Hingucker bis max. 14.000 - 15.000 €
Hallo Leute,
Seit langem bin ich mittlerweile auf der Suche nach einem neuem Auto, mein alter Starlet macht wohl nicht mehr recht lange.
Preislich bewege ich mich ca. im Bereich der 14.500 €, darf aber auch gerne ein Schnäpchen sein.
Das Probelm ist einerseits das ich schon viel zu viele Wagen Probegefahren bin und viel zu viele Wagen im Internet verfolgt habe.
Marke, Antrieb, Kraftstoff ist für mich eig. keine Voraussetzung. Wichtig ist mir nur ein Auto das den gewissen "Wauh - Effect" hat. Sei dies nun Interreur technisch eine Lawine voll Gimnicks oder einer ausgefallene Optik. Einzig bei den Kilometer möchte ich nicht 6-Stellig werden 😉
Vll. könnt Ihr mir den einen oder anderen Wagen empfehlen.
Schöne Grüße aus dem verschneitem Österreich
Trexau
Beste Antwort im Thema
Aber nachdem Du schon so viele Autos gefahren bist, müssten Dir doch irgendwelche etwas mehr zusagen?
Ist dir der Hersteller egal, oder lieber nur eine Deutsche Marke, oder Japaner oder Franzosen?
Automatik oder Schalter? Spielt auch die Leistung eine Rolle und der Klang des Motors? Möchtest Du einen 2 oder 4 Sitzer haben?
14 Antworten
Hingucker ? Piaggio Ape, Lada Priora, Lada Niva, ansonsten Citroen DS 3 und DS 4 der rest ist meistens Mainstream
Hingucker ist wohl schon wieder übertrieben, genau so wie die "Lawine" im Innenraum. Ich bin jetzt 18 alt und verdiene für mein Alter wohl überdurchschnittlichst. Jeder andere in meinem Alter, sofern nicht Mami und Papi dahinter stecken, fährt Golf 4, Corsa oder Ibizza, von dieser breiten Masse will ich mich abheben.
Die Piaggio Ape werden bei uns in der Stadt zurzeit ganz groß Vermarktet 😉
Lada lass ich einfach einmal komtar los stehen 😉
Citroen DS3 gefällt mir selbst optisch gar nicht, errinert mich ein bischen an Obelix der in den Zaubertrank gefallen ist. 😉
DS4 klingt gut, jedoch leider noch nicht in meinem Preissegment zu haben, zumindest bei uns in Österreich.
fg
Trexau
Aber nachdem Du schon so viele Autos gefahren bist, müssten Dir doch irgendwelche etwas mehr zusagen?
Ist dir der Hersteller egal, oder lieber nur eine Deutsche Marke, oder Japaner oder Franzosen?
Automatik oder Schalter? Spielt auch die Leistung eine Rolle und der Klang des Motors? Möchtest Du einen 2 oder 4 Sitzer haben?
Klar hab ich Favouriten, Nissan Juke Tekna wäre ein tolles Auto, jedoch als 4 Sitzer nicht zu gebrauchen und für einen Zweisitzer zu Schade.
Subaru Legacy, tolles Fahrzeug was die Fahreigenschaften betrifft, leider jedoch in der für mich interresanten Ausstattungsvariante zu teuer, hier hoffe ich jedoch darauf das die Firma meines Onkels bald neue Dienstfahrzeuge bekommt und ich evntl. einen herauskaufen kann.
Samrt Roadster, hätte mir auch gefallen in der Brabus ausführung, jedoch Platz für irgendetwas so gut wie zu vergessen.
Markentechnisch bin ich komplett uneingenommen.
Schalter oder Automatik ist egal, zurzeit fahr ich Schaltgetriebe, kann mir aber auch eine Automatik gut vorstellen.
Leistung sollte bezahlbar bleiben 😉 und über den Klang des Motors habe ich mir noch nie Gedanken gemacht. 😉 wird bei mir meistens sowieso nicht zu hören sein. Egal auf welches Auto die Wahl fällt, da werden die Jungs von Soundmasters in Linz sowieso nochmals Hand anlegen 😉
Prinzipiel würde ich den 4 Sitzer bevorzugen, wobei ich auch auch zu einem 2 Sitzer nicht nein sagen würde. Da ich aber viel in verschiedenen Vereinen bin wäre auch ein 5+2 Sitzer interesant. Jedoch nicht zwingend
Wenn ich mir das nochmals so durchlese glaube ich selbst immer mehr ein hoffnungsloser Fall zu sein 😉
mfg Max
Ähnliche Themen
Puh okay 😁
Nissan Juke (bin ich auch schon öfters gefahren, mir persönlich gefällt der Wagen garnicht, sehr hakelige, indirekte und schlechte Schaltung, Fahrwerk auch nicht so der Hit, und soundtechnisch glaub ich kaum, dass man da was rausholen kann) geht ja eher Richtung Mini-SUV, Subaru Legacy irgendwie eher so die normale Mittelklasse-Limousine und Smart Roadster eher ein kleiner Flitzer, also alles ganz verschiedene Autos...
Also werf ich dir mal einfach noch ein paar andre Autos in den Raum mit deiner Preisvorstellung, vielleicht ist ja ein Denkanstoß dabei 😉
Abarth 500 (Fiat Abarth): Kleiner Flitzer, bei mir fährt einer rum mit modifziertem Auspuff, klingt wirklich gut!
Mini Cooper S
div. Alfa Romeo
BMW aus der Z-Reihe (Z4, Z3) sind sicher Hingucker, die anderen sieht man wohl zu oft
Chrysler 300C ist auch sehr exklusiv, weiß aber nicht, wie der im Unterhalt aussieht
Chrysler Crossfire
Nissan 350Z
Div. Seat Cup Modelle sind sicher auch recht selten
Joa, die fallen mir jetzt so spontan ein... Die Modelle von VW, Audi, BMW, Mercedes etc. sind sicher qualitativ sehr gut, aber dadurch dass es sie so oft gibt wohl keine Hingucker mehr, da muss man dann schon tiefer in die Tasche greifen... Und wenn Dir das Alter egal ist, für den Preis (und deutlich drunter) kriegt man wirklich gut erhaltene, günstige und sehr solide Porsche 944er/924er.
Vielleicht ist ja was dabei 😉
Danke schonmal soweit Markus 🙂
Stimmt, Schaltung beim Juke ist eine Katastrophe, hab jedoch in diversen Test im Internet immer von der extrem knackigen Lenkung gelesen und gedacht einfach ein schlechtes Model erwischt zu haben.
Naja, recht oft hab ich noch keinen Subaru Legacy fahren sehn 😁
und was spricht gegen eine schöne Mittelklasse mit Allrad 😁
Oh doch, Soundtechnisch kann man bei jedem Auto was rausholen, im Juke ist z.b. eine ideale zweite Kofferraumwanne 😉
und Smart Roadster ist, was ich so gehört habe, nicht recht langlebig...
Abarth ist interresant, würde den Punto bevorzugen, und leider habe ich noch keinen 5 Türe Abarth gefunden. 2tes Problem wäre der Händler, von mir aus wäre der nächste Händler in Graz, ein gar breiter Weg.
BMW ist interresant, der Z jedoch im winter, für mich persönlich, nicht ideal. (Vll. ist das auch nur meine Meinung)
Der Chrysler 300C ist ein heißer Tipp (Ist dieser auch mit Mercedes Motor unterwegs wie der Crossfire?)
Nissan 350Z wohl ausserhalb meines Preissegmentes.
Seat hab ich mir noch keinen angesehen an dem ich nichts auszusetzen habe. leider...
Ein deutsches Auto ist und bleibt ein deutsches Auto. Aber ausser A4, 318er und C-Klasse ist wohl auch nichts dabei, und hier ein Model zu finden das irgendetwas besonderes bietet was.
BMW würde aber rein Ortsgebunden ganz gut passen.
Porsche 944 habe ich schon geschaut, und leider auch kein Fahrzeug gefunden das Optisch in einem guten Zustand war, vorallem der Innenraum ist hier meistens in einem katastrophalen Zustand.
Das selbe ist leider der Fall bei Renault Alpine, etweder komplett verbastelt oder "fetzn hin"
Schön wäre auch der Kia Sportage, bzw der Hyundai ix35. Werden diese Modelle im nächsten halben Jahr gebruacht zu kaufen sein, oder ist der Fall unwarscheinlich?
lg Max
Guck nach Lancia Delta,der ist nen Hingucker(Geschmackssache),und soll zuverlässig sein!Gib gerade auch welche in einem Budget mit wenig Laufleistung.
Infiniti ist noch ne kleine Spezialität die nicht jeder fährt.
Aber die sprengen wohl dein Budget.
Danke für eure Antworten.
Lancia Delta ist für mich absolut unanschaubar 😉
Infiniti wären super, aber wie gesagt eindeutig nicht in meinem Rahmen.
ALFA GT (günstig und zuverlässig besonders 1.8, 3.2 oder Diesel), Brera, Spider, 147. Absolut zeitloses Design.
Guck mal nach dem neune Opel Astra J GTC. Vllt. kann man da zu dem Geld auch schon was machen. Ansonsten Corsa oder Astra OPC, Ford Focus ST oder ein Franzose wie z.B. der Renault Megane.
Gruss Zyclon
Alfa GT werd ich mir sicher beim Händler nochmals genauer unter die Lupe nehmen, Danke für den Tipp 😛
Astra OPC und Focus ST wären was für mich, ich hab bei den Gebrauchten, die in meiner Preisliga liegen immer die Angst, das ich ein total zusammengefahrenes Auto kaufe.
Bin gestern stöbern wieder auf ein Interresantes Fahrzeug gestoßen, den Lancia Phelpa als 6 Sitzer 😁 gefällt mir irsinnig gut. Hat mit dem Jemand erfahrungen gemacht? oder weis irgend jemand einen vergleichbaren Mehrsitzer?
Der Neue Opel Zafira Tourer ist Perfekt, leider der Preis nicht, gibt es in diesem Segment empfehlungen für mich?
lg Max
Was die Gattung der Vans angeht hier meine Meinung.
Wenn du schon den Zafira Tourer ansprichst, für dein Budget gibst es den Zafira A (Facelift ab 2003) oder auch B ab 2006 für dein Budget zu haben. Als OPC mit Recaro Sitzen und den stärksten Benziner finde ich die Autos schön, halt Wölf im Schafspelz.
Der A ist was das Design angeht zeitloser mit etwas angestaubter Innenraum-Optik, beim B muss man das ausgefallenere Design mögen dafür sieht der Innenraum moderner aus und als OPC (A ab FL mit 200 PS, B mit 241 PS) sind die Fahrzeuge immer gut Ausgestattet (die Recaro-Sitze sind eh eine Augenweide im Van)
Einen Mazda 5 finde ich auch in diesem Bereich nicht schlecht und mit Schiebetüren sehr Praktisch.
Ich habe mich in eine total andere Richtung entschieden. 😉
Siehe unter meinen Fahrzeugen: Chevrolet G20/Chevy Van oder GMC Vandura, so was nenne ich Hingucker und mit LPG als Kraftstoff liegt man im Bereich eines VW Golf der 7-10 L Benzin verbraucht.
Der V8 Sound ist unübertroffen, die Teile sind günstig wie auch die Versicherung und die Motoren solange sie Wasser und Öl haben nicht kaputt zu bekommen.
Hier ein Beispiel: KLICK
Es sind echte 7 Sitzer mit schön viel Platz im Fahrzeug, mit 4 x 1 Sessel und einer in der Regel 3 Teiligen Sitzbank für 3 Personen hinten welche mit einem Handgriff zu einem Bett umfunktioniert werden kann.
Ausstattungsmäßig können da einige Hersteller nur träumen, von Doppelklima, Leder, Tempomat, drehbaren Sesseln, TV, Video, DVD, Standheizung usw. gibt es alles je nach Fahrzeug was das Herz begehrt.
Es gibt aber auch deutlich günstigere Wagen, meinen habe ich bereits mit Gasanlage für 3500,- bekommen.
Teilweise gibt es für dein Budget das Nachfolgermodell ab BJ. 97 aber halt etwas größer und nicht mehr mit dem markanten Aussehen.
Hier das neuere Modell