Hat diese Amp genug Dampf für meinen Sub

Hallo zusammen.

Ich habe vor einen Helix W12 zu kaufen, bin mir jedoch nicht mehr so ganz sicher ob da meine Rodek R680N genügt.
Der Sub benötigt laut angaben um die 350WRMS und meine Amp bringt im gebrückten zustanden "nur" 250WRMS. Genügen diese 250 um den Helix gut betreiben zu können? Es heisst ja immer lieber zuviel Leistung für den Sub.

MFG
OPC-Fahrer

26 Antworten

Hab ich mit der 2604 verwechselt, kann ja mal passieren bei den 57.625 Amps die ich hier immer verlinke 😁😁

Warum muss es eigentlich ne 6Kanal-Endstufe sein, haben wir denn das schon geklärt??

Kaufen kann man die SPL zum Beispiel hier oder hier...

Gruß Tecci

eine 6 kanal amp muss es nicht sein. hatte vor mir die Rodek zu kaufen aber dies muss nicht sein.
ich will 4 lsp betreiben (FS, Rear) + einen Sub.
Also brauche ich 5 Kanäle. FS und Rear lsp weiss ich noch nicht welche ich nehmen will oder sollte. aber das ist dann mein nächstes Problem. ;-)

Neee, du musst vorher schon ein vernünftiges Konzept haben, bevor du einfach planlos irgendwelche Sachen zusammenkaufst, die sollen ja auch zusammenpassen. Ich würde z.B. einfach das Rear-System weglassen, braucht kein Mensch...oder nur ans Radio, wenns denn unbedingt sein muss. Dann langt dir nämlich ne gute 4Kanal-Stufe, Kanal 1+2 gehen ans FS und Kanal 3+4 nimmt man dann gebrückt für den Sub...das ist mMn die eindeutig bessere Lösung...

dieser Tipp habe ich schon so oft gelesen und auch bei meinem alten Auto so angewendet. Vorne 16er Rainbow, hinten nix, + Audio System Sub. das ganze an der F4-600. Das ganze System hat mir sehr gefallen. nur war dass Problem, dass wenn Gäste auf den Hinteren Plätzen mit fuhren die kaum Sound vom FS hörten sondern nur den Sub im Rücken hatten. Darum tendiere ich zu 6 Kanälen.
geht es dir nicht auch so, dass die Gäste überhaupt nix vom Topsound haben?
Was kannst du mir für ein gesamt System empfehlen? vorne 16er Combo, Hinten 4 Kanal amp plus einen Sub der nicht mehr ganz so gross sein sollte wie der Audio System, sollte jedoch schon ein 12" sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von OPC-Fahrer


geht es dir nicht auch so, dass die Gäste überhaupt nix vom Topsound haben?

Nö, mein FS kann so laut, dass auch die Leute hinten genug hören würden 😁😁 Aber das brauchts ehrlich gesagt bei mir nicht, wenn ich mal jemanden hinten mitnehme, dann unterhalte ich mich lieber als alle zu beschallen (ausser es ist irgendein geiles Stimmungslied 😁).

Für ne Empfehlung bräuchte man mal ein ungefähres Budget und welches Auto du fährst...

Gruß Tecci

Ja ok das stimmt auch wieder.
Ich fahre einen Astra H OPC. Also einen 3 türer.
Budget, ein schwieriges Thema. ;-) Falls ich für einen bestimmten mehrpreis eine deutlich bessere Anlage bekomme kann es auch ein wenig mehr sein.
ich dachte so etwa an 1500Euro.
Als Headunit habe ich mir das JVC-AVX2 bestellt. Der Helix A4 Verstärker gefällt mir mit seinen Eckdaten. Dazu würden mir die Helix RS 6 Competition gefallen.

Wie wäre es denn mit einer
4Kanal (Eton, Steg, SPL) und einer 2 Kanel (gebrückt) für den Sub 😉 Hier zB. ne Eton 1502 (für 299€) oder was feines (aber teures) von Steg? 😁

Als FS kann ich im oberen Preissegment das Eton A1 (400€) empfehlen (ist ein Combosystem) oder als TMT die m18m von exact (280€) + passendem Hochttöner...
Im unteren Preissegment die Eton 170 (160€)!!!!!!

Wenn du viel Techno/Electro hörst wäre auch der exact psw 308 (400€) (oder der 269er etwas für dich!) im BR oder geschlossenem Gehäuse!

du weißt aber schon das du beim astra h nicht so einfach das radio ausbaue kannst oder? da läuft der board computer drüber und wer weiß was noch.
bei so einem auto würde ich eher zu einem händler fahren und fragen ob der dir zur seite steht, in diesem falle sehr zu empfehlen!!!

und zu den m18w, die sind klasse, nur im 2 wege brauchst du einen ht den man tief ankoppeln kann, sonst wird das nichts, und man sollte ihn aktiv ansteuern, passiv mag er nicht wirklich.

dann würde ich das radio wieder abbestellen, für 399 euro gibt es das eclipse und für 444 das pioneer p88 beides wirklich gut klingende radios mit aktiv weichen lzk, egal was du dann änderst das radio brauchst du dann erstmal nicht mehr tauschen.

die auto-hifi hatte mal ein günstiges set zusammen gestelt, für den preis fand ich das richtig klasse, war irgendwas von audio-system.
besser geht zwar immer aber dann wirds halt auch teurer.

mfg michael

@ chitqua
das JVC habe ich abbestellt
Den BC habe ich nicht und werde ihn demnach auch nicht vermissen. wenn ich mir einen OPC kaufe weiss ich dass er mehr Sprit braucht als ein Smart. ;-)

Habe das Pio 88 bestellt.
Des weiteren werde ich mich für die Rainbow Germanium entscheiden für etwa 300 Euros.
Bei der Amp tendiere ich zur Audison LRx 4.1 für den Sub und
das FS.
Beim Sub ist zur Zeit mein Favorit ein Atomic Manhattan. Was meint Ihr zu dieser Zusammenstellung und zu den einzelnen Komponenten?

als pio- geht klar!!!
audison-erst recht!!!
germanium ist geschmack sache-nur nicht mein geschmack-aber wenn es dir gefällt ok- ich würde das eton a1 nehmen.
sub geht so-passt aber nicht zum rest-soll heißen alles im oberen bereich nur der sub ist einstieg- ABER dir muß es gefallen- beim sub würde ich das so machen-alles verbauen und dann den sub testen.
aber ansonsten volle zustimmung- wenn der der wagen fertig ist hol ich ihn ab! ;-)

welcher sub gefällt dir dann? oder welcher würdest du beim Kauf eines neuen System kaufen?
Was gefällt dir an den Rainbows nicht?
Hab noch eine Frage bezüglich Dämmung:
Ich muss also die Folie in der Tür abmontieren, danach Aussenblech dämmen, dann innere seite, danach folie montieren und über der Folie noch einmal eine Schicht?
Genügen die standart Lsp Ringe die aus Plastik um das FS zu verbauen?

also die folie hab ich weg gelassen, machst ja alles mit den matten dicht, vor allem halten die matten auf der folie gar nicht
aussenblech innenblech beide seiten und die tür verkleidung nicht vergessen, und beim dämmen beachten: viel hilft viel!!!
ich habe den unteren teil der tür 3 lagig gedämmt und den oberen 2 lagig, dann noch eine paste dick aufgetragen.
das innenblech habe ich mit einer lage alu-butyl (ob das so richtig geschrieben ist?) also eine dämmatte mit alu beschichtung.
soll keine werbung sein, aber sieh dir mal die seite vom Frank Miketta an, da wird in seinem forum beschrieben wie man richtig dämmt.
bei der verkleidung mußt du nur aufpassen, das die nachher auch wieder drauf geht!!!
und einen plastik-adapter würde ich nicht nehmen, entweder einen aus stahl oder du machst dir eben einen aus mpx, wenn aus mpx dann mußt du den von innen versiegeln damit der nicht nass wird.
das dämmen und der adapter sind fast wichtiger wie alles andere.
beim rainbow gefällt mir der ht nicht, fand ihn etwas zu hart-kann das schlecht beschreiben.

zum sub: da gibt es viele.
peerles, exact, eton 12 620hex, hertz spl (gerade den fand ich im br gehäuse klasse.)
der eton wird in einem anderen forum gerade neu bzw unbenutzt für um die 250-280euro angeboten.
der sub vom landwirt war klasse, wird aber wohl mit dem 3 und 4 kanal der audison nicht klar kommen.

ich würde dir empfehlen, einige sachen probe zu hören, denn gerade bist DU dabei dein auto nach meinem geschmack zu bestücken, und da du ja eh mein traum/wunsch auto fährst, passt mein satz ja "wenn du fertig bist gib bescheid dann hol ich den ab"

wo wohnst du denn, evtl könntest du bei mir probe hören, oder wir empfehlen dir einen guten händler in deiner nähe wo du mal probe hören kannst.
mfg michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen