Heckablage im Golf III - Problem mit DD3515
Jaajaa was denkt ihr eigentlich was ich mit dem Betreff aussagen möchte? *fg*
Hab nun folgendes Problem:
Mein neues Sübchen singt den lieben langen Tag das gute alte Lied vom Tiefbass, Erdbeben und Infraschall, doch leider verträgt das meine Heckablage nicht, die gute bewegt sich sanfte 10cm nach oben und will einfach nicht ruhig dem Gesang des Sübchens lauschen.
Klartext:
Mein Woofer bringt die Heckablage abartig zum mitschwingen, will nun wissen wie ich die mit einfachen mitteln ruhigstellen bzw. ersetzen kann. Das Gehäuse vom Woofer ist 95cm breit und genau 50cm hoch, schließt also einigermaßen bündig mit der Heckablage ab.
Wichtig ist mir das man von aussen nicht sieht was sich im Kofferraum befindet, also eine reine Demontage der Ablage fällt schonmal weg.
Was habt ihr da für Ideen eine rappelnd, knatternd- knarzende Heckablage ruhigzustellen?
P.S.: An die Hitzköpfchens: Der Woofer sitzt in seinem eigenen Gehäuse, NICHT auf der Heckablage *gg*
18 Antworten
sorry mein fehler meinte natürlich den halben pegel
trotzdem quark wie ich finde aber das is nur meine meinung und ich will auch nich wirklich ne grudsatzdiskusion draus machen und es kann ja auch jeder so machen wie er es für richtig hält
aber wenn du noch nich aufgedreht hast wie kommst dann drauf das es der halbe pegel is
müsste ja dann ein viertel der leistung sein bei halbem pegel oder nich?
Zitat:
aber wenn du noch nich aufgedreht hast wie kommst dann drauf das es der halbe pegel is
Weil ich meine Anlage eingestellt habe.
Das Radio kann man in 50 Stufen zur Vollaussteuerung bringen.
25 von 50 wäre dann genau halb so viel wie man aufdrehen kann, genau das meinte ich damit 😉
sollte es nicht ein 9515 werden? ansonsten sehe ich auch ganz klar den mdf rahmen vorn 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Lord Nickon
sollte es nicht ein 9515 werden?
Digital Designs hat die Techink von der 95er Serie zum Großteil in die 35er übernommen, von daher passt mir das 😉
Meine Doorboards hab ich heute fertiggestellt, sehen eher mittelmässig aus, (MDF lackiert) klingen abartig genial. Meine Wooferendstufe, die gute alte 1000er Helix is in Reperatur, selber Fehler wie sie schonmal hatte. Wenn ich die Retour bekomme mach ich mich an die Hutablage, wenn wiederum die Hutablage fertig is überleg ichs mir stark das Pioneer P88RS zu holen 😉 Vielleicht is ja der ein oder andere Pokal in SQ drinnen 🙂