Heizung Innenraum kalt
Hallo zusammen!
Ich habe das Problem das mein BMW zur Zeit bei BMW steht und ordentlich Geld verschlingt. BMW sucht gerade den Fehler warum mein Innenraum erst immer noch guten 20 min warm wird, also warme Luft aus den Düsen kommt.
Ich habe vor knapp zwei Monaten meine Wasserpumpe wechseln lassen müssen. Drei Wochen später tratt das Problem zum ersten Mal auf und ist immer noch. Seit dem wurde auch schon das Wasserventil gewechselt.
BMW vermutet nun, dass es meine Prins Gasanlage auch sein kann, da diese auch an den Kühlkreislauf angeschlossen ist.
Kann etwas kaputt sein? Kann beim Wechseln der Teile etwas falsch angeschlossen worden sein? (Hat alles BMW gewechselt)!
Bitte helft mir. BMW frisst mein Geld auf mit der Fehlersuche und vielleicht können sie es gar nicht finden.
Ich fahre einen 528iA mit orig. Standheizung und habe eine Prins Anlage drin.
Grüße
Alexander
Ach so, die Anlage ist aber schon seit Mai 07 drin und das Problem ist jetzt zum ersten Mal so aufgetreten!
26 Antworten
denke es liegt nicht an der LPG Anlage sondern das zb noch Luft im Wärmetauscher ist oder aber die wasserpumpendichtung ist nicht in Ordnung sodaß diese zu wenig Pumpenleistung bringt und intern einen Kurzschlußkreislauf hat.
verstehe nicht warum diese Werkstatt dies nicht innerhalb vonnem Tag gelöst bekommt.....nimm ne andre Werkstatt.
Luft im System kann ich mir fast nicht vorstellen, da das System wohl nach dem Einbau entlüftet wurde und dann noch mal in einer anderen Werkstatt zusätzlich entlüftet wurde. Weil darin der Fehler vermutet wurde.
War ja jetzt in drei Werkstätten. Zwei mal bei BMW und einmal eine freie Werkstatt mit BMW-Meister als Schrauber!
Grüße
Alexander
Noch mehr Ideen? Bin für alles dankbar.
schonmal abgedrückt worden der Kram?
vileicht zieht´s beim kaltwerden doch irgendwo Luft rein; Kopfdichtung kommt bald 😁
Jo, so hat es BMW bezeichnet. Es wurde abgedrückt und ohne Mängel! Also eigentlich nicht schlecht. Das heißt, dass mein System dicht ist und auch die ZKD okay ist?
Total blöde Situtation gerade. Es ist kalt und die Heizung geht immer erst spät an. Und keiner weiß etwas genaues.
Kann ich noch was prüfen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AlexanderM
Jo, so hat es BMW bezeichnet. Es wurde abgedrückt und ohne Mängel! Also eigentlich nicht schlecht. Das heißt, dass mein System dicht ist und auch die ZKD okay ist?Total blöde Situtation gerade. Es ist kalt und die Heizung geht immer erst spät an. Und keiner weiß etwas genaues.
Kann ich noch was prüfen?
Wenn die ZKD prüfen willst, musst du einen CO2-Kühlwassertest - auch Block Test genannt- machen.
Aber auch ohne den Test würde man schnell merken, wenn die Kühlerschläuche hart wie Beton werden, dann ist die ZKD bald dran.
Mit Abdrücken des Kühlsystems kommt man nicht weit.
Als erstes würde ich mal prüfen, ob es unter reinem Benzinbetrieb auch so passiert.
Falls ja, würde ich den Verdampfer einfach vom Kühlwasserkreislauf abklemmen, d.h. beide Schläuche weg und mit einem Verbinder zusammen. Ist es dann immer noch, liegts nicht an der Gasanlage - wichtige Erkenntnis!
Hast du eigentlich eine Klimaautomatik?
Ich würde bei BMW den Temperatursensor der Klimaanlage über das Diagnosegerät abfragen lassen und auch die Steuerklappen testen und auf jeden Fall die Selbstjustierung laufen lassen.
Hast du eigentlich einen Pollenfilter? Wann das letzte Mal gewechselt? Wenn der komplett dicht ist, reagiert die Anlage auch defensiv.
Ja, ich habe eine Klimaautomatik. Die Elektronik wurde jetzt schon von zwei BMW Werkstätten überprüft und für in Ordnung empfunden. Auch die Ventile und der Temperatursensor wurden geprüft. Stecken ja auch schon über 600 Euro in diesem Problem.
Das mit dem Abklemmen des Verdampfers aus dem Kühlsystem klingt sehr gut. Leider habe ich nicht die Ahnung, wo es eingebunden ist und wie ich es am geschicktesten mache. Meine Gaswerkstatt kann ich auch erst genau in zwei Wochen aufsuchen.
Wenn ich manuell auf Benzin umschalte, wird es auch erst später warm. Aber der Verdampfer bekommt ja trotzdem warmes Wasser auch, auch wenn ich die auf Benzin schalte. Das abklemmen klingt wunderbar.
Hat jemand Fotos oder Tipps, wie ich das fix mal testen kann?
Grüße
Alexander
Hallo!
Neuer Sachstand. Erstaunlicher Weise geht die Heizung zur Zeit, besser gesagt seit Montag früh. Keine Ahnung woran es nun lag.
Das Problem mit der orig. Standheizung von BMW besteht leider weiterhin. Die Anlage schaltet sich der Fernbedinung ein, läuft auch 30 min, pustet auch Luft in den Innenraum. Aber diese Luft ist kalt und der Motor wird auch kein Stück vorgewärmt. Habt ihr da auch eine Idee? Die Gasanlage schuld? ich habe am Bedienteil meiner Klimaautomatik 28°C und die vorletzte Gebläsestufe eingestellt und nur auf die Frontscheibe pusten lassen. Aber nur kalte Luft und das Eis war immer noch auf dem Auto.
Bitte um Rat.
Grüße
Alexander
Ich würde den Fehler in Richtung Standheizung suchen.
Wenn die Standheizung nicht heizt, kein heißes Wasser, keine Motorvorwärmung, keine warme Luft.
Hast mal zugehört ob die Standheizung anspringt?
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von hessebauer
wechsel mal die werkstatt😁 wenn der auch auf benzinbetrieb nicht warm wird liegts nicht an der lpg anlage.
ob auf gas oder benzin.............. das wasser wird immer vom zylinderkopft aus auf innenraumheizung und verdampfer gleichmäßig verteilt.
ja es kann die gasanlage sein.