Harris im Motorenblock
Hallo zusammen
ich hatte vor kurzem einen Haariss im MotorenBlock, bei 112000 km, Jahrgang 11.01. Fazit, neuer Motor, Volvo Schweiz sehr buggelig, hat 30 % übernommen. Hat jemand von Euch auch schon so ein Problem gehabt. Sie sagten mir bei diesen km sei nicht mehr die Frage das es ein Guss Fehler sei!!!
Für mich war das der Erste und Letzte Volvo.
Gruss
Beste Antwort im Thema
Re: Harris im Motorenblock
Zitat:
Original geschrieben von 2001V40T4
Hallo zusammen
ich hatte vor kurzem einen Haariss im MotorenBlock, bei 112000 km, Jahrgang 11.01. Fazit, neuer Motor, Volvo Schweiz sehr buggelig, hat 30 % übernommen. Hat jemand von Euch auch schon so ein Problem gehabt. Sie sagten mir bei diesen km sei nicht mehr die Frage das es ein Guss Fehler sei!!!
Für mich war das der Erste und Letzte Volvo.Gruss
Hallo und Beileid!
Ich kann Dir aus meiner Erfahrung nur so viel berichten:
An einem MB hatte ich vor einigen Jahren einen kapitalen Motorschaden. Lager der Unterdruckpumpe hatte sich aufgelöst, die Steuerkette versetzt und den Motor hingerichtet. Mein Glück war, dass der Motorblock selbst unbeschadet blieb. Dieser wird dann nach einer positiven "Röntgenuntersuchung" vergütet (wird weiterverwendet) und mit dem Tauschmotor verrechnet. Ergebnis: 50% Kulanz nach 135000 km. Wenn der Motorblock einen Haarriss hat, kann er nicht mehr verwendet (quasi gegengerechnet) werden, da bei Tauschmotoren nur die "Innereien" neu sind. Die Regelungen bei Volvo kenne ich nicht, kann mir aber vorstellen, dass mehr als 30% Kulanz kaum drin sind.
Gruss
14 Antworten
Re: Harris im Motorenblock
Zitat:
Original geschrieben von 2001V40T4
Hallo zusammen
ich hatte vor kurzem einen Haariss im MotorenBlock, bei 112000 km, Jahrgang 11.01. Fazit, neuer Motor, Volvo Schweiz sehr buggelig, hat 30 % übernommen. Hat jemand von Euch auch schon so ein Problem gehabt. Sie sagten mir bei diesen km sei nicht mehr die Frage das es ein Guss Fehler sei!!!
Für mich war das der Erste und Letzte Volvo.Gruss
Hallo und Beileid!
Ich kann Dir aus meiner Erfahrung nur so viel berichten:
An einem MB hatte ich vor einigen Jahren einen kapitalen Motorschaden. Lager der Unterdruckpumpe hatte sich aufgelöst, die Steuerkette versetzt und den Motor hingerichtet. Mein Glück war, dass der Motorblock selbst unbeschadet blieb. Dieser wird dann nach einer positiven "Röntgenuntersuchung" vergütet (wird weiterverwendet) und mit dem Tauschmotor verrechnet. Ergebnis: 50% Kulanz nach 135000 km. Wenn der Motorblock einen Haarriss hat, kann er nicht mehr verwendet (quasi gegengerechnet) werden, da bei Tauschmotoren nur die "Innereien" neu sind. Die Regelungen bei Volvo kenne ich nicht, kann mir aber vorstellen, dass mehr als 30% Kulanz kaum drin sind.
Gruss
Irreführende Threadtitel
Und ich frag mich was Harris im Motorblock macht?!
War es Ed oder Richard?
Gruß
Martin
Der in der BILD auch nur die Überschriften liest... 😉
Re: Irreführende Threadtitel
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
War es Ed oder Richard?
😁 Richard lebt doch nicht mehr, oder? Halt, ich habs: Der Mann den sie Gummielch nannten 😁
Gruß, Olli
Lektion in Schwytzerdütsch.
Zitat:
Original geschrieben von 2001V40T4
buggelig
...
Für mich war das der Erste und Letzte Volvo.
Über die Schreibweise von Haarriss möchte ich hier nicht diskutieren, aber buggelig würde ich schon gerne verstehen. Okay Du bist pissed, heißt damit buggelig sowas wie knauserig? Über welche Summen reden wir eigentlich?
Letzter Volvo? Was ist denn sonst noch so mit dem V40 g´sie(keine Ahnung, wie man das schreibt)?
Es ist ja nun nicht so, daß die Volvo-Motoren dauernd hopsgehen. Da gibt es doch andere Verdächtige. Wie kommt es eigentlich zu so einem Riß? Kalter Motor extrem belastet??
Egal, rational fänd ich es, wenn Du in Zukunft komplett auf Verbrennungsmotoren verzichtest.
CU
BK
Kann dich schon verstehen, dass du sauer bist da es ja nur ein paar km über der garantiegrenze war. genauso verstehen kann ich, dass dein nächstes Auto nicht das gleiche Modell ist. Würd ich auch so machen.
Was mich etwas wundert ist, dass Volvo hier so knauserig ist. Oder ist das in der Schweiz generell so?
Gruss
Rapace
Re: Harris im Motorenblock
Zitat:
Original geschrieben von 2001V40T4
... Volvo Schweiz sehr buggelig...
Moin!
Das Wort "buggelig" kann man am besten mit 'mühsam' übersetzen.
Grüsse aus der Schweiz
Simon
Ich kenn Ed Harris, cooler Schauspieler!
Aber was ich mal wieder ahnte, T-Martin hat das
in die Tat umgesetzt und genau das geschrieben,
was ich gedacht hab! 😁
Aber mir war es dann doch zu heikel, den Verfasser
dieses Freds zu kritisieren. 😉
Gruß
funky moose, die Rücksichtsvolle Volvo-Fahrerin
Re: Harris im Motorenblock
Zitat:
Original geschrieben von funky moose
Ich kenn Ed Harris, cooler Schauspieler!
Apollo 13, A Beautiful Mind, Absolute Power... ja, kenn ich. Richard war auch ein Schauspieler, bekanntester Film dürfte "Der Mann den sie Pferd nannten" gewesen sein.
Und denken? Seit wann kannst du denken? 😁 Tupper ist da zumindest schneller 🙂
Duck und renn schnell wech 😉
Olli
@ Olli
....ich kann immer hin soweit denken, daß ich denke, daß Tupper mir meistens eine Nase
voraus ist! 😁 Der ist halt mutiger als ich,
weil er was ist?
"Highlander - es kann nur EINEN geben" 😉
Gruß
funky moose -jemand Einwände???
Rechtschreibung
Ich möchte noch einmal betonen, dass solche Reaktionen auf falsch Geschriebenes KEINEN persönlichen Angriff auf den Verfasser darstellen soll.
Mal eben am PC was dahingepinnt, schon hat man den "Salat". Vor allem an der Überschrift eines Threads kann man ja nichts mehr ändern, wenn sie einmal steht 🙁
Ist mir auch schon passiert (nur hat´s keiner gemerkt 🙂 ). placemant statt placement
Was soll´s, passiert schon mal in der Hektik.
Desweiteren geht´s hier ja um Autos, nicht um Rechtschreibung! (Zur allgemeinen Erheiterung sollte es aber dennoch erlaubt sein, oder!????)
Gruß
Martin
Re: Rechtschreibung
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Ich möchte noch einmal betonen, dass solche Reaktionen auf falsch Geschriebenes KEINEN persönlichen Angriff auf den Verfasser darstellen soll.
Mal eben am PC was dahingepinnt, schon hat man den "Salat". Vor allem an der Überschrift eines Threads kann man ja nichts mehr ändern, wenn sie einmal steht 🙁
Ist mir auch schon passiert (nur hat´s keiner gemerkt 🙂 ). placemant statt placement
Was soll´s, passiert schon mal in der Hektik.
Desweiteren geht´s hier ja um Autos, nicht um Rechtschreibung! (Zur allgemeinen Erheiterung sollte es aber dennoch erlaubt sein, oder!????)
Da widerspricht dir niemand, Martin und keiner
würde dich wegen Schreibfehler kritisieren, da du
ja so gut wie nie welche machst! 🙂
Gruß
funky moose
Jetzt mal ein kritisches Wort. 😉
2001V40T4 hilft es jetzt nicht weiter, wenn wir uns lustig machen. Egal, ob er Harris provoziert hat oder nicht. Ein Motorschaden ist in keinem Fall zum Lachen.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von ramon.dk
Jetzt mal ein kritisches Wort.
Und das von dir 😁
Nein, du hast schon recht, aber zum eigentlichen Problem kann ich zum Glück nichts beitragen, einen Motorschaden hatte ich zum Glück noch nicht. Aber wenn dann hier jemand so eine Vorlage liefert, fällt es schwer nicht darauf zu regieren 😉
Gruß, Olli - der gerne hilft, wenn er kann
Nu iss auch egal, wech iss wech!!
2001V40T4 hat sich wohl für die Zukunft gegen Volvo UND (viel schlimmer oder besser konsequenterweise) das Volvo Motor-Talk Forum entschieden.
Wünsche wir ihm einen guten Ritt, wo und worin es ihn in Zukunft hinzieht.
CU
BK