Hochtöner defekt?

Guten Nachmittag Motortalk!🙂

Ich habe nun in meinem Peugeot 307 das 2wege Frontsystem Cs760c von JBL verbaut.
Super klarer und einfach nur schöner klang für jede Musikrichtung.
Also vollstens zufrieden.
ABER irgendwas stimmt mit dem rechten hochtöner nicht, da ist durchgehend ein gut hörbares kratzen drauf. Das komische ist, das dies auch schon 3 Stunden verschwunden ist, nun aber wieder aufgetreten ist.

Bei dem einbau habe ich beabsichtigt die Frequenzweichen weggelassen, da eigentlich standardmäsig welche von den alten original Peugeot hochtönern verbaut sein muss.. oder?...

An was könnte das Problem liegen? Ist der Hochtöner vielleicht defekt? Würde JBL einen einzelnen Hochtöner austauschen? Oder muss wieder alles ausgebaut werden?

Danke im Voraus!
Habe das per Handy geschrieben, also bitte nicht auf die Fehler achten!😁

20 Antworten

Das Kabel vor dem hochtöner

Ich glaube die meisten hier wissen wie Kabel aussehen 😁

Nur vor die Hochtöner schützt zwar deine Tweeter, was schonmal von Vorteil ist aber ist halt auch nichts halbes und ganzes.

Verfolge halt das Kabel vom HT und scho wo es im Kabelbaum verschwindet da könnte die Verknüpfung liegen, oder Kabelbaum aufschneiden und weitersuchen.

Alternativ komplett neue Kabel ziehen.

Hast du keinen Kumpel der in der Hinsicht ein wenig fit in der Materie ist?

Leider nicht, wie lange würden die lautsprecher denn ohne die frequenzweiche überleben? Hehe

Zitat:

@Jinko schrieb am 29. September 2015 um 20:37:59 Uhr:


Leider nicht, wie lange würden die lautsprecher denn ohne die frequenzweiche überleben? Hehe

Die TMTs halten das schon problemlos aus.

Die spielen bauartbedingt nur einen bestimmten Frequenzbereich. Schlimmer ist es HTs mit tiefen Frequenzen zu verdingeln.

MfG
Chris

Ähnliche Themen

Tweeter sterben schnell, und wenn du schonmal so nen 500€ HTöner aufn Mond geschickt hast, dann überlegst du es dir ziemlich gut wo man noch nen Euro sparen kannn.

Wenn du keinen Kumpel hast,frag mal nach ob jemand aus deiner nähe ist und dir helfen würde.

Denn dein Wissen scheint mir Fragwürdig

Ja ahnung habe ich in diesem Bereich leider 0... Naja mit hilfe dieses Forums habe ich es wenigstens geschafft alleine meinen Subwoofer einzubauen, aber die lautsprecher sind doch noxh einmal eine nummer schwerer! Hehe

Habe mal nen kumpel gefragt, der seine Ausbildung in einer Kfz-Werkstatt macht, der schaut sich das mal an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen