Husqvarna 610 S

Tachchen, wüsste gerne, ob es hier jemanden gibt, der sich mit der 610 S auskennt? Habe gehört, die Maschinen seien sehr inspektionsintensiv.

26 Antworten

Also meine hatte noch nicht mal 5000 km runter.... Da wird wohl was mit dem Motor nicht in Ordnung gewesen sein, aber nun ist es eh zu spät.. Trotzdem Danke für die Infos

Hallo MaxPayne666,

wie geht es Deiner Husky? Alles wieder OK?

Was hat der Händler gesagt?

Fragende Grüße von Strexe

Hey Strexe,

bist du bei der Night of the Jumps gewesen?

Gruß
enduro-else

Hallo enduro-else ( der Name ist immer wieder klasse! ),

nein, wir konnten leider nicht dort sein. Warst Du da? Und wenn ja, wie war's?

Übrigens meine Husky ist wieder fahrbereit, lecker! schleck!

Strexe

Ähnliche Themen

Hey Strexe, klaro war ich da! War echt der Hammer. Aber ich glaub für so krasse "Stunts" muss man die absolute Macke haben *schmunzel, schmunzel*. Freut mich, dass du deine Mopete wieder am Start hast. Mit dem Wetter haste ja grad richtig Glück. Bei mir dauerts noch. Darf ab und zu mal Sozia sein - ganz toll - aber das mit mir und der Husky wird noch was. Kennst du eigentlich noch einen anderen Husqvarna Racing Shop außer den am Tempelhofer Damm? KTM Offroad Shops gibts einige aber nur Husqvarna?

Also, Gute Fahrt und lass dich nicht abschießen.

greetz enduro-else

Hallo Enduro-Else,

am T.-Damm ist Peter Härtle, den kennen wir von früher vom Enduro-Club Berlin ( da sind wir aber nicht mehr drin ).

Ich hab damals meine Mopete in Dallgow gekauft, da Peter noch kein Husky-Händler war. Dallgow liegt westlich von Spandau an der B5, für mich also besser.

Dann gibts noch ein Händler in 16341 Panketal, von dem ich bisher nur Gutes gehört habe. Ich hab mich mit dem Händler auf der BMT unterhalten und er hat bei mir einen guten Eindruck hinterlassen.

Peter aus Tempelhof hat neuerdings bei seinen ehemaligen Mopetfreunden und gleichzeitig Kunden einen eher schlechten Eindruck hinterlassen.

Mein Händler in Dallgow ist nicht der schnellste, wir kommen aber immer irgendwann zu Potte. Falls Du mal hinfahren willst: Heerstr., dann B5 Richtung Nauen, Dallgow runter, gleich neben der Tankstelle.

Man sieht sich
Strexe

Hey Strexe,

danke für die Info ... werd mich in Dallgow mal reinschleichen. Hab mir gerad ein neues Auto gekauft - also muss Mopete warten, aber zum Eindrücke sammeln immer gut. Hab´s ja nicht eilig gerade, von daher kann es mir egal sein, wie schnell oder langsam es geht. Den Enduro-Club kenn ich auch - ein Bekannter von mir war früher Crosser und hatte da einige Kontakte. Tja Berlin ist ein Dorf. Der Club soll auch nur noch sehr klein sein?!

Vielen Dank ... und will doch wohl hoffen, dass man sich mal sieht.
Gruß
enduro-else

Ich kann euch bei solchen direkten Fragen nur empfehlen,

kommt auf[EDIT von twelferider: Link entfernt - bitte die Linkregelungen beachten]
Die wissen was richtig und falsch ist

Moin Freudi,

da bin ich doch angemeldet....

........aber ich glaub nicht, daß Du hier für fremde Foren Werbung machen darfst, ich hab auch schon mal einen Rüffel bekommen.

Trotzdem vielen Dank

Gruß
Strexe

so leute hab das von euch gelesen ich glaub ich weis woher der hohe ölverbrauch kommt ist zwar schon ne weile her aber egal. wenn ihr die kolbenringe und den öl abstreifring wechselt müsste alles wieder in ordung sein hat mir ein motorrad mechaniker bei meiner xt 500 geraten. jetzt braucht sie auch fast kein öl mehr und rauchen tut sie auch so gut wie nicht mehr.

Hi Freunde!!

Frage... hab ne husky tc 610 supermoto.... bj:98.
zumersten.. im unteren bereich stottert sie wenn man ihr kein vollgas gibt.
zum zweiten.. hab ich das gefühl das seitdem ich nen ölwechsel gemacht hab, die kupplung im oberen drehzahl bereich rutscht! der händler hat mir ein 10w40 öl verkauft! was sagt ihr dazu

Mfg Charlie

Deine Antwort
Ähnliche Themen