Hilfe! Zitternde Knie vor der Fahrstunde. A
Hallo, ich bin 41 Jahre jung, fahre seit 23 Jahren Auto und mach jetzt meinen Motorradführerschein Kl.A. Theorie hab ich gestern bestanden, alles gut. Aber: Seit ich einmal das Motorrad auf die Seite gelegt habe, hab ich zitternde Knie beim Losfahren. Kennt jemand das doofe Gefühl?
Beste Antwort im Thema
Viel kann man da nicht machen... es gibt genau 2 Möglichkeiten: Aufhören aus Angst, oder einfach weitermachen.
Das ein Motorrad im Stand umfällt ist kein Weltuntergang, das passiert jedem mal. Auch alten Hasen.
Ich vermute jetzt einfach mal, daß Du bei eingeschlagenem Lenker vorne gebremst hast... das ist der typische Anfängerfehler... den MUSS man sozusagen einmal gemacht haben... 😉
Wie gesagt, einfach weitermachen... vorallem wenn nichts passiert ist.
Das seltsame Gefühl legt sich mit zunehmender Fahrpraxis von ganz allein.
Ich hatte vor ein paar Wochen auch erst einen Sturz. Hab mich bei rund 60-70km/h abgelegt, bin einmal quer über die Straße gerutscht und das Mopped noch ein paar Meter weiter in einen tiefen Graben.
Dann haben wir das Teil aus dem Graben herausgezehrt und ich bin wieder heimgefahren.
Dort habe ich die (zum Glück) sehr geringen Schäden repariert und bin 5 Tage später für eine Woche in die Alpen gefahren.
Solange man nicht verletzt ist und das Motorrad noch fahrtüchtig (und einigermaßen STVO-Konform) geblieben ist, spricht eigentlich nichts dagegen direkt wieder draufzusteigen. 😉
P.S.:
Leute, Ihr seid inzwischen schon ein bissl arg paranoid, oder?
Kriegt Euch mal wieder ein... statt Euch aufzuregen könnt Ihr das Thema ja auch einfach ignorieren.
28 Antworten
😁 Du bist unmöglich, TDI 😁
Bleib mir fort mit Mäuschen. Das ist Ungeziefer das zertreten wird 😁. *Gar nicht mag*😛
Vor 3 Wochen war ich mit einem 70-Jährigen auf 3-Tage-1000km-Tour. er auf einer 1200er Sportster. Schick individualisiert.
Der hat seit 3 Jahren Führerschein. Dann schaffst du das auch.
Ich bin während meiner ersten Motorradprüfung gestürzt. Wenn man Dinge gaaaanz toll machen will.
Versuch das einfach auszublenden und fahr. Wenn Du dauerhaft Angst hast, fahr Auto.
Bist du nur umgefallen, also im Stand?
Kommst du überhaupt mit beiden Füßen auf den Boden?
Normalerweise wird bei sowas mit dem Fahrlehrer darüber gesprochen.
Warum, wieso, weshalb.
Also wieder drauf auf den Bock und weiter.
Den Umfaller ausblenden und weiter gehts. Kneif die Ars....... zusammen.
Zum Thema jetzt erst: Besser jetzt als nie. Ich bin die ersten 20 Jahre auch notgedrungen ohne Motorrad ausgekommen. Mit finde ich aber besser. Es gibt viele Spätberufene, die fahren nicht besser und nicht schlechter als die anderen. Vielleicht auf Grund des Altes etwas vorsichtiger, ruhiger, aber das ist ja nicht schlecht.
Zum Thema zittrige Knie: Das legt sich wieder. Einfach ganz normal anfangen. Ich bin mit meinen Motorrädern mehrmals im Stand umgekippt. Dann steht man wieder auf und weiter geht's. Oder sollte ich jetzt Angst haben, mit dem Motorrad anzuhalten?
Mit Autos hatte ich bisher zwei Totalschaden. Na und, ich habe die einigermaßen heil überstanden und fahre weiter.
Wenn Deine zittrigen Knie vom Respekt vor der Maschine und vor dem Neuen kommen, ist das egal. Kritisch wird es erst dann, wenn Du allgemein ein unsicheres Gefühl (auch Angst genannt) auch nach mehreren Fahrten behältst. Angst kannst Du nicht gebrauchen beim Fahren, das kann tödlich enden.
Viel Erfolg und viel Spaß nach bestandener Prüfung
Gruß
Peter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von adi1204
Bist du nur umgefallen, also im Stand?
Kommst du überhaupt mit beiden Füßen auf den Boden?Normalerweise wird bei sowas mit dem Fahrlehrer darüber gesprochen.
Warum, wieso, weshalb.Also wieder drauf auf den Bock und weiter.
Den Umfaller ausblenden und weiter gehts. Kneif die Ars....... zusammen.
Im Stand, es ist auch nichts passiert. Mein Fahrlehrer hat das gleiche gesagt wie Du
Zitat:
Original geschrieben von tannimaus-hl
So viele intelligente Reaktionen hätte ich nun wirklich nicht erwartet. Ganz großes Kino
Das ist das intelligenteste Forum in MT hier...🙂
Motorräder kippen oft um. Passiert jedem. Ist nicht schlimm.
Zitat:
Original geschrieben von tannimaus-hl
So viele intelligente Reaktionen hätte ich nun wirklich nicht erwartet. Ganz großes Kino
Is' klar, da ist eine ängstliche Doppelanfängerin - auf dem Moped und hier auf Motortalk - und in ihrem zweiten Posting hat sie schon eine große Schnauze... Ach Trollchen, das glaubt Dir doch keiner!
Großes Kino? Nö, dieselbe alte Geschichte.
Beim nächsten einigermaßen seltsamen, extremen oder inhaltlich eher unglaubwürdigen Posting werden wir im Profil nachlesen können, daß der/die Threadersteller(in) sich neu angemeldet hat und ohne persönliche Vorstellung das erste Posting schreibt.
Gruß Michael
Viel kann man da nicht machen... es gibt genau 2 Möglichkeiten: Aufhören aus Angst, oder einfach weitermachen.
Das ein Motorrad im Stand umfällt ist kein Weltuntergang, das passiert jedem mal. Auch alten Hasen.
Ich vermute jetzt einfach mal, daß Du bei eingeschlagenem Lenker vorne gebremst hast... das ist der typische Anfängerfehler... den MUSS man sozusagen einmal gemacht haben... 😉
Wie gesagt, einfach weitermachen... vorallem wenn nichts passiert ist.
Das seltsame Gefühl legt sich mit zunehmender Fahrpraxis von ganz allein.
Ich hatte vor ein paar Wochen auch erst einen Sturz. Hab mich bei rund 60-70km/h abgelegt, bin einmal quer über die Straße gerutscht und das Mopped noch ein paar Meter weiter in einen tiefen Graben.
Dann haben wir das Teil aus dem Graben herausgezehrt und ich bin wieder heimgefahren.
Dort habe ich die (zum Glück) sehr geringen Schäden repariert und bin 5 Tage später für eine Woche in die Alpen gefahren.
Solange man nicht verletzt ist und das Motorrad noch fahrtüchtig (und einigermaßen STVO-Konform) geblieben ist, spricht eigentlich nichts dagegen direkt wieder draufzusteigen. 😉
P.S.:
Leute, Ihr seid inzwischen schon ein bissl arg paranoid, oder?
Kriegt Euch mal wieder ein... statt Euch aufzuregen könnt Ihr das Thema ja auch einfach ignorieren.
Zitat:
Original geschrieben von tannimaus-hl
So viele intelligente Reaktionen hätte ich nun wirklich nicht erwartet. Ganz großes Kino
Na, na, na... es gab aber auch ein paar gute Tips von den Kollegen hier. 🙁
Wann hast Du denn Deine praktische Prüfung? Und hast Du mit Deinem Fahrlehrer jetzt schon mal über Deine Angst gesprochen?
Meine Meinung ist auch: Üben, üben, üben... dann kriegt man solche Ängste durch Routine in den Griff. Es heißt ja auch, wenn man vom Pferd gefallen ist, soll man gleich wieder aufsteigen.
Zitat:
Original geschrieben von TDIBIKER
Motorräder kippen oft um. Passiert jedem. Ist nicht schlimm.
Ja, Fehler im Konzept!
Da arbeitet Harley Davidson schon seit Jahrzehnten erfolglos daran.
Zitat:
Original geschrieben von Martin P. H.
Es heißt ja auch, wenn man vom Pferd gefallen ist, soll man gleich wieder aufsteigen.
Außer, wenn es ein Mustang ist, dann sucht man sich besser ein anderes Pferd.
Hallo, also was denke ich helfen könnte ist eine fahrt aufm Platz. Nicht die normalen Grundfahraufgaben. Sprich mit deinem Fahrlehrer vor welchen Situationen du am meisten Angst hast, dann kann man diese auf dem Platz nachstellen. Zuerst etwas langsamer, dann immer weiter rantasten. Das schafft ein Gefühl dafür, was mit der Maschine alles geht und schafft Vertrauen in das Bike.
Wie schon vorher geschrieben wurde, umfaller können davon kommen, dass man mit eingeschlagenem Lenker vorne bremst. Ist mir auch passiert, weiß man halt nicht wenn man vorher nur Auto fuhr. Einfach in Zukunft den Lenker grade halten, oder wenn's nicht anders geht als eingeschlagen nur hinten bremsen.
Wenn der umfaller wirklich im Stand passiert ist weil du beim anhalten mit den Füßen noch nicht richtig zurechtkommst, mach oben genannte platzfahrt mit Stop&Go bis zum erbrechen. Ist unabhängig von der Körpergröße oder Kraft meistens nur übungssache.
P.S.: So eine Platzfahrt ist auch nach dem Führerschein sinnvoll, wenn man sich ne eigene Maschine zulegt. Sie schafft ein Gefühl dafür, was mit dem Motorrad geht und was nicht und sorgt so dafür, dass du dich souveräner mit dem Moped im Straßenverkehr bewegst und Angstfehler vermeidest.
Auch auf die Gefahr hin, dass deine Prüfung schon war, viel Erfolg und Spaß beim Fahren
Liebe Grüße
Dennis
Stell dich nicht so an... Sicher bist du einst auch mal mit'm Fahrradfahren auf die Schnauze gefallen. Hat wehgetan, was kaputt gemacht - und doch, da bin ich sicher, hast du damit irgendwann weiter gemacht.
Pass halt besser auf und wenn du mal nen platt gefahrenen Igel siehst, denk drüber nach wie schwer der wieder vom Asphalt abgeht.. :-)