Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem dbb Autoabo gemacht?(Öffentlicher Dienst)

Moin Leute,

Bin in einer Beamten Gewerkschaft, durch die ich Zugriff habe auf das „dbb Autoabo“ hab.

Meiner Meinung sind die Vertragskonditionen sehr gut im Vergleich, daher wollte ich mal fragen ob hier jemand Erfahrungen damit gesammelt hat.

Würde mich freuen, wenn sich hier ein paar Leute finden würden die mir mal von ihren Erfahrungen berichten können

Schönen Tag euch allen

52 Antworten

Seit Mittwoch fahre ich auch im DBB-Abo. Den Astra von L2D abgegeben und den Crossland von DBB übernommen. Beanstandet wurde (vorerst) nichts. Die Kommunikation im Vorfeld für den Tausch war etwas holprig. Ich musste ein paar mal hinterhertelefonieren. Aber nun gut, tat nicht weh und stets waren alle freundlich und bemüht.

Für mich ist auch die magische 300€ Grenze gesetzt, die ich nicht merklich überschreiten möchte. Gibt teilweise zwar echt geile Angebot für 400€, aber bei 400€ überlege ich mir dann doch lieber die Finanzierung meines Wunschfahrzeugs. Bei 300€ muss man inzwischen echt warten. Als der Crossland ins Programm kam Anfang des Jahres konnte ich das noch halten. Inzwischen ist der auch teurer geworden.

Kurzer Bericht von mir: habe vor ca. zwei Wochen mein viertes Auto über dbb-Abo bestellt. Vertrag kam prompt. Habe aber nun ein paar Nachfragen. Und seitdem wird auf meine Anrufe und Mails nicht reagiert. Mittlerweile scheint auch der Service von Fleetpool rapide nachzulassen, wie man im Internet nachlesen kann. Da die Preise auch stark angezogen haben, werde ich mir überlegen, dass ich nach diesem Auto wohl kein Auto über dbb-Abo bestellen werde. Kommunikation ist einfach grauenhaft....

Bestätigt meine und die gängige Meinung. Solange alles reibungslos läuft ist alles prima. Aber sobald Kommunikationsbedarf ist fängt die Nerverei bei den Fleetpool-Anbietern an. Mein Tipp: Mails bringen nichts. Bei Nachfragen lieber das Telefonat suchen. [Vertragsrechtliche Dinge ausgenommen, da lohnt es sich was schriftlich zu haben]. Ich habe noch die Hoffnung, dass bei DBB gegenüber den anderen Fleetpool-Unternehmen etwas besser auf den Service geachtet wird, da dort eine große Gewerkschaft dahinter steht die im Zweifel die Zusammenarbeit beenden könnte.

Zitat:

Bestätigt meine und die gängige Meinung. Solange alles reibungslos läuft ist alles prima. Aber sobald Kommunikationsbedarf ist fängt die Nerverei bei den Fleetpool-Anbietern an. Mein Tipp: Mails bringen nichts. Bei Nachfragen lieber das Telefonat suchen. [Vertragsrechtliche Dinge ausgenommen, da lohnt es sich was schriftlich zu haben]. Ich habe noch die Hoffnung, dass bei DBB gegenüber den anderen Fleetpool-Unternehmen etwas besser auf den Service geachtet wird, da dort eine große Gewerkschaft dahinter steht die im Zweifel die Zusammenarbeit beenden könnte.

Ich überlege dann ernsthaft der Gewerkschaft eine Nachricht zukommen zu lassen. Ich bin mir zwar nicht sicher, wo diese Meldung dann verbleibt, aber vllt. hilft es dem Service von Fleetpool auf die Sprünge. Ich finde es einfach schade, dass nur nach dem Profit gegangen wird, anstatt die Kundenzufriedenheit an erster Stelle zu stellen. Habe auch schon gehört, dass wenn man kein Folgeauto bestellt, bei der Abgabe auf jedes kleinste Detail geachtet wird. Also am besten immer jemanden mitnehmen.
Wie läuft das Prozedere bei kleinen Schäden/Dellen?

Ähnliche Themen

Diesen Gedanken hatte ich auch schon. Gar nicht mit bösen Absichten, sondern damit der DBB dort mal achtsamer wird und sich mittelfristig wieder ein besseres Klima einstellt. Denn wenn alles läuft - Kommunikation und Transparenz beim Schadensfall - und auch bald mal wieder attraktive Angebote erscheinen, bin ich gerne Nutznießer dieses Systems. [Drüben bei HUK gibts den Ora Cat für unter 300€. hust hust. ]

Auf Mietwagentalk erhalten die schlechten Beitrage oft die meisten Likes. Da muss man glaube viel zwischen den zeilen lesen. Häufig sind das dann leider auch Schäden nach dem Schadenskatalog. Ich hatte zwei Kratzer wo ich erst Bammel hatte. Es kam aber nie eine Rechnung. Die Prüfer sind auch unabhängig. An ein korruptes System glaube ich nicht. Ding ist halt, L2D oder sonstwer entscheidet erst in letzter Instanz, was ein kostenpflichtiger Schaden ist oder Gebrauchsspur.

Ich rede hier auch nur von Erreichbarkeit und Kommunikation mit dem Kunden. Nicht um den Sachverhalt als solchen.
Mein Anruf muss wohl gewirkt haben, da ich gedroht habe vom Vertrag zurückzutreten. Kontakt zu mir hat nicht lange auf sich warten lassen. Aber man merkt einfach, dass einiges drunter und drüber geht.
Deinem Hinweis bin ich auch nachgegangen. Klingt gut. Deshalb auch ausserhalb von dbb-Auto die Augen offen halten.

Da aber die häufige Selbstbeteiligung von bis zu 1.000€ beachten. Ein dicker Kratzer an der OEM Felge erreicht das schnell. Da ist DBB im Vorteil mit "nur" 500€. Oder es kostet Aufpreis wie bei ASS.

Hallo zusammen,
ich bekommen in 14 Tagen mein erstes Fahrzeug über DBB. Hatte vorher 3 Fahrzeuge über ASS.
Bisher habe ich folgende Erfahrung gemacht:
Ursprünglich bestellt hatte ich einen Opel Zafira Life in höchster Ausstattungslinie. In der Bestellbestätigung war dann aber eine niedrigere Ausstattungslinie angegeben. Also habe ich dort angerufen. Der bemühte Herr am Telefon erklärte mir dann, dass das Kontingent der höhere Ausstattung ausgebucht war und ich auf ein "gleichwertiges" Fahrzeug umgebucht wurde (natürlich zum selben Preis). Der Herr am Telefon bot mir dann an, die Bestellung zu stornieren und auf ein anderes Fahrzeug zu wechseln. Er erzählte mir dann, dass der Opel Zafira sowieso ständig Lieferprobleme hat und er daher sowieso ein anderes Fahrzeug bevorzugen würde. Ich habe daraufhin dann einen Ford Tourneo Custom bestellt zur Abholung in Düren. Letzte Woche wurde ich dann kontaktiert, dass mein Fahrzeug in Hamburg steht und mir daher eine kostenlose Haustürlieferung angeboten wird.

Würdet Ihr mir freundlicherweise eine Nachricht zukommen lassen, in welchen Auto Abo Foren Ihr sonst noch aktiv seit? Bei ASS gibt es ja eine große Facebook Community, aber zu DBB oder L2D habe ich bisher nicht wirklich was gefunden.
vielen lieben Dank

Mietwagentalk ist eine gute Anlaufstelle.

So, am Freitag kam eine Mail, dass die Auslieferung am Dienstag nicht stattfinden könne, weil eine Wartung nicht durchgeführt werden konnte. Seit dem keine weiteren Infos und meine Kontaktversuche blieben bisher erfolglos.

Ich habe mit gerade bei dbb mal nach Autos und die monatliche Rate umgeschaut. Die Preise sind gestiegen und die zu fahrenden Kilometer gesunken, es sei denn man zahlt ganz schön drauf.

Ja. Fleetpool hat die Preise stark angezogen. Da sitzt dann dann aktuell noch mit im Boot. Aber das DBB Abo wird bald seinen Partner wechseln. Auch wegen dem schlechten Service.

Zitat:

@Locorella schrieb am 19. April 2024 um 18:52:43 Uhr:


Ja. Fleetpool hat die Preise stark angezogen. Da sitzt dann dann aktuell noch mit im Boot. Aber das DBB Abo wird bald seinen Partner wechseln. Auch wegen dem schlechten Service.

Hallo Locorella, hast Du da ein nähre Info? Ich habe mein dbb Auto noch bis zum Sommer. Müsste mir ja dann überlegen, was ich mache. Auto wieder selbst kaufen/leasen oder mal einen anderen Abo-Anbieter testen.

Ich nuzte seit Mitte 2019 das dbb Auto Abo und fahre mittlerweile mein sechstes Auto. Bisher bin ich zufrieden. Ja, die Erreichbarkeit ist etwas schwieriger geworden, aber ansonsten halte ich den Service für gut.
Die Preise haben ordentlich angezogen, weshalb ich auch überlege nach dem Ablauf des Abos wieder ein eigenes Fahrzeug zuzulegen.
Da mein aktuelles Abo aber noch bis Ende des Jahres läuft, warte ich noch etwas ab.
Interessant finde ich, dass der Partner geweschselt werden soll. So viele Anbieter gibt es ja nicht. Welcher könnte das dann werden? ASS in Bochum?
Ich bin gespannt.
Auf jeden Fall ist das Auto Abo als solches für mich eine tolle Sache. All 6 bis 12 Monate ein neues Auto, das hat schon was.

Deine Antwort
Ähnliche Themen