Heckklappendämpfer

Mercedes E-Klasse W210

Nabend zusammen.ich war eben einkaufen,wollte dann die heckklappe zu machen und dann hat es knacks gemacht und dass ding fiel zu.
hab dann zuhause nachgesehen und am dämpfer ist die kugel abgebrochen hinten links.

wie komme ich an den dämpfer dran?
will die kugel wieder drauf schweißen

lg karl

20 Antworten

aaahhhh hatte mir sowas in der art schon fast gedacht.
danke für die antwort.

musste zum glück nicht dabeben schweißen,sondern hinten am deckel

und ehm was würde für das dickschiff kosten,alle airbacks zu tauschen?

Servus,

die kompletten Airbags zu wechseln wird mit hoher Wahrscheinlichkeit den Restwert des Fzg überschreiten.

Der Tausch der Airbags(Zünder) ist,ich glaube seit '92 ,nicht mehr ausdrücklich von MB vorgeschrieben.
Kann man also mit ruhigem Gewissen drin lassen.

Bei einem Test wurden mal fast 20 Jahre alte Airbags gezündet und es konnte kein sicherheitsrelevanter Nachteil nachgewiesen werden.

ah okay.danke.hatte mir fast schon sowas gedacht.
bei so vielen wie im benz drin ist,forne hinten oben unten seite,da wird man schnell geld los.
aber gut zu wissen das die drin bleiben können

lg karl

Hier kannst du mal reinlesen,

da ist das beschrieben wie MB das handhabt

http://www.autobild.de/artikel/autotechnik-37049.html

Lg

Hallo zusammen,

habe die Teile auch schon wechseln müssen. Wenn die D-Säulen Verkleidung erstmal weg ist kommt man immer noch eher schlecht ran, aber es geht.

Mein Problem war die Verriegelung der Kugelköpfe, waren bei den neu bestellten anders ausgeführt. Nicht mehr mit dieser C-Spange sondern mit einer Art Verriegelungsdraht oder Stift.
Bin damals ums MB original Teil nicht drumrum gekommen 🙁

hab mir gebrauchte dämpfer gekauft.weil genau das immer so ein problem ist mit der verrigelung.
hab jetzt einen in reserve und das sollte denke ich mal lange halten

Deine Antwort