Heckschürze „locker“

Mitsubishi Lancer 7 (CS0)

Hallo zusammen,
Ich bräuchte mal eine Einschätzung:
Wie „fest“ sitzt Eure Heckschürze an Eurem Space Star? Wie „wackelig/locker“ sitzt die, wenn man daran rüttelt bzw. Ein bisschen auf und ab bewegt? Bei meinem Focus Kombi habe ich an einer ähnlichen Stelle vergleichbar gerüttelt/gezogen, da wackelt nichts, sondern die Ganze Karosserie bewegt sich mit (und nicht nur die Heckschürze bewegt sich in sich). Also die Heckschürze sitzt schon noch fest, aber verbiegt sich eher, als das über die Heckschürze die ganze Karosserie bewegt wird?
Der Hintergrund ist der: Mir ist vor 2 Wochen aufgefallen, dass die Spaltmaße zw. Karosserie und Heckschürze im Bereich des hinteren, linken Radkastens an meinem Space Star komisch aussehen, als ob es einen Parkrempler gegeben hätte. Und siehe da auf der Heckschürze habe ich auch zwei Ein-/Abdrücke gefunden, die die Spaltmaße erklären. Wird wohl Fahrerflucht gewesen sein, uncool, aber so ist das leider nunmal. Jetzt kam es meiner Frau so vor, als ob die RFK falsch/anders sitzt, da das Kennzeichen auf der RFK zu sehen sei. Das war jetzt nichts ungewöhnliches, zumindest aus meiner Erinnerung heraus, war die immer schon drauf. Wegen des Fahrerflucht/Remplers habe ich da natürlich die Vermutung, dass obwohl äußerlich nichts zu erkennen ist ggf Clips gebrochen Sind. Es ist ein select+ aus dem BJ2022.

1 Antworten

Es passiert bei einem Parkrempler schon mal, dass ein Clip wegfliegt. Entweder du schaust selber nach und ersetzt fehlende Clips, oder du beauftragst eine Werkstatt damit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen