Hauptscheinwerfer GSI (C20NE)
Hallo Leute,
ich habe mein Auto sonst nie so viel in dieser dunklen Jahreszeit bewegt. Jetzt muß ich aber viel nachts und im Regen fahren. Die Beleuchtung ist nicht so berauschend. Könnt Ihr mir einen Tip geben wie ich eine größere Lichtausbeute hinbekomme.
Gruß Walli
35 Antworten
Einfacher Test: Einschalten! (Tagsüber)
Wenn Du dann am Scheinwerferglas Konturen der Birne oder des Reflektors oder der Abdeckung der Birne sehen kannst, neuen Scheinwerfer einsetzen! Dann ist nämlich mindestens eine Birne im Scheinwerfer geplatzt und der Metalldampf hat sich am Glas und am Reflektor niedergeschlagen!
Birne = Leuchtmittel = Glühlampe = Funzel 😁
Ich hatte vor kurzem durch ne Schlachtung und durch Lagerung im Keller (Schlachtung meiner ersten beiden GSi) diverse Scheinwerfer zum Test... Carello, Bosch und noch so'n gedöhns... hab mich dann für meinen GSi für die Bosch-Scheinwerfer entschieden, da diese am hellsten leuchteten und sie von aussen (ich meine die Rückwand des Scheinwerfers) mit so einer komischen Schicht (Keramik?) überzogen sind und somit nicht so schnell rosten können.
Gruß Music.
Kann mich ConvoyBuddy in Sachen Osram Silverstar nur anschließen.
die Birnen liefern ein schönes helles,weißes Licht und das sogar mit Zulassung 😁
Hatte in meinem Kadetten den "Blue-Laser-Light"Schrott drinnen und das waren die absoluten funzeln.Nie wieder.
Grüße,
Matze
Der "Blue Laser Light Schrott" sieht aber stylisch aus - leutet zwar alles andere als Blau, hat aber verschiedene Farben drin (u.a. rötlich)....
Wie die Silverstar Birnen von Osram aussehen, habe ich noch nicht gesehen... haben die auch solche Effekte ?
Ähnliche Themen
Nein...die sind nicht so verspult 😁
Sagte ich ja bereits:
Schönes helles,weißes Licht...also richtig weiß und nicht so mit gelbstich wie die billigen Lampen.
Der Satz H4 hat mich 28 Euronen gekostet,aber ich würde sie mir jederzeit wieder holen. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Redfall
Der "Blue Laser Light Schrott" sieht aber stylisch aus - leutet zwar alles andere als Blau, hat aber verschiedene Farben drin (u.a. rötlich)....
Wie die Silverstar Birnen von Osram aussehen, habe ich noch nicht gesehen... haben die auch solche Effekte ?
Schöne Effekte hast Du auch, wenn Du wegen solcher verspielter Funzeln von der Piste fliegst oder irgendwo gegen knallst .... schöne blinkende und drehende blaue und gelbe Lichter !
Von meinen Scheinwerfern erwarte ich Licht.
Und zwar so hell, wie es im Rahmen der StVZO möglich und zulässig ist. Und da jede Farbtönung Licht schluckt, heißt das automatisch auch weisses Licht.
Sonst nichts.
wer noch mehr licht haben will da gab es mal zusatzscheinwerfer für den grill ich glaube von hella
mfg flash
Grill mit Fernscheinwerfern Hella 1FB 006 569-811
Grill mit Nebelscheinwerfern Hella 1NB 127 332-001
beide nicht mehr lieferbar.
Den FSW-Grill habe ich an meiner Kiste dran und bin sehr zufrieden mit dem Licht.
(Das Bild ist aus dem Hella-Prospekt.)
Zitat:
Original geschrieben von ConvoyBuddy
Und da jede Farbtönung Licht schluckt, heißt das automatisch auch weisses Licht.
Stimmt nicht ganz. Beispielsweise Zebrastreifen werden nachts in der Regel orange beleuchtet. Und warum ? Weil man in diesem Licht besser Kontraste erkennen kann. Und wenn du es ganz genau wissen willst, so sieht man sogar am meisten bei grünem Licht (steht auf jedem dieser Chemienotleuchten zum brechen drauf).
Wenn eine Lampe also Farben kombiniert, dann muss das nicht unbedingt bedeuten, dass sofort die sich drehenden Orangen Lampen gewisser Fahrzeuge am Himmel auftauchen.
Und besser als die standart Funzeln sind die Blue - Laser dinger sowieso (alleine schon weil man einen besseren Kontrast hat). Es geht nicht immer nur um Helligkeit
Zitat:
Original geschrieben von ConvoyBuddy
Grill mit Fernscheinwerfern Hella 1FB 006 569-811
Grill mit Nebelscheinwerfern Hella 1NB 127 332-001beide nicht mehr lieferbar.
Den FSW-Grill habe ich an meiner Kiste dran und bin sehr zufrieden mit dem Licht.
(Das Bild ist aus dem Hella-Prospekt.)
Und das aus der Tiefgarage 😁
HI,
habe ne Frage: falls ich noch an so einen Grill mit integrieten Zusatzscheinwerfern kommen würde ;-) , meint ihr, dass das auch an einen GSi passt? Oder ist die GSi-Front einteilig?
Gruss
CS
die GSi front ist soweit ich weiß einteilig. Sonst hätte ich den grill schon anstelle meines häßlichen drin 🙂
gruß
der sub
@ sub
Shit,
ich meine, schade...
Gruss
CS
Zitat:
Original geschrieben von Choose Sagaris
HI,
habe ne Frage: falls ich noch an so einen Grill mit integrieten Zusatzscheinwerfern kommen würde ;-) , meint ihr, dass das auch an einen GSi passt? Oder ist die GSi-Front einteilig?
Gruss
CS
Da gibt es u.U. (für 16V) ein "kleines" Problemchen ...
Zitat:
Der Kühlergrill darf nur an Fahrzeugen mit einer Motorleistung bis 85 kW verwendet werden.
GSi-Front ist (leider) einteilig ...
Blöde - weil krumme - Dateigrössen-Beschränkung ....