ForumC30, S40 2, V50, C70 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Ich hab´s getan V50 1.8

Ich hab´s getan V50 1.8

Themenstarteram 14. Januar 2005 um 14:59

Hallo,

habe nach 3 Wochen Studium hier im Forum Anfang der Woche meinen V50 1.8 bestellt (zum alten Preis ;-) ) Ausstattung Momentum mit Leder und Sitzheizung.

Auf Grund der zahlreichen Thread´s wurden fast alle Fragen beantwortet. Hierzu noch einmal recht herzlichen Dank.

Wie es scheint, bin ich aber der Einzige, der einen V50 mit 1.8 er Maschine fährt (fahren will). Habe lange überlegt ob diese Motorisierung reicht, bin nach der Probefahrt jedoch angenehm überrascht gewesen. Gut, vielleicht kein Wunder, da mein 55 PS Golf von 1996 ja auch nicht gerade abgeht wie Schmitz-Katze.

Ich würde dennoch gerne einmal hören ob andere hier im Forum schon Erfahrungen mit dem 1.8 er gemacht haben. Keine Frage der 2.4er hat mehr Power, aber reicht die kleine Maschine nicht auch für den Alltag? Mir persönlich war die Ausstattung bei meinem ersten richtigen Auto wichtiger als die Leistung. Vielleicht bin ich in 3 Jahren ja anderer Meinung.

Gruß KiniVolvo

Ähnliche Themen
14 Antworten

hi

das mit der maschine im V50 muss jeder selbst wissen, da es ja auch abhänging vom "kleingeld" ist!

wenn du mehr wert auf die ausstattung genommen hast, ist das denke ich schon ok so!

herzlichen grlückwunsch schonmal von mir im vorraus

!

gruss

B03

Ich habe den 1.8er mal für ca. 2 h probegefahren. Mein Eindruck war, dass er hinsichtlich der Fahrleistungen meinem nicht nachsteht und damit für mich auch ausreichend wäre. Allerdings muss man in verständlicherweise anders fahren als den 2.4-Liter.

Gruß

Jörg

am 14. Januar 2005 um 21:35

1,8er Maschine

 

Hi,

habe für ein Wochenende einen 1,8er Momentum

zur Probe gehabt, ich war begeistert von der Durchzugskraft die dieses Maschinchen hat.

Ich habe mir eigendlich nur den 2,4er bestellt weil es erst da ein Automatik-Getriebe gibt (Geartronic)

Denke das Du mit dem 1,8er auch überall hin kommst.

Angel

V50 1.8, Momentum

 

Hallo Angel

Ich fahre nun schon seit dem letzten Oktober einen V50, 1.8er, Momentum. Vom Fahrverhalten bin ich absolut begeistert. Gegenüber dem 2.4er ist auch das kleinere Gewicht von Vorteil. Mit wenig Zuladung erreicht man fast die gleiche Leistung pro kg (1.8er ca. 67 W/kg, 2.4er A ca. 69 W /kg. 2.4 er i, 85 W/kg bei Nenndrehzahl).

Die vielen Kinderkrankheiten aus dem Forum sind bei mit nicht aufgetreten. Für das Geld erhält man beim 1.8er sehr viel Auto. Schade ist der kleine 55 Liter Tank. In der Preisliste wurde noch ein 62 Liter Tank beschrieben (55 L => Reichweite ca. 650 km).

Der Rückwärtsgang ist unter dem 5. Gang angeordnet, was ebenfalls ein Vorteil ist.

Auch die Übersetzung ist etwas zu kurz geraten. Mit 140 km/h erreicht man schon ca. 4000 U/min. Hier fehlt der 6. Gang.

Gegenüber meinem alten V40 1.8 ist der Verbrauch leicht höher. Dieser liegt im Mittelwert so bei 8 Liter Benzin/100km (gemischte Strecken, Autobahn + Landstrasse, V40 7.5 Liter /100km)

Wenn man viel auf Autobahnen unterwegs ist dann ist ein 2.4i oder 2.0D von Vorteil.

Sonst bin ich sehr zufrieden.

Hausi

Themenstarteram 17. Januar 2005 um 15:22

@Hausi

Vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Freue mich jetzt noch ein wenig mehr auf meinen Elch.

Hoffe nur das die Lieferzeit nicht solang wie bei den Dieseln ist. Mein Freundlicher meinte 6-8 Wochen wird's schon dauern. Das wäre dann ja Express-Service.

Mein Beileid an alle Dieselbesteller.

Gruß Dominik

Salü Dominik

Ich musste nur 6 Wochen warten.

Gruss

Hausi

Grüss Dich

Du bist nicht der einzige. Jedoch glaube ich werden wir nie eine starke Gruppe in der Volvo Familie sein.

Ich habe mich aus folgenden Gründen für den 1.8er entschieden:

Ich brauche keine Rennmaschiene sonst hätte ich den T5 gewählt. Ein Familienfahrzeug muss es sein. Also ist es für mich der 1.8er da er mich im Preis/ Leistungs - Verhältnis (Verbrauch, Versicherung und Steuern) zum 2.4 mehr angesprochen hat. der 2.4er hat ein paar Ps mehr, hat aber auch mehr Gewicht.

Also für mich ein sicherer und günstiger Familien - Elch

Grüsse aus der Schweiz

Hubraum statt Wohnraum

am 23. Februar 2005 um 17:09

Herzlichen Glückwunsch zu deinem 1.8er

Dies ist einer der wnigen Motoren von Ford,welche auch im Volvo sehr gut laufen :)

Haben heute hier auf einem Volvo Lehrgang einen 1.8er komplett auseinander genommen. Sehr gut verarbeitet. Keine hohen Folgenkosten. Kein Zahnriemen, Die Ventile müssen nicht eingestellt werden, auch wenn er keine Hydros hat. Also rundum ein guter Motor

am 23. Februar 2005 um 17:27

Zitat:

Original geschrieben von Northeim

Herzlichen Glückwunsch zu deinem 1.8er

Dies ist einer der wnigen Motoren von Ford,welche auch im Volvo sehr gut laufen :)

Haben heute hier auf einem Volvo Lehrgang einen 1.8er komplett auseinander genommen. Sehr gut verarbeitet. Keine hohen Folgenkosten. Kein Zahnriemen, Die Ventile müssen nicht eingestellt werden, auch wenn er keine Hydros hat. Also rundum ein guter Motor

Hi,

habe auch mal den 1,8er Probe gefahren und fand ihn sehr ansprechend, schade das es den nicht mit der Geartronic gibt.

Trotzdem bin ich mit meinen 2,4er zufrieden ist einfach eine klasse Maschine.

Angel

hallo,ich habe seit Anfang Dezember einen 1.8 und bin sehr zufrieden.

Vor 3 Wochen ging allerdings nichts mehr. Kein Starten mehr möglich.

Die Hilfe von der Volvo-Werkstatt kam sofort, allerdings ohne Erfolg.

Es kamen verschiedene Fehlermeldungen , und die gesamte Elektronik war dann blockiert. Also aufgeladen und in die Werkstatt. Softwareproblem.

Fehler wurden ausgelesen und gelöscht, und seitdem funktioniert alles wieder ohne Probleme. Ein Update wurde in Aussicht gestellt, bisher aber von Volvo noch nicht freigegeben. Hat Jemand ein ähnliches Erlebnis ???

Ansonsten ein prima Auto !!!

Grüße aus Thüringen

Wir haben seit Anfang September 04 einen 1.8 V50 ( ca. 10tkm seither gefahren), mit dem überwiegend meine Holde Kurzstrecken fährt und sie ist absolut zufrieden mit dem Auto was den Verbrauch (ca. 1-1,5 Liter mehr als der Corsa C mit 54 PS), die Übersicht (hatte vorher den Corsa C) und die Ausstattung (Grundmodell) angeht.

Längere Fahrten sind fast schon traumhaft.

Leider ist der Platz hinter dem Fahrer (ich bin 1,98cm groß) nicht sehr berauschend, aber für Kleinfamilien ausreichend.

Wir hatten bisher nur einmal einen Ausfall der Musikanlage (selbstgebrannte CD) mit neuer Software kein Problem mehr. Software wurde beim nicht in der Wartuing stehenden Ölwechsel bei ca. 2tkm aufgespielt.

Das vielbeschriebene Knarzen der Sitze ist bei uns ein Scheuern des Sicherheitsgurtes am Ausgang der B-Säule und ich werde das demnächst mit beflocktem Klebeband versuchen abzustellen, da Volvo da noch keine Lösung hat.

Vom Motor her war ich mehr als positiv überrascht, beim Ölwechsel hatten wir einen 2.4 Automatik als Leihwagen und der reisst mir zu sehr an der Vorderachse und spricht mir auch zu sehr aufs Gas an, dass man schon fast Seekrank wird.

Alles in allem eine sehr gute Zusammenstellung des Volvo V50, nicht nur im Bezug auf Preis - Leistung.

Da kann sich jeder andere Autohersteller eine Scheibe abschneiden.

Themenstarteram 2. März 2005 um 7:24

Erster Werkstattbesuch

 

Hallo,

am Sonntag war's soweit, nicht's ging mehr. Fehler im Bremssystem und bei der Servolenkung wurde angezeigt, Motor sprang nicht mehr an.

Schnelle Hilfe kam von der Assistance, nach 40 min. war der Abschleppwagen vom ADAC da. Der brachte den Wagen zum Freundllichen. Nochmal 30 min. später hatte ich einen Leihwagen.

Am Montag Nachmittag holte ich den Wagen vom Freundlichen ab.

Diagnose KEIN BENZIN MEHR

Ich sagte mein BC hat aber noch 40 km angezeigt.

Er sagte das kann schon mal passieren. Am Anfang geht der BC nicht so genau. Es wurde ein Update aufgespielt.

Aber sonst ist der Wagen einfach klasse. Macht wahnsinnig Spaß ihn zu fahren. Fotos folgen noch.

Übrigens nach dem Werkstattbesuch war der Wagen

frisch gewaschen.

Gruß Dominik

am 2. März 2005 um 10:32

beim Ölwechsel hatten wir einen 2.4 Automatik als Leihwagen und der reisst mir zu sehr an der Vorderachse und spricht mir auch zu sehr aufs Gas an, dass man schon fast Seekrank wird.

------------------------------------------------------------

Hi,

ich habe einen 2,4 Geartronic, das er an der Vorderachse reisst, oder man gar Seekrank wird, kann ich nicht sagen.

Sicher wenn man wie ein wilder auf´s Gaspedal herumtrampelt, tritt die Traktoinskontrolle in Aktion und dann ist derselbe Effekt da wie wenn das ABS beim Bremsen anspricht.

Angel

Deine Antwort
Ähnliche Themen