Heckdeckelentriegelung !??
Moin,
da ich erst seit kurzem einen C208er fahre, muss ich mich hier mit eurer Hilfe ein wenig schlauer machen !
Mir geht es hier um die Heckdeckelentriegelung, welche ja von innen per Schalter zu betätigen sein soll !
Ich schreibe das hier jetzt absichtlich im konjunktiv, da der Schalter natürlich vorhanden ist, ich im Kofferraum auch die zugehörige Sicherung Nr.5 (!?) eingesetzt habe, der Schalter bzw. dessen Licht auch mal leuchtet, mal nicht - ich aber damit die Heckklappe definitiv nicht öffnen kann und jetzt verständlicherweise sehr gerne wüsste, warum ... ? und wie sowie wann sich damit der Heckdeckel öffnen lässt und so weiter !!!
Besten Dank für eurer Hilfe im voraus !
Gruß, Woodstock66
22 Antworten
"L" für leicht ist ja schon sehr geschmeichelt, aber "K" für kurz ???
Das CLK Coupe ist doch wahrlich nicht kurz !!!
Vielleicht kurz gegenüber einer Mercedes Limosine, aber als Coupe kurz ?!?
Da bauen andere Automobil-Hersteller doch wesentlich kürzere und "knackigere" Coupes, oder ?!
Wenn Du ein wenig in Google suchst findest Du die Anleitung als PDF 🙂
Vom Kofferraumvolumen ist der KUGA größer aber der Fahrerplatz vom CLK ist um einiges bequemer und größer als der vom KUGA
Sorry, ich empfinde den Ford Kuga (MK II) als wesentlich geräumiger als den CLK !
Im Kuga sitze ich (durch das Fahrwerk, etc.) natürlich wesentlich höher, habe aber an den Seiten viel mehr Bewegungs-Freiheit und ebenso die Kopf-Freiheit ist beim Kuga einiges größer bzw. höher !
Beim CLK bin ich durch die relativ breite Tür + Innenverkleidung und Türgriff zumindest linker Hand am Minimum an Bewegungs-Optionen !
Nun gut, ich bin nicht so ein Charlie Chaplin-Typ, der jeder Bohnenstange Konkurrenz macht. Das mag auch eine Menge ausmachen, aber wie schon oben beschrieben habe ich im Kuga definitiv wesentlich mehr Platz !
Wer von den beiden Fahrzeugen breiter ist, habe ich noch nicht verglichen !?
Zitat:
@Woodstock66 schrieb am 10. Februar 2018 um 18:35:17 Uhr:
Sorry, ich empfinde den Ford Kuga (MK II) als wesentlich geräumiger als den CLK !
Im Kuga sitze ich (durch das Fahrwerk, etc.) natürlich wesentlich höher, habe aber an den Seiten viel mehr Bewegungs-Freiheit und ebenso die Kopf-Freiheit ist beim Kuga einiges größer bzw. höher !
Beim CLK bin ich durch die relativ breite Tür + Innenverkleidung und Türgriff zumindest linker Hand am Minimum an Bewegungs-Optionen !
Nun gut, ich bin nicht so ein Charlie Chaplin-Typ, der jeder Bohnenstange Konkurrenz macht. Das mag auch eine Menge ausmachen, aber wie schon oben beschrieben habe ich im Kuga definitiv wesentlich mehr Platz !
Wer von den beiden Fahrzeugen breiter ist, habe ich noch nicht verglichen !?
Ist ja auch egal, Hauptsache Du fühlst Dich Wohl, für Dich muss es passen, alles andere ist eh egal
LG Hennaman
Zitat:
@Woodstock66 schrieb am 10. Februar 2018 um 16:50:41 Uhr:
"L" für leicht ist ja schon sehr geschmeichelt, aber "K" für kurz ???
Das CLK Coupe ist doch wahrlich nicht kurz !!!
Vielleicht kurz gegenüber einer Mercedes Limosine, aber als Coupe kurz ?!?
Da bauen andere Automobil-Hersteller doch wesentlich kürzere und "knackigere" Coupes, oder ?!
Nun ja, verglichen mit dem Vorgänger Coupé W124 sind die Maße vom W208 schon kürzer/leichter. Oder vergleichst du wie schon von dir erwähnt ein 21 Jahre altes Auto mit eines der heutigen Coupés?
Na ja, der W124 war ja noch ein deutscher Nachkriegspanzer !!! ??
Und klar, die Modelle sowie die Designs haben sich natürlich in den letzten 20 Jahren auch geändert ! ??
Zum Vor- Antwort geber :
Ich besitze und fahre beide Fahrzeuge, den Kuga und den CLK ! ??
Aber ich nutze hauptsächlich das Coupé, während dessen meine Frau den Kuga fährt !
Zitat:
Zum Vor- Antwort geber :
Ich besitze und fahre beide Fahrzeuge, den Kuga und den CLK ! ??
Aber ich nutze hauptsächlich das Coupé, während dessen meine Frau den Kuga fährt !
.
genau so habe ich das auch Verstanden 🙂