann die Begeisterung und Euphorie einiger User betreffend des CLK nicht wirklich verstehen.

Bin 10 Jahre lang BMW 330Ci E46 gefahren und fahre seit ca. 2 1/2 Jahre einen CLK 320.

Hatte vor 10 Jahren zwei Autos in der engeren Wahl und zwar den BMW oder den Mercedes. Habe mich dann für den BMW entschieden da es den CLK nur als Automatik gab und ich damals keinen Bock auf Automatik hatte. Um es kurz zu machen, die Entscheidung zu Gunsten des BMW war damals die Richtige.

Der BMW ist einfach ein phantastisches Auto, in Punkto Leistung, Fahrwerk und Handling kann der CLK in keinster Weise mithalten. Sportliches fahren ist für den CLK ein Fremdwort, mitverantwortlich hierfür ist neben dem weichen Fahrwerk die Automatik die jeden Gedanken der in Richtung Sport geht sofort im Keim erstickt.

Der Motor des CLK ist im Gegensatz zum BMW träge und zäh, liegt vielleicht aber auch an der Automatik und deren Abstufung.

Was für den CLK spricht ist der etwas größere Kofferraum und der Wendekreis, das wars aber auch schon.

Der Scheibenwischer des CLK ist ein Witz, bei strömendem Regen auf der Autobahn ist dieses Ding total überfordert und lässt eine etwas flottere Reisegeschwindigkeit nicht zu.

Vielleicht werden mich jetzt einige von euch steinigen aber ich denke ich habe mit beiden Fahrzeugen, mit dem BMW 115000km und mit dem CLK auch bereits 55000km heruntergespult, um hier objektiv zu antworten.

Jetzt werden manche denken wieso fährt der Typ dann CLK und nicht BMW.
Wie gesagt standen damals diese beiden Modelle zur Auswahl und da ich mich von dem BMW trennen musste und ich dringend Ersatz gebraucht hatte viel mir der CLK wieder ein. Um das Geld das ich zur Verfügung hatte bekam ich keinen gleichwertigen BMW, die Aussage: wenn Du kein Geld hast kaufst BMW, wenn Du Geld hast nimmst Du Mercedes, ist also falsch.

Vielen dank, das hat mir sehr weitergeholfen. mein CLK steht seit 4 Tagen zum Verkauf in diversen Seiten.

Werden mir doch einen 330ci oder eventuell einen halb toten e36 zulegen den ich mir dann auf Wunsch selber zusammenbaue.

Na ja einen halbtoten E36 würde ich mir nicht kaufen. Diese Autos sind ja nicht ohne Grund halbtot. zu guter Letzt stellst Du fest das der nicht halbtot sondern komplett hinüber ist.

@ guney2011

Leistungsunterschied ist mir auch egal, wie gesagt stand ja vor 10 Jahren vor der Entscheidung und das ausschlaggebende war ja auch nicht der Leistungsunterschied sondern die Automatik. Wie sich ein 330Ci mit Automatik fährt kann ich nicht sagen da meiner ja ein Schalter war.

Wenn dein jetziger Sportfahrwerk hat so hinkt der Vergleich ein wenig denn ich bezog das Fahrverhalten auf beide Modelle mit Serienausstattung.

Die Optik ist eine andere Sache, die liegt ja bekanntlich im Auge des Betrachters.

Würde auch gerne in hochwertigere Modelle steigen wobei die Marke eine untergeordnete Rolle spielt. Habe ja nicht gesagt das mir der CLK nicht gefällt, wäre sonst ja auch nicht zwischen den beiden Fahrzeugen gestanden. Das C Coupe finde ich übrigens phantastisch gut gelungen, sowie den SL der bei Cabrios meine uneingeschränkte Nummer Eins ist.

Hier ging es aber um den Vergleich CLK W208 und BMW E46 und für einen jungen, die ja meistens sportlich unterwegs sein wollen, ist der BMW ( annähernd gleiche Leistung vorausgesetzt) die erste Wahl.

Zitat:

Original geschrieben von Audi.A6



Das Auto wurde von einem Herren (geboren 1922), 1997 neu aus dem Mercedes Werk abgeholt und hat es knapp 15 Jahre wie sein Schmuckstück behandelt. Die Inspektionen und Reparaturen wurden bis zum letzten Tag bei Mercedes gemacht.
Ich hoffe in diesem Forum antworten auf die meisten meiner fragen zu finden und auf einen gute zusammenarbeit 😉

Das verstehe ich nicht ganz.

Gekauft hat der Vorbesitzer den CLK mit 75 Jahren, Respekt - dann mit 90 Jahren verkauft.

Und Du bietest ihn aktuell bei

Ebay

an.

Sigi

Zitat:

Original geschrieben von Mit Stern



Zitat:

Original geschrieben von Audi.A6



Das Auto wurde von einem Herren (geboren 1922), 1997 neu aus dem Mercedes Werk abgeholt und hat es knapp 15 Jahre wie sein Schmuckstück behandelt. Die Inspektionen und Reparaturen wurden bis zum letzten Tag bei Mercedes gemacht.
Ich hoffe in diesem Forum antworten auf die meisten meiner fragen zu finden und auf einen gute zusammenarbeit 😉
Das verstehe ich nicht ganz.
Gekauft hat der Vorbesitzer den CLK mit 75 Jahren, Respekt - dann mit 90 Jahren verkauft.
Und Du bietest ihn aktuell bei Ebay an.

Sigi

Interessant😁😁😁

Moin,
der ganze thread sieht aus als ob der TE das Ding nur lecker anbieten möchte

im Ebay ist der Erstbesitzer Bj 1929 und das Auto schon 2 Jahre im Besitz des jetzigen Verkäufers (also öfters in der Familie gewechselt) deswegen die 3 Vorbesitzer

sehr komisch das ganze, weil er hätte ja den Wagen dann schon paar mal vorher testen können ob ihm überhaupt ein CLK gefällt oder zusagt und die Entscheidung zwischen BMW oder CLK wäre dann eh besser einzuschätzen

den Rest denk ich mir

REGEL NR.1 FÜR MERCEDES FAHRER:

NACH DER WASCHANLAGENDURCHFAHRT AUSSTEIGEN UND DEN STERN RICHTEN!!!

Sieht ja fürchterlich aus! 😠

Zitat:

Original geschrieben von ksusha


Moin,
der ganze thread sieht aus als ob der TE das Ding nur lecker anbieten möchte

im Ebay ist der Erstbesitzer Bj 1929 und das Auto schon 2 Jahre im Besitz des jetzigen Verkäufers (also öfters in der Familie gewechselt) deswegen die 3 Vorbesitzer

sehr komisch das ganze, weil er hätte ja den Wagen dann schon paar mal vorher testen können ob ihm überhaupt ein CLK gefällt oder zusagt und die Entscheidung zwischen BMW oder CLK wäre dann eh besser einzuschätzen

den Rest denk ich mir

Das mit dem Lecker anbieten stimmt nicht so ganz, das Auto ist 2 Jahren im Besitz innerhalb der Familie, aber da er nicht von Papa oder Mama war, bin ich ihn nie gefahren. Als der Clk verkauft werden sollte, kam ich ins Spiel und hab ein Schnäppchen gemacht ''Mitgliedsrabatt'' da hab ich dann sofort zugeschlagen.

Das mit dem 1922 und 1929 wird wohl ein tippfehler sein, musste ich 2 mal im kaufvertrag nachschauen 😉

Zitat:

Original geschrieben von coer81


REGEL NR.1 FÜR MERCEDES FAHRER:

NACH DER WASCHANLAGENDURCHFAHRT AUSSTEIGEN UND DEN STERN RICHTEN!!!

Sieht ja fürchterlich aus! 😠

Auto hat nie eine Waschanlage gesehen, frage mich selber wie ich das hinbekommen habe.

Moin.
Also erstmals Schön einen neuen CLK-ler hier zu haben.

Bilder/Auto schön – ein kleines Projekt für dich 🙂 Kofferraumdeckel Beule!

Also zu den BMWs – Schön, sportlich, durchzugsstark usw. ... ist halt ein knackiges Auto!!!
ABER was viele nicht wissen oder so = im kalten Zustand ueber 3000 zu drehen ist tödlich für das Triebwerk (ist bei jedem Auto so aber deim BMW extrem).

Viel spass noch mit deinem neuen 208er.
Wenn fragen sind! hier sind wir alle gut zu jedem!
Manchmal etwas zu stürmisch 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Willi-b


Moin.
Also erstmals Schön einen neuen CLK-ler hier zu haben.

Bilder/Auto schön – ein kleines Projekt für dich 🙂 Kofferraumdeckel Beule!

Also zu den BMWs – Schön, sportlich, durchzugsstark usw. ... ist halt ein knackiges Auto!!!
ABER was viele nicht wissen oder so = im kalten Zustand ueber 3000 zu drehen ist tödlich für das Triebwerk (ist bei jedem Auto so aber deim BMW extrem).

Viel spass noch mit deinem neuen 208er.
Wenn fragen sind! hier sind wir alle gut zu jedem!
Manchmal etwas zu stürmisch 🙂

... Ich glaube du hast hier einiges überlesen (vielleicht Seite 2), denn der CLK soll schon wieder weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen