Hilfffeeee... Brauche euch zum einstellen meiner anlage
So erst mal danke das du hier bist um mir zu versuchen zu helfen ^^
Also ich habe einen Audi A3 8P ich habe mir eine JL Audio anlage gekauft, Die subwoofer und den Verstärker "Verstärker" und "Subwoffer" ich hoffe das euch die links weiter helfen zu meiner frage !!!
Also meine frage ist, ich habe mir die komponenten gekauft für den kofferraum und habe mir dazu noch eine gfk ausbaut geholt! Jetzt bin ich an der vollendung alles anzuschliesen aber mein Problem ist ich weis nicht wie ich es machen muss !! Also soll ich die vorderen originalen Lautsprecher über das radio laufen lassen und nur die SUbbs übern verstärker oder soll ich die mit daran anschliesen aber dafür reicht ja dan nicht mehr die watt zahl!! Oder soll ich die Front lautsprecher original an meinen alten verstärker anschliesen ?? und mir dan so ein Y kabel hollen wo von 4 auf 2 chinch geht ??
Und zum guten schluß denke ich wird mir niemand genau sagen können wie ich die regler einstellen soll oder ?? weis es ja von auto zu auto anderst ist !!
Danke schon mal für die hoffentliche Hilfreiche Hilfe =)
8 Antworten
Keine Ahnung und kein Konzept, aber eben schnell mal was gekauft 🙄🙄 und dann auch noch Hilfffeeee Hilfffeeee schreiben 😮😮
Sorry, diese Rüge muß erst mal sein, du hättest vor dem Kauf fragen können ! 😉
hahaha erst mal danke für den Arschtritt ^^
Ich habe schon mal so mediamarkt anlage verbaut also verstärker und kiste einfach rein und angesteckt alles kein thema ^^
Aber jetzt muste es endlich mal was besseres sein und habe zugeschlagen ich dachte wird ja auch nicht anderst sein wie das billig zeug wo jeder zweite drin hatt !! Aber irgend wie stoße ich jetzt an meine Grenzen mit allem !!
Währe echt nett wenn du mir jetzt nach dem Ordentlichem Arschtritt vieleicht ein paar tipps geben könntest oder erfahrungs berichte von dir !!
Währe echt sehr nett
Diese Endstufe betreibt dir
entweder einen dieser Subwoofer und ein Frontsystem
Oder zwei dieser Subwoofer und das FS wie du schon gesagt hast ans Radio. Aber spätestens wenn zwei (wieviel hast du überhaupt ?!) von denen laut spielen, kommen originale Systeme nicht mehr mit, man hat zuviel Bass !!
Ich würde dir ja raten, vorne ein gescheites FS (Nachrüstware) + 1 Sub + diese Endstufe,
aber du kannst natürlich auch an dieser Stelle deine alte Endstufe zusätzlich ins Spiel bringen. Laufenlassen kanst du sie, mit Wattzahlen brauchst du da nichts beachten !
Für alles andere suche mal hier nach "dämmen" und "einstellen"
MfG !
Ja das hab ich soweit auch schon verstanden deswegen habe ich ja die originalen ans radio rangehängt !! Aber wenn ich laut mache dann kommt von hinten fast nix weil ich ja eben die originalen aufdreh und sie subs bekommen zu wenig!!!
Ja aber habe ich das Problem dann nicht auch wenn ich den alten verstärker dazu nehme das die vorderen auch zu laut sind und der sub zu leise ??
Am liebsten währe es mir ja so das ich die subs an den JL hd anschliese und die anderen ist egal ich will es eben nur regeeln können das es vorne nur Klang bze die vorderen leiser mache und ohne bass und die hinteren auf dreh und Bass !! Weist du wie ich das meine ?? Und währe das überhaupt möglich ??
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BIG_D
Ja das hab ich soweit auch schon verstanden deswegen habe ich ja die originalen ans radio rangehängt !! Aber wenn ich laut mache dann kommt von hinten fast nix weil ich ja eben die originalen aufdreh und sie subs bekommen zu wenig!!!
Wie hast du was wo angeschlossen ? Ist das ein Nachrüstradio ?
Zitat:
Original geschrieben von BIG_D
Am liebsten währe es mir ja so das ich die subs an den JL hd anschliese und die anderen ist egal
Wenn dir das Ergebnis egal ist...............dann ist es die Vorgehensweise ja auch = fragen unnötig, einfach loslegen !! 😉
Also ich habe die original front speaker ans radio angeschlosen nachrüst radio von Sony und die subs über den verstärker und dan mit chins ans radio !!
Da must du was falsch aufgefasst haben oder ich habe mich falsch ausgedrückt ich mir ist das ergebniss nicht egal bei der preiß klasse deswegen brauch ich ja hilfe !! Ich meinte es so ich möchte eben ein sauberes klang bild und wie es rauskommt ist es mir egal ob ich die front ans radio anschliesen muss oder ob ich sie an einen Extra verstärker hängen muss es ist eben nur wichtig das ich von den vorderen den bass rausnehmen kann und leiser stellen kann bzw sie anpassen kann an die subs !! ich hoffe dieses mal habe ich mich besser ausgedrückt!!
Zitat:
Original geschrieben von BIG_D
ob ich sie an einen Extra verstärker hängen muss es ist eben nur wichtig das ich von den vorderen den bass rausnehmen kann und leiser stellen kann bzw sie anpassen kann an die subs !!
Ja, das geht nur mit Extra-Verstärker, das scheinst du ja bereits zu wissen.
Gerade bei 2 30ern würde ich zusehen, ein kräftiges Frontsystem nebst ordentlicher Endstufe und stabilem Einbau herzubekommen. Momentan bist du davon ja noch ein Stückerl entfernt.
Das Frontsystem entscheidet eigentlich auch weitgehend über den Klang der Anlage, da die meisten Töne ja nicht aus dem Subwoofer kommen !
Zitat:
Original geschrieben von BIG_D
ich hoffe dieses mal habe ich mich besser ausgedrückt!!
Besser, aber noch nicht gut ! Wieviele Subs sind das denn jetzt ? Schreib mal gescheit !
Hier schaust Dir mal Beispiel Nr. 2 an, das ist genau Deine Konfiguration, so wird es angeschlossen:
http://www.hifi-forum.de/index.php?...
Und hier die Anleitung alles richtig einzustellen und einzupegeln:
[quote="zuckerbaecker"]Diese Einstellmöglichkeiten sind dazu, unterschiedliche Komponenten an unterschiedlichze Autos anzupassen.
Es brint Dir also herzlich wenig irgendeine Einstellung zu übernehmen, die mit anderen Komponenten in anderen Autos eingestellt wird.
Die vorgegebenen Werte gehen ja schon in die richtige Richtung.
Als erstes wird mal das Frontsystem eingepegelt, der Bass ist dabei aus.
Du stellst erstmal eine Trennfrequenz von 80 Hz ein, drehst den Gainregler auf Null und den Volumenregler des Radios auf volle Lautstärke.
Jetzt erhöchst Du gaaaaanz lagsam den Gain - und zwar solange, bis Du hörst die Lautsprecher fangen an zu verzerren, jetzt nochmal einen mm zurück und gut ist.
Das ganze machst Du nochmal mit 120 Hz und mit 50 Hz.
Bei 50 wird der TMT wesentlich mehr belastet,
verträgt er das
- oder geht er in Kompression oder verzerrt zu stark?
Eigentlich MUSS er, bei Verwendung eines Subwoofers, NICHT so tief runter.
Außerdem gibt es einen überzogenen Grundtonbereich, das ist wenig Audiophil.
Bei 120 Hz muss er nicht soviel Hubarbeit machen, das sollte sich positiv auf den Mitteltonbereich auswirken.
Hörst Du es?
Wichtig ist es die verschiedenen Einstellungen auch mal über eine längere Zeit anzuhören.
Das Ohr hat sich auf Deine jetzige Einstellung schon "Eingenordet"
Jetzt setzt Du beim Sub einen Filter mit 50 Hz und drehst lansam den Gain soweit auf, bis er sich gut ins Frontsystem einfügt.
Dann machst Du nochmal alles aus und verpolst den Subwoofer, sprich Du wechselt einmal die Anschlüsse von + auf -
Wie hört es sich besser an?
Wie fügt sich der Bass besser ein, wie spielt er mehr auf den Punkt?
Je nach Einstellung des Frontsystems, kann man auch eine Trennung bei 80 Hz realisieren.
Wird er dann schon unsauber?
Zu stampfig?
Wie spielt er bei 120 Hz?
Warscheinlich wird er da schon stark ortbar und dominiert zu sehr?
Also testen - hören - testen - hören - ........
Das macht das Hobby aus.
Probiere das ganze ruhig an verschiedenen Tagen, mit verschiedener Musik.
Hier nochmal Theorie dazu: