1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Hochdruckschlauch schädlich?

Hochdruckschlauch schädlich?

Themenstarteram 20. Januar 2008 um 16:23

Habe gehört das das reinigen mit einem Hochdruckschlach, bzw der "harte" Strahl", schädlich für den Lack sein soll.

Habt Ihr da Erfahrung hinsichtlich Lackversieglung ....

MfG

Ts

Ähnliche Themen
23 Antworten

Richtig, nie direkt auf den Reifen damit!

Ansonsten kann man auch die Schaumbürste nutzen, ich persönlich teste allerdings mit der Hand immer die Sauberkeit derselben, bevor ich sie nutze.

Sicher machen einige damit auch Sachen, die man nicht sollte, aber die Dinger werden doch auch wieder sauber.

Themenstarteram 24. Januar 2008 um 12:47

ja, mh, warum sind die reifen denn so empfindlich ?????

Der Versuch mit der Hand ist auch in dieser Hinsicht gut...stell Dir einfach mal vor was passiert, wenn Du Deine Hand in der Entfernung vor der Lanze hast, wie Du es dem Reifen "antun" würdest... ;)

Zitat:

Original geschrieben von TS-Bonn

 

ja, mh, warum sind die reifen denn so empfindlich ?????

nicht lange auf eine stelle, der gummi geht kaputt

am 25. Januar 2008 um 22:55

Zitat:

Original geschrieben von Heizölgaser

Leute, ihr könnt alles machen, aber wie schon geschrieben testet die Härte des Strahls in eurer Waschbox mit der Hand - ich bin beinahe auf den Arsch gefallen wie das bei weniger als 20cm beißt.

Desweiteren niemals die Handbürsten für Schaumwäsche benutzen, genauso gut könnt ihr euren Lack mt Schmiergelpapier reinigen! Wer einmal gesehen hat, wie ein Geländewagen-Club nach der Ausfahrt in die örtliche Schlammgrube ihre Trecker dort gereinigt hat (mit besagter Bürste in den Radhäusern hantiert!) der iss bedient!! Eimer und Schwamm mitnehmen und gut...

Mein "Trecker" wie Du mein "Baby" nennst wird nachdem es in der Schlmmgrube gespielt hatte erst grob "gekärchert" und anschliessend liebevoll von Hand blitzeblank geputzt...

Wer sein Auto liebt, der nimmt sich die Zeit für 'ne Handwäsche... dabei findet man auc ganz nebenbei auch Beschädigungen...

Des wieteren kenne ich das die entsprechenden Waschbox-Betreiber das mit Mitgebrachten "Putzgeräten" nicht gerne sehen...

aber das man nie weiss was in den Bürsten hängt sehe ich auch so, und ein Steinchen kann schon reichen eine böse Schramme auf dem Heiligen Blechle zu hinterlassen...

auch wenn mich das mit "Trecker" ärgert, ist das nicht böse gemeint;)

Themenstarteram 27. Januar 2008 um 11:15

stimmt, das argument mit dem geländewagen überzeugt mich. werde mir für die zukunft jetzt immer mein eigenes waschzeug mitbringen. wer soll dazu was sagen? der betreiber will doch bestimmt nicht die entgültige und damit absolute verantwortung für die reinlichkeit seiner schwämme übernehmen... .

Zitat:

Original geschrieben von Heizölgaser

Leute, ihr könnt alles machen, aber wie schon geschrieben testet die Härte des Strahls in eurer Waschbox mit der Hand - ich bin beinahe auf den Arsch gefallen wie das bei weniger als 20cm beißt.

Desweiteren niemals die Handbürsten für Schaumwäsche benutzen, genauso gut könnt ihr euren Lack mt Schmiergelpapier reinigen! Wer einmal gesehen hat, wie ein Geländewagen-Club nach der Ausfahrt in die örtliche Schlammgrube ihre Trecker dort gereinigt hat (mit besagter Bürste in den Radhäusern hantiert!) der iss bedient!! Eimer und Schwamm mitnehmen und gut...

Eimer und Schwamm in der Waschbox?? In den Waschboxen die ich kenne, wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass man Eimer und Schwamm nicht verwenden darf.

Bevor ich die Bürst verwende, spritze ich die mit dem Hochdruckreiniger sauber.

Zitat:

Original geschrieben von Polierer

Zitat:

Original geschrieben von Heizölgaser

Leute, ihr könnt alles machen, aber wie schon geschrieben testet die Härte des Strahls in eurer Waschbox mit der Hand - ich bin beinahe auf den Arsch gefallen wie das bei weniger als 20cm beißt.

Desweiteren niemals die Handbürsten für Schaumwäsche benutzen, genauso gut könnt ihr euren Lack mt Schmiergelpapier reinigen! Wer einmal gesehen hat, wie ein Geländewagen-Club nach der Ausfahrt in die örtliche Schlammgrube ihre Trecker dort gereinigt hat (mit besagter Bürste in den Radhäusern hantiert!) der iss bedient!! Eimer und Schwamm mitnehmen und gut...

Eimer und Schwamm in der Waschbox?? In den Waschboxen die ich kenne, wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass man Eimer und Schwamm nicht verwenden darf.

Bevor ich die Bürst verwende, spritze ich die mit dem Hochdruckreiniger sauber.

Also bei uns ist das so das man zwar keine Putzmittel mit in der Waschbox reinnehmen darf ABER an den vorgesehnen Saug und Putz Plätzen das man seine Karre auch von Handwaschen :)

am 24. Februar 2008 um 10:24

Das ist echt sch**** dass man seine eigenen Eimer und Schwamm mitbringen darf. Ich hab’s schon einmal gemacht und keiner hat was gesagt. Irgendwann wird es aber passieren...Habt ihr irgendwelche Lösung???

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege