1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. help! klingt wie pappe!

help! klingt wie pappe!

hallo leutz! ich hab seit kurzem ein problem! hab eben beim autoschrauben musik gehört (etwas lauter)! und plötzlich als ich mal mehr auf die musik geachtet habe (ja rule :furious! super bass!!!), bemerkte ich dass jeder bassschlag irgendwie so klingt als wenn man auf pappe trommelt!das hat mich dann schon genervt und ich hab gekuckt was das ist!kam zu dem ergebnis, dass es die hecklautsprecher sind! das sind 6x9er von jvc! ja ich weiß sind billige teile! aber das "tolle" ist, dass sie mit dem "pappebass" aufhören, sobald ich am radio (jvc chamelion) auf rear stelle, also nur die hecklautsprecher alleine! da klingen sie dann wieder gut! aber sobald ich zunehmend das frontsystem zuschalte fangen sie wieder mit der geklöppel an!was isn da passiert???? hab schon rumgepolt an den lautsprechern weil ich an irgendwelche unerwünschten schallschwingungen dachte, aber half nix! woran liegts? haben die ls nen schuß gekriegt?oder liegts gar am radio??? *zitter* also ich mein, neue ls wären nicht so das prob!aber mein chamelion will ich nicht in die tonne treten!!!!!!!!

21 Antworten

hm.... hab ich zur zeit inix zur hand! also mit dem gedanken vom radiofehler flirte ich schon die ganze zeit😁😁😁! aber das soll nicht das problem sein! das teil hat noch bis dezember garantie! ein anruf und die sache dürfte erledigt sein! ich werd morgen jedenfalls mal bei meinem kollegen beim ACR anfragen und probehören lassen und ihre meinung einholen!!!

Moin,

ich wuerde daruf tippen, dass wenn du die Lautstaerke aufdrehst irgendwann die max. Leistung des Radios erreichst und die Spannung im Radio dann in die Knie geht, weil des Netzteil nicht mehr hergibt. Das wirkt sich dann latuernich auch auf den Klang des Vorverstaerkerausganges aus.

Drehst du den Fader nach hinten, bekommen die Frontlautsprecher nicht mehr so viel Leistung und der Klang wird wieder besser.

Ich wuerde sagen wenn dem so ist, dass da nur ein Amp fuer die Frontlautsprecher hilft.

Grusz

Danny

mann, leute, jetzt ist das problem aber endgültig klar!
was Dazydee geschrieben hat stimmt natürlich.

begründung:
wenn es mit den HTs sauber klingt, aber sobald die TMTs dranhängen nichtmehr, dann sind die fürs radio zuviel.
im hochtonbereich ist lange nicht soviel leistung wie im TT bereich -> TMTs überlasten das radio.

entweder liegts am radio, oder an der zuleitung zum radio, ist aber egal.

lösung:
häng für vorne ne endstufe dran, und sei glücklich.

hab ich zwar alles schonmal geschrieben, aber was solls, ich wiederhole mich ja gerne.

mfg.
--hustbaer

....aber ich hab doch gar keinen platz mehr für noch ne endstufe... 😁😁😁 ! hm... dann geht die spannung im radio aber ziemlich früh in die knie! weil vorne is es da noch gar nicht sooo laut (hinten zwar schon, aber das macht ja die endstufe)! also grundsätzlich bestätigt sich das was ich schon die ganze zeit befürchte: das radio kriegts mitm strom net hin!werd auf alle fälle danach mal das radio rausnehmen und mir sein stromkabel ansehen! ansonsten werd ich mal nen anruf bei jvc deutschland tätigen und kucken ob sie mir durch den garantiefall ein neues schicken!und wenn die sich querstellen kommts zu ebay und ich leg mir wieder ein kenwood zu!!!!

Ähnliche Themen

Einen hab ich noch ;-).....und da bin ich mir ziemlich sicher: Prüf doch mal ob die vorderen Tieftöner oder die Kabel dahin einen Schluss gegen Masse hat.
Das kann eine Brückenendstufe (im Radio) schon böse ins Schleudern bringen, diese zieht die schwebende Masse im Radio auf Potential und das wirkt sich auch auf die Vorverstärkerausgänge aus.

Gruß Frank
www.CarHifi-Store.de

gut, danke! also ich hab heute mal das stromkabel fürs radio neu verlegt,d.h. ich hab auch ein stärkeres genommen!resultat: kann einbildung sein, aber ich glaub es ist minimal besser geworden! lautsprecher oder kabel scluss gegen masse? wie könnte das aussehen? tieftöner liegt an der karosserie an, oder ein kabel ist irgendwo durch und berührt blech??

@stiersi:

genau!
es darf kein (lautsprecher-) kabel die karosserie berühren.
der korb des lautsprechers is wurscht.
d.h. nicht ganz wurscht, aber wenn der an der karosserie hängt ist das schonmal "ein guter anfang".
nur darf dann halt kein kabel den korb berühren.
sollte es sowiesonicht.

die möglichkeit hatte ich übersehen...
naja, ich muss halt in zukunft den mund nicht so voll nehmen 🙂

mfg.
--hustbaer

Deine Antwort
Ähnliche Themen