Heckscheibenheizung fixieren?

Mazda 2 1 (DY)

Musste bei meinem DY Bj 2007 vor kurzem das innere Rücklicht ausbauen da sich das Glas löste und ich es wieder verklebt hatte

Beim montieren der Kofferraumabdeckung habe ich leider ( siehe Bilder ) den Masse Kontakt für die Heckscheibenheizung abgebrochen

Habe bereits versucht etwas Lack abzukratzen damit ich gute lötpunkte habe, aber es will einfach kein lot halten. ( muss auch über kopf löten das macht es nicht einfacher )

Hab auch Schiss das die Scheibe wegen der punktuellen Hitze platzen könnte, weshalb ich das erstmal abgebrochen habe.

Wie würdet ihr das machen?
Hab echt keine Kohlen und Lust mir eine neue heckklappe oder Scheibe zu holen. Vom Schrotti versteht sich

Klemme
Scheibe
4 Antworten

Probier mal Elektrokleber.
Gibt im Netz verschiedene Anbieter/Hersteller.
Achte auf thermische Stabilität, da es im Auto doch zu recht hohen Temperaturschwankungen (Winter/Sommer) kommt.

Die Kontakt/Klebeflächen ordentlich vorbereiten. Anrauhen und reinigen.

Zitat:@der_Nordmann schrieb am 1. Mai 2025 um 00:35:27 Uhr:

Probier mal Elektrokleber.

Gibt im Netz verschiedene Anbieter/Hersteller.

Achte auf thermische Stabilität, da es im Auto doch zu recht hohen Temperaturschwankungen (Winter/Sommer) kommt.Die Kontakt/Klebeflächen ordentlich vorbereiten. Anrauhen und reinigen.

Hab mal bisschen nach so einem Kleber gegoogelt .. leider ohne Erfolg finde nur Wärmeleitenden Kleber was denke ich ähnlich zu Wärmeleitpaste im PC ist .. und die bekanntermaßen nicht elektrisch leitend ist .. hast du ein Link für mich ?

Hallo @Schnullerbacke92,

das wird gelötet, Klebevarianten sind mir nicht bekannt.

Gruß

Die Kleber der Ecolite sind dafür geeignet!

Vorteil: der Kleber ist flexibler als Löten und hält dadurch Schwingen und Erschütterungen besser aus.

Deine Antwort