Hilfe beim Kauf des 1. Autos
Hallo liebe MotorTalk Community,
da ich vor kurzem meinen Führerschein gemacht habe, wollte ich mich langsam mal nach einem ersten eigenen Auto umschauen. Da ich nicht so viel Erfahrung mit Autos habe, wollte ich mir mal die Meinungen und Vorschläge von den Profis holen 🙂
Hier meine "Anforderungen":
-Das Auto wird nicht täglich benutzt sondern eher maximal 3-4 mal die Woche. Auch würde ich gerne regelmäßig (alle 3-5 Monate) damit in den Urlaub fahren können, z.B. nach Italien, Tschechien, Spanien, Niederlande usw.
-Es muss auf jeden Fall groß genug sein, da ich fast 2 Meter groß bin. Kleinwagen wie Lupo,Punto,Polo oder so fallen hier schonmal weg 😁
-Es sollte auf jeden Fall ein 4-Türer sein.
-Wenn möglich sollte sogar eine Fahrradmitnahme im Kofferraum möglich sein. (Zur not Halterung auf dem Dach ö.ä.)
-Es sollte auf jedenfall zuverlässig sein und nicht jede Woche irgendwelche Macken haben.
-Es sollte nicht mehr als 1000€ kosten.
-Es geht mir mehr um die Funktion als um das Aussehen des autos.
-Ein Audi wäre mir am Liebsten. (Ist der Audi 80 gut?)
Habt ihr noch irgendwelche Tricks oder Tipps für den ersten Autokauf?
Bei Fragen oder Anmerkungen stehe ich gerne zur Verfügung.
Freundliche Grüße Issfisch
Beste Antwort im Thema
Vergiss den A6 und den A4. Gerade ersterer ist ein Groschengrab, welches seinesgleichen suchen wird. Das Ding für das Geld? Kann nur schief gehen.
Der Audi 80 macht nicht den schlechtesten Eindruck.
Nichtsdestotrotz solltest du deine Markenpräferenzen bei dem Budget außer Acht lassen. Es ist egal, ob da Nissan, Opel, Audi oder sonst was dransteht, hauptsache die Kiste ist keine absolute Grotte
21 Antworten
""-Es sollte auf jedenfall zuverlässig sein und nicht jede Woche irgendwelche Macken haben.
-Es sollte nicht mehr als 1000€ kosten.""
Sowas gibt es (fast) nicht.
Hallo rudi333,
danke erstmal für die schnelle Antwort. Mir ist schon klar das bei dem Budget immer mal wieder kleine Sachen anfallen können, aber muss ich echt jede Woche mit einem Werkstatt besuch rechnen :O ?
Oder sollte ich einfach mehr Geld investieren?
Es sollte mindestens 2 Jahre halten.
Gruß Issfisch
Zitat:
@Issfisch schrieb am 16. September 2015 um 11:16:59 Uhr:
-Das Auto wird nicht täglich benutzt sondern eher maximal 3-4 mal die Woche. Auch würde ich gerne regelmäßig (alle 3-5 Monate) damit in den Urlaub fahren können, z.B. nach Italien, Tschechien, Spanien, Niederlande usw.
-Es muss auf jeden Fall groß genug sein, da ich fast 2 Meter groß bin. Kleinwagen wie Lupo,Punto,Polo oder so fallen hier schonmal weg 😁
-Es sollte auf jeden Fall ein 4-Türer sein.
-Wenn möglich sollte sogar eine Fahrradmitnahme im Kofferraum möglich sein. (Zur not Halterung auf dem Dach ö.ä.)
-Es sollte auf jedenfall zuverlässig sein und nicht jede Woche irgendwelche Macken haben.
-Es sollte nicht mehr als 1000€ kosten.
Verabschiede dich mal schnell von dem Gedanken das du für 1000 € ein zuverlässiges größers Fahrzeug bekommst wo man alle 3-5 Monate o
hne Dekfektenach Italien, Tschechien oder Spanien fahren kann.
Nehme eine Null mehr dann bekommst du das Auto für deinen Verwendungszweck.
Bei 1000€ ist das Modell ziemlich egal, da kommts in erster Linie auf den Zustand des Fahrzeugs an, verlink besser Anzeigen zu Angeboten, dann können wir sagen, ob die was taugen.
Ähnliche Themen
Ok. Habe hier mal ein paar Angebote gefunden:
1) http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
2) http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
3) http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Bin vorallem an Nr. 3 Interresiert.
Vergiss den A6 und den A4. Gerade ersterer ist ein Groschengrab, welches seinesgleichen suchen wird. Das Ding für das Geld? Kann nur schief gehen.
Der Audi 80 macht nicht den schlechtesten Eindruck.
Nichtsdestotrotz solltest du deine Markenpräferenzen bei dem Budget außer Acht lassen. Es ist egal, ob da Nissan, Opel, Audi oder sonst was dransteht, hauptsache die Kiste ist keine absolute Grotte
Bei deiner Körpergröße dürfte der Audi 80 eher unbequem sein. Bei deinem Budget und ohne Schrauberkenntnisse ist ein 24 Jahre altes Auto sowieso eine schlechte Idee.
Der A6 mit dem Motor ist im Unterhalt teuer, außerdem willst du mit dem Auto wahrscheinlich auch fahren? Beim A4 steht auch nichts von TÜV.
Also schau als erstes mal ob die Autos überhaupt TÜV haben, sonst darfst du damit ja gar nicht auf die Straße.
Habe hier nochmal ohne Markenpräferenz geschaut.
Was haltet ihr von den 3?
1) http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
2) http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
3) http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Hier wäre z.B. 2) interessant
Wenn schon in der Anzeige von Rost und für Bastler die Rede ist und das Auto keinen TÜV hat, wie stellst du dir das vor? Und die anderen beiden sind auch verrostet und ohne TÜV, gerade Schweißarbeiten sind teuer. Solche Autos sind ein Fall für den Export.
Die hier hätten noch lange TÜV:
http://ww3.autoscout24.de/classified/276493492?asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/272917720?asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/276771139?asrc=pl|as
Der Mondeo scheint interessant zu sein. Den Schaden an der hinteren Stoßtange kann man bei Bedarf auch kostengünstig lackieren.
Wie rostanfällig sind den die Mondeo‘s aus diesem BJ?
Was ich noch gefunden habe (lässt sich bestimmt noch verhandeln)…
Was haltet ihr z.B. noch hiervon?:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Wie ist das mit dem TÜV denn genau? Ist das so teuer oder weist das evtl. nur auf den Zustand des Wagens hin wenn da kein TÜV mehr vorhanden ist?
Und sollte ich das Auto eher bei einem Händler oder auch bei Privatanbieter kaufen?
Zitat:
@Issfisch schrieb am 16. September 2015 um 14:39:49 Uhr:
Was haltet ihr z.B. noch hiervon?:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...Wie ist das mit dem TÜV denn genau? Ist das so teuer oder weist das evtl. nur auf den Zustand des Wagens hin wenn da kein TÜV mehr vorhanden ist?
Und sollte ich das Auto eher bei einem Händler oder auch bei Privatanbieter kaufen?
Wenn der Vorbesitzer da keine HU mehr gemacht hat, wird es dafür einen Grund gegeben haben....ich vermute mal wirtschaftlichen Totalschaden, die Wägelchen gehen dann in den Export = in ein Land ohne TÜV z.B nach Afrika
Ich kann bei manchen Beiträgen nur Kopfschütteln...
Gruss aus Kassel
Zitat:
@Issfisch schrieb am 16. September 2015 um 14:39:49 Uhr:
Wie ist das mit dem TÜV denn genau? Ist das so teuer oder weist das evtl. nur auf den Zustand des Wagens hin wenn da kein TÜV mehr vorhanden ist?
Und sollte ich das Auto eher bei einem Händler oder auch bei Privatanbieter kaufen?
Du weißt aber hoffentlich schon, dass du ohne TÜV gar keine Zulassung bekommst und das Auto nicht auf die Straße darf...
Bei dem Budget suchst du besser von Privat, bei Händlern die im Preis ja auch den Gewinn, von dem sie leben, inkludieren müssen, wirst du da logischerweise nichts brauchbares finden.
Danke erstmal für die ganzen Antworten.
Das mit dem TÜV ist mir schon klar dass ich ohne den nicht fahren darf 🙂
Habe jezt nochmal mithilfe eurer Tipps nochmal eine Suche gestartet und bin auf die beiden Wagen gestoßen.
1) http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
2)http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Sind halt beide von Mazda aber haben genau die Kriterien.
Ach ja was war eigentlich mit dem Angebot von oben?
=> http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Wenn der noch TÜV hätte wäre das eine alternative? Der wäre mir halt allein schonmal von der größe her recht angenehm. :P
Gruß Issfisch