Himmelfahrt zum Gardasee

Zu Christi Himmelfahrt, genauer Sa, So, Mo, wollen 2 Kumpels und ich von Basel ab, zum Gardasee fahren. Also am Samstag hin (kurvenreich, ohne AB), am So am Gardasee tummeln, am Mo zurück. Nun vermute ich, dass wir nicht allein unterwegs sein werden (vor allem die ersten 2 Tage). Auf den einschlägigen Seiten gibt es interessante Touren Vorschläge, aber ich schätze, dass es sich dabei sowieso um die Mainstream Touren handelt.
Nun möchte ich fragen, ob jemand rund um den Gardasee schöne Strecken kennt, die evtl. weniger frequentiert sind. Wir sind gerne zügig unterwegs und nicht auf der Suche nach der Spitzkehren Dröhnung.
Danke für eure Vorschläge!

Beste Antwort im Thema

Ich veröffentliche den Text nochmal, weise aber daraufhin, dass er in Bezug auf die Frage von tourio OT und als allgemeine Empfehlung für eine der schönsten Strecken zum Gardasee zu sehen ist.

Von Basel aus bietet es sich an, zunächst auf der Autobahn ins Engadin Kilometer zu fressen, (ist schon wieder OT, weil der TE nicht auf die Autobahn will, aber der Weg ist schon reichlich weit) via Zernez ins Münstertal zu fahren und den Umbrailpass mit Abstecher auf den Stelvio (Südwestseite) nach Bormio zu nutzen.

Von Bormio aus auf den genialen Gaviapass nach Ponte di Legno, weiter nach Süden entlang des fiume oglio bis Breno, dort nach Osten wenden und auf den Passo di Croce Domini fahren. An der Hütte der Passhöhe zweigt das Sträßchen zum Manivapass ab. Das ist harmlos und mit der Vespa fahrbar.

Am Manivapass müsst ihr die Straße verlassen und auf den großen Parkplatz fahren. An dessen Südspitze zweigt ein unscheinbar erscheinendes Sträßchen ab, das zunächst am Hang entlang bergauf führt: Die Dosso Alto-Strecke.
Sie endet in Anfo am Idrosee. Von dort weiter nach Riva del Garda.

Die Strecke kann man auf meinem Video ab dem Gaviapass nachvollziehen:

https://www.youtube.com/watch?v=tMitje9NwGw

Zum Gavia rauf kann man so richtig die Kuh flegen lassen, das zeigt ja mein Video.
Von wegen 30 km/h... 😁

Für den Tag am See empfiehlt sich die Monte Baldo Höhenstraße an der Ostseite des Lago del Benaco, wie der Gardasee eigentlich heißt. Beginnend in Mori über Ferrara di Monte Baldo bis Garda. Traumhaft schön, wenig befahren und zum flotten Kurvenschlängeln geeignet.

Auch dazu habe ich ein Video gemacht:

https://www.youtube.com/watch?v=9AeSYbeIi8w

Ich habe auch einen ausführlichen Tourbericht auf meiner website veröffentlicht:

http://moppedsammler.de/data/documents/WT1-wstl-0615.pdf

Umbrail, Stelvio und Gavia sind über 2500 m hoch. Erkundigt Euch da vorher zu den Sperrungen. (www.alpenrouten.de) Da kann noch reichlich Schnee liegen.

Noch zwei Hinweise:

1. Die Straße über den Croce Domini führt von Breno östlich nach Bagolino und Anfo am Idrosee. Die Straße ist seit ich sie vor 4 Jahren das erste Mal gefahren bin, durchgehend asphaltiert und man kann sehr zügig fahren, mit Ausnahme eines einspurigen Stücks unmittelbar nach dem Croce bis zum Goletto Gaver.

Trotzdem fährt das eine Oma mit dem Laster.

Die nach Süden abzweigende Straße nach Collio über den Passo Maniva ist nur anfangs nicht asphaltiert, aber mit einer Hardtail-Harley machbar, die Dosso Alto Strecke findet einer, der sie nicht kennt oder sucht, ohnehin nicht.

2. Von der Straße am Lago entlang rate ich auch ab. Das ist die Hölle.
Sieht man hier:

https://www.youtube.com/watch?v=oUmFM-krc-g

Auch von Riva nach Nago steht man nur im Stau.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

@tourio schrieb am 15. April 2017 um 13:36:35 Uhr:


Dazu kommen Wölfe, Bären und vor allem Rudel wilder, richtig gefährlicher, streunender Hunde. 😰

Kennst Du "bears on tour" ?

Wenn nicht, schau mal auf YouTube nach den Jungs.
z.B. "bears on tour - Road to Albania", Teile 1 bis 3. Die hatten so eine Hütehundbegegnung

O Mann, das ist schon eine andere Liga. Aber ich schätze, ich bleib noch ne Weile auf dem Asphalt. 😉

Ich find das geil. 😉

Bei mir stehen ab Dienstag drei zugelassene Enduros. Yamaha XT 600 Z Ténéré, Honda XRV 750 Africa Twin und BMW F 800 GS.
Du hast ja nicht allzu weit zu mir.

Dann drehen wir mal eine Schotterrunde. Wetten, Du findest Spaß daran ? 😁

Deine Antwort