Hufeisen für Kühler

Mercedes E-Klasse W210

Hallo, liebe Forumsmitglieder,

ich hatte vor kurzem in einem Beitrag ein Bild von einem 210 mit einem Hufeisen mit Initialen am Kühler gesehen. Leider finde ich es nicht mehr. Ich hatte vor einigen Jahren schon mal selbst eines. Leider existiert dieses Geschäft nicht mehr. Egal.

Weiß von euch vielleicht jemand, wo man so etwas noch beziehen kann?

MFG Joachim

Beste Antwort im Thema

Was auch besser zum 210er passt, weil es auch anfangen wird zu rosten

21 weitere Antworten
21 Antworten

Im Ernst?
ibäh oder a..zon sind doch in Sachen besondere Ausstattung unerschöpfliche Banken.

...oder vieleicht noch das eine oder andere:

http://www.fusselshop.de/product_info.php?...

An der nächsten Tanke zwischen Duftbäumchen und den Fuchsschwänzen^^

Ok,Ok. Ist nicht jedermanns Sache.

Ich hatte eines (natürlich nicht zu protzig) an meinem Avantgarde Kühlergrill, das, wie ich fand gar nicht so schlecht aussah.

Ist natürlich Geschmackssache wie der Affe sagte und danach in die Seife biss.

Aber einfach zwischen Duftbäumchen und Fuchsschwänzen wird man so etwas nicht finden. Denn die Initialen sind ja verschieden und müssen dementsprechend angepasst werden.

MFG Joachim

Ähnliche Themen

Hol dir doch ein kleines PonyHufeisen.

Der Schmied kann dir die Initialen drauf schweißen - bei bedarf noch verchromen lassen

Vielleicht kann ich Dir etwas qualifizierter weiterhelfen...🙂

Ich habe in den 80er Jahren mal Autoteile und auch diese Hufeisen verkauft.

Es waren jene in der massiven, verchromten Ausführung mit 2 auswechselbaren Buchstaben.

Die kosteten damals schon 50 DM und waren sehr begehrt.

Den Generalvertrieb hatte damals die Firma Luderer.

Bin mir nicht sicher, ob es diese noch gibt, aber fragen kostet ja nix.

Hier die Adresse:

Luderer & Leidner
Autoteile-Hufeisen
71546 Aspach

Tel: 07148- 8877
Fax: 07148- 6754

eMail: luderer-leidner@gmx.de

Hallo,

sehr coole Idee, diese Form der "Individualisierung" wieder aufleben zu lassen.
Sag mal bitte Bescheid, wie es ausgegangen ist.

LG

Hallo liebe Leute,

vielen Dank erst mal für eure Vorschläge.

Einen Schmied mal suchen und die Fa. Luderer & Leidner mal kontaktieren werde ich tun.

Melde mich dann, wie es weitergeht

Gruß Joachim

Wenns denn ernsthaft etwas individuelles sein soll, dann gibts das wirklich nicht an der Tanke. Um meine Ernsthaftigkeit zu demonstrieren, will ich mal nicht so sein und auch eine mögliche Quelle in den Ring werfen:

http://www.rosper-design.de/Startseite/Zierhufeisen/zierhufeisen.html

Edit: Uuuuups - garnicht nachgesehen, was der Herr Rosper für Preisvorstellungen hat.....

Zitat:

Alle unsere handgefertigten exclusiven Unikate sind im Hochpreissegment angesiedelt. Bedingt durch den hohen Zeitaufwand an sorgfältiger Handarbeit durch qualifizierte Fachkräfte in Verbindung mit hochwertigen Materialien ist es unumgänglich, dass unsere Produkte preislich im vierstelligen Eurobereich liegen. Unter Euro 500,00 (für Embleme, Schriftzüge, Hufeisen etc.) ist in Handarbeit keine akzeptable Fertigung möglich. (Siehe auch unsere Ausführungen zu den Produktbeschreibungen). Bei Verwendung von z.B. Sterlingsilber bewegt sich der Preis deutlich im vierstelligen Bereich und wenn das Emblem aus massivem Gold gearbeitet wird, dann wird auch der fünfstellige Bereich aufwärts erreicht (je nach gewünschter Legierung, Detailgestaltung und Oberflächen-Veredelung). Besonders kostbare Arbeiten (z.B. Embleme für Majestäten, Hoheiten, arabische Kunden, VIPs etc.) liegen noch höher.

Vielleicht doch erstmal hier nachsehen.....

http://www.sattlereikoch.at/index.html?...

Hallo Stone,

der erste Link ist natürlich mit 500,- € schon etwas übertrieben. Da müsste ich mir ja noch zusätzlich eine Alarmanlage installieren.

Aber der zweite Link ist wie ich finde, schon interessant. für 57.- € wäre ich noch mit dabei. Leider habe ich jetzt da keine Info für die Versandkosten entdeckt. Wird aber nicht die Welt sein.

Hab' vielen Dank, auch diese Möglichkeit werde ich in Erwägung ziehen.

Gruß Joachim

Wir haben 3 Reitpferde, unser Schmied nimmt pro Pferd 90 Euro, für alle 4 Hufe. Da bekommst Du für unter 30 Euro ein neues Hufeisen bei fast jedem Schmied.

Was auch besser zum 210er passt, weil es auch anfangen wird zu rosten

Ein lustiges Thema, vieleicht sollten wir eine Sammelbestellung aufgeben.

Beim Hufschmied?

Deine Antwort
Ähnliche Themen