Ich bin Unerfahren und bin auf mich allein gestellt.

Hey Leute, bin neu hier und war bis jetzt noch nie in einem Forum.
Internet Fan bin ich auch nicht und es war wirklich sehr mühselig das passende Forum zu finden. Doch jetzt bin ich Froh anscheinend das richtige Forum gefunden zu haben.

Ich bin der Savas 22 aus Berlin und habe noch in diesem Jahr eine Ausbildung angefangen.

Ich möchte mir einen Auto anschaffen. Den Führerschein besitze ich schon seit über 2 Jahren.

Fahrerfahrung habe ich auch schon (PKW von Eltern) und hatte toy toy toy noch keinen Unfall gebaut sonst Strafzetteln und am Fahrzeug (wie z.B Getriebe etc. pp auch nichts Kaputt gegangen) 🙂

Ich habe in 3 Jahren 3600,- EUR angespart .

Ich habe einige Fahrzeuge gefunden die mir sehr gut gefielen . Ich habe aber echt keine Ahnung welches davon ich nehmen sollte.

Lieber Audi A4 mit mehr KM oder doch weniger KM dafür Opel Vectra ? Ich bin mir da unschlüssig.

Folgende Autos würden mir in Frage kommen

FIAT Grande Punto , Baujahr 2004 mit 75PS 90.000KM für 3600,-EUR
OPEL Vectra , Baujahr 2005 mit 114PS 98.000KM für 3400,- EUR
Audi A4, Baujahr 2001 mit 120PS 135.000KM für 3500,- EUR
Audi A2, Baujahr 2003 mit 70PS 120.000KM für 3500,-EUR

Renault Megane Baujahr 2004 mit 98PS und 84.000KM für 3300,-EUR (nur Limo nicht Confort)

oder Opel Astra Baujahr 2005 mit 105PS mit 130.000KM für 3900,-EUR (mein Favorit) !!! 🙁((( Aber leider noch Teuer....

Ich fahre überhaupt nicht auf Autos ab wie

Nissan Micra, Ford KA, Focus oder so.

______

Beim Autokauf auf was sollte ich achten ?

Ich habe im Internet irgendwo gelesen, dass man anhand der Fahrerseitetür sehen kann wie auf ein und ausgestiegen wurde. Roststellen ? wenn ich unter das Auto krieche wohin soll ich nur schauen ?
Wie sollte sich die Kupplung anfühlen ? Hart oder Weich ?

Ich denke das sollte reichen, jetzt bin ich echt gespannt was für antworten kommen 🙂

LG Savas aus Berlin

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Habuda



Zitat:

Original geschrieben von Flykai


Zitat TE .....Verdiene fasst wie nen Call Center Agent......😰

also so gut wie nichts?😕

Wenn ich von dem Lohn eines Call Center Agenten ausgehen den ich kenne, dann ist das Netto 4-stellig. Für einen Azubi also wirklich ein sehr guter Lohn!

Das habe ich nicht einmal Brutto.

ich habe es auf den Stundenlohn bezogen-googel mal nach call center,Arbeitsbedingungen und Verdienst..das sind so ziemlich die ärmsten Säue in unserem System nach den Hartz 4 empfängern.. habe solche Fälle fast täglich auf dem Tisch,da ich trotz meiner Selbstständigkeit aktiver Gewerkschaftler bin

Zitat:

Original geschrieben von Flykai



Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Wenn ich von dem Lohn eines Call Center Agenten ausgehen den ich kenne, dann ist das Netto 4-stellig. Für einen Azubi also wirklich ein sehr guter Lohn!

Das habe ich nicht einmal Brutto.

ich habe es auf den Stundenlohn bezogen-googel mal nach call center,Arbeitsbedingungen und Verdienst..das sind so ziemlich die ärmsten Säue in unserem System nach den Hartz 4 empfängern.. habe solche Fälle fast täglich auf dem Tisch,da ich trotz meiner Selbstständigkeit aktiver Gewerkschaftler bin

Dann schau dir mal die Stundenlöhne eines normalen Azubis mit z.b 550€ Netto an. Die sind arm 😉

Dagegen ist der im Call Center beschäftigte den ich kenne (Unterschiede gibt es sicher) gut dran.

Aber das soll ja hier nicht das Thema sein.

An den TE: Such dir ein paar Fahrzeuge raus die dir gefallen und schaue dann hier in den jeweiligen Unterforen nach wie das Fahrzeug so bewertet wird, worauf man achte solle usw usw. Ist eigentlich am Einfachsten, da du direkt die Fahrzeuge auswählst die dir selbst zusagen und wir nicht erahnen müssen was dir nun gefallen könnte usw. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Habuda



Zitat:

Original geschrieben von Flykai


ich habe es auf den Stundenlohn bezogen-googel mal nach call center,Arbeitsbedingungen und Verdienst..das sind so ziemlich die ärmsten Säue in unserem System nach den Hartz 4 empfängern.. habe solche Fälle fast täglich auf dem Tisch,da ich trotz meiner Selbstständigkeit aktiver Gewerkschaftler bin

Dann schau dir mal die Stundenlöhne eines normalen Azubis mit z.b 550€ Netto an. Die sind arm 😉

Dagegen ist der im Call Center beschäftigte den ich kenne (Unterschiede gibt es sicher) gut dran.

Aber das soll ja hier nicht das Thema sein.

An den TE: Such dir ein paar Fahrzeuge raus die dir gefallen und schaue dann hier in den jeweiligen Unterforen nach wie das Fahrzeug so bewertet wird, worauf man achte solle usw usw. Ist eigentlich am Einfachsten, da du direkt die Fahrzeuge auswählst die dir selbst zusagen und wir nicht erahnen müssen was dir nun gefallen könnte usw. 😉

Nein-das soll hier mit Sicherheit nicht das Thema sein

Nö-die Azubis von heute sind wirklich gut dran-in meinem ersten Ausbildungsjahr habe ich knapp 400 Mark bekommen in der Gastro-Kindergeld gab es 50 Mark fürs erste kind-auch davon mußte man Miete zahlen und Leben😎

Zitat:

Original geschrieben von backbone23


Ein Gebrauchtwagencheck wie du Ihn bei ATU machen lassen willst ist sicherlich eine gute Idee, ihn aber tatsächlich zu ATU zu bringen eine schlechte.

War mit einem Auto welches du checken lassen möchtest lieber zur Dekra, GTÜ, TÜV oder so.

Vorsicht mit einer solchen "Hetze" gegen bestimme Anbieter oder Produkte. Das mag einzelne Fillialien betreffen aber das findest du überall.

Unsere beiden ATU Fillialen hier in der Gegend sind top, ich habe noch nie so zuverlässig, günstig und qualitativ hochwertig mein Auto reparieren lassen und auch nie mehr als nötig. Wo hingegen die DEKRA-Stelle hier der letzte Laden ist, ebenso wie meine schöne VW-Vertragswerkstatt, die mir beim Service den gesamten Seitenschweller eindrücken und danach behaupten das wäre schon gewesen.

Schwarze Schafe findest du überall, völlig egal welcher Anbieter. Bei DEKRA kost der Check dafür dreistellig ob der qualitative Unterschied (den es hier zumindest nichtmal gibt) das rechtfettigt ?

EDIT: Nein ich bin kein ATU Mitarbeiter 😁 Ich bin nur sehr zufrieden mit meiner Werkstatt 🙂

Ähnliche Themen

Check bei der Dekra kostet 80 €. Die sind mit Sicherheit besser investiert als die 25 € bei ATU. Klar ist das verallgemeinert, dürfte aber zum Großteil zutreffen.

Dekra dient nur als Beispiel, können auch die anderen Prüfinstitutionen, ADAC, ö. ä. sein. Will keine Werbung machen.

Zitat:

Original geschrieben von backbone23


Check bei der Dekra kostet 80 €. Die sind mit Sicherheit besser investiert als die 25 € bei ATU. Klar ist das verallgemeinert, dürfte aber zum Großteil zutreffen.

Dekra dient nur als Beispiel, können auch die anderen Prüfinstitutionen, ADAC, ö. ä. sein. Will keine Werbung machen.

Also DEKRA wollte von mir 114 für einen Gebrauchtwagencheck. Und erzählt haben sie mir am Ende die Zündkerzen müssten mal gewechselt werden (dies 2Monate vorher beim Service neu gab) und die Dellen am Seitenschweller (ist sogar das Spaltmaß verzogen) sowie die Kratzer haben sie nichtmal auf dem Zettel stehen gehabt. Da war ich das letzte Mal. Ich denke einfach man sollte da seine eigenen Erfahrungen machen als immer alles zu glauben was man irgendwo liest, mehr wollt ich nicht sagen 😉

Mein Kumpel verdient im Call Center 1100 - 1400Euro Netto

Ich verdiene als Azubi knapp 1050Euro Netto (Einzelhandel Telekommunikationsunternehmen)
+ 40 EURO für mein Bausparen + ÖPVN Monatskarte + 100EURO für meine Handyrechnung.

es kommt auf die Branche an. 😉 Ich war auch während ich studierte im Call Center tätig .. und habe mehr als wie mein Kumpel verdient. Doch ich war im Outbound mein Kumpel ist im Inbound.

Doch Call Center ist ein sehr harter Job ! Es ging aufs Herzkreislaufsystem und die Nerven waren im Arsch... Call Center ist definitiv nicht für jedermann. Die Kunden die Anrufen und sich beschweren wissen nicht, dass dieser Mensch am anderen Ende sich davor 40 andere Beschwerden anhören musste.
Du wirst beleidigt am Telefon und den Kunden kann mans NIEEE recht machen.
Wenns nunmal nicht anders geht kennen die am Telefon keine Gnade ! Brüllen und Eskalieren rumm.
Aber im Einzelhandel können die das NICHT ! Weil dieser Mensch vor deiner Nase steht und müssen sich noch ein bisschen unter kontrolle bringen.

Aber am Telefon boah... Katastrophe ! Du könntest auch bei der Diakonie-Hotline arbeiten.

__

Zum Auto zurück 🙂 ...

Ich werde jetzt mri einfach den Vectra C holen. Basta ^^ ...

Ich gehe zu ATU ... Lieber er entdeckt mehr Mängel als zu wenig. Vllt. kann man mehr dann runterhandeln xD

Zitat:

Original geschrieben von TheOneX


Beim Autokauf auf was sollte ich achten ?

Rost, Beulen, KRatzer, Zustand von Verschleißteilen (Stoßdämpfer,Kupplung, Bremsen).

Wie gut lässt es sich schalten, ist der Zahnriemen noch frisch oder bald fällig? Ölwechsel fällig?

Alle Flüssigkeiten vorhanden und in gutem Zustand? Gehen alle technischen Einrichtungen?

Qualmt es irgendwie stark Weiß oder schwarz/blau beim Gasgeben aus dem Auspuff raus?
Klappert irgendwas oder sitzen alle teile.... oahhhh also achten darf man da echt auf eine Menge....

Lass am besten einen Gebrauchtwagencheck machen wenn Du ein Auto hast bei dem Du dir SEHR sicher bist das der in Ordnung sein könnte.

Ich bin auch in Berlin und hatte bisher sicher an die 14 Wagen oder so beim Gebrauchtwagencheck. Keiner entsprach bisher der Beschreibung, jeder hatte gravierende Mängel... da wirst Du sicher deinen "Spaß" haben oder Du hast Glück. Beim Gebrauchtwagenkauf wimmelt es leider von Betrügern und Unwissenden Verkäufern....so wie von Autos die angeblich nach dem TÜV abgemeldet rumstanden aber beim Check als" würden nie im Leben TÜV bekommen" deklariert werden.

Zitat:

Original geschrieben von backbone23


Check bei der Dekra kostet 80 €. Die sind mit Sicherheit besser investiert als die 25 € bei ATU. Klar ist das verallgemeinert, dürfte aber zum Großteil zutreffen.

Dekra dient nur als Beispiel, können auch die anderen Prüfinstitutionen, ADAC, ö. ä. sein. Will keine Werbung machen.

es ist halt ein unterschied ob ein frustrierter am umsatz beteiligter zweiradmechaniker am auto was diganostiziert oder vielleicht einer der nicht ne ausbildung abgebrochen hat und am endergebniss des wagens keine mark verdient....

ach ja...das problem ist mehr entdeckte mängel die eben keine sind, aber mängel die dasind aber nicht gesehen werden ne ganz andere nummer ist! wne man halt nur auspuff, bremsen und stossdämpfer reparieren kann dann kann man auch net viel mehr diagnostizieren.

Ein Tipp sind übrigens auch freie Werkstätten die machen oft auch einen Check für ca. 20.-EUR.

Klar das beim TÜV, Dekra oder ADAC die Prüfungen etwas besser sein könnten da auch mehr Geräte zum Einsatz kommen.
Aber man muss auch den Kaufpreis mit einrechnen. Je teurer die Anschaffung, desto mehr kann man sicher auch für so einen Check ausgeben.
Problem ist nämlich das viele durch solche Checks durchfallen und daher man das Geld zum Fenster rauswirft durch die Tests.

Zur Ursprungsfrage.

Da dein Azubi Gehalt ja nicht so verkehrt ist und du auch was auf der Kante hast, könntest du dir ruhig den A4 anschauen.
Ich gehe davon aus das es noch ein B5 ist - ist grundsätzlich ein äusserst solides Auto. Bekannte Schwachstelle sind die Querlenker. Aber selbst das ist nicht so tragisch.

Zitat:

Original geschrieben von FoVITIS


Ein Tipp sind übrigens auch freie Werkstätten die machen oft auch einen Check für ca. 20.-EUR.

Klar das beim TÜV, Dekra oder ADAC die Prüfungen etwas besser sein könnten da auch mehr Geräte zum Einsatz kommen.
Aber man muss auch den Kaufpreis mit einrechnen. Je teurer die Anschaffung, desto mehr kann man sicher auch für so einen Check ausgeben.
Problem ist nämlich das viele durch solche Checks durchfallen und daher man das Geld zum Fenster rauswirft durch die Tests.

bei einem 2000€ auto kann ich auf einen test schon verzichten. bei einem 20.000 bmw etc fahr ich dann doch lieber zum tüv/dekra etc 😉

wen ich keine ahnung hab dann werf ich aber lieber 75€ zum fenster raus und kaufen den wagen NICHT. anstatt 20.000€ auszugeben und mir ne leiche ans bein tackere. das sag ich auch immer unseren kunden die meinen sich für 100.000 die schnäppchenmaschine aus dem netz zu kaufen. da wird dann auf die 1000€ monteurskosten um das ding mal durchzusehen abgesehen. und dann kommts meistens wie es kommen muss...um den ofen wieder ans laufen zu bekommen müssen nochmals teile für 80.000€ verbaut werden. und DANN kommt das böse erwachen und die anwälte ins spiel 😉 hätte man doch lieber am richtigen ende gespart.

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


bei einem 2000€ auto kann ich auf einen test schon verzichten.

Da hast Du Glück. Die meisten können das wohl nicht.

Dieser Beitrag sagt gut wieso 😉

http://www.motor-talk.de/.../...eisermittlung-machen-t4236204.html?...

Zitat:

Original geschrieben von FoVITIS



Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


bei einem 2000€ auto kann ich auf einen test schon verzichten.
Da hast Du Glück. Die meisten können das wohl nicht.

Dieser Beitrag sagt gut wieso 😉

http://www.motor-talk.de/.../...eisermittlung-machen-t4236204.html?...

LOL

aber bei einem 2000€ auto musst halt mit "gurken" rechnen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen