1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. hardtop

hardtop

Mercedes CLK 209 Coupé

falls es jemand interessiert..
http://www.adam-hardtop.de/frame.html

Beste Antwort im Thema

falls es jemand interessiert..
http://www.adam-hardtop.de/frame.html

16 weitere Antworten
16 Antworten

Danke für den Link. Könnte im Herbst sicher interessant werden.
Grüsse
Claus

wo steht denn der Preis?

Den Preis habe ich auf der Seite auch nicht gefunden, deshalb habe ich heute einmal per Mail nachgefragt.
Grüsse vom
Claus

Zitat:

Den Preis habe ich auf der Seite auch nicht gefunden, deshalb habe ich heute einmal per Mail nachgefragt.

wenn du info bekommen hast, lasse es uns hier wissen!

Danke

Sesse

Aktueller Zwischenstand meiner Anfrage bei Fa. Adam bezüglich Preis und Lieferzeit des Hardtop für den 209er Cabrio:
Tote Hose, null Antwort, null Info.
Als positiv denkender Mensch freue ich mich doch immer, wenn man eine Firma findet, denen es so gut geht, dass sie nicht einmal Produktanfragen beantworten. Vielleicht haben die ja vorübergehend wegen Reichtum geschlossen!?! Who knows? :-)
Grüsse vom
Claus

Hab´ dort just mal angerufen: knapp 3500.- bei Abholung. Märchen exclusive.
Gruß
Klaus

Der Reichtum scheint aufgebraucht. Man bedient wieder Kunden! Ich habe heute ein Angebot per Mail bekommen:
-----------------
1Stk.Hardtop für MB CLK209 Cabrio
Lackierung: Farbton angeben
Innenausstattung: 3 Varianten, schwarz, kieselbeige, grau
Preis:3465,00€
Erstmontage in unserem Haus kostenlos,Zeitaufwand,ca.1Std.
Zubehör:
Dachgrundträger:315,00€
Transportwagem:230,00€
Deckenlift:210,00€
Schutzhaube:115,00€
Alle Preise zuzügl.der gesetzl.Mwst.
Lieferzeit: 2 Wochen nach schriftl.Auftragseingang
Lieferung: Ab Werk Nagold,ohne Verpackung
Zahlungsbed.: Bei Abholung,oder Vorauskasse.
-----------------
Den Preis finde ich schon etwas heftig ...
Grüsse vom
Claus

Zitat:

Original geschrieben von Claus-208


Der Reichtum scheint aufgebraucht. Man bedient wieder Kunden! Ich habe heute ein Angebot per Mail bekommen:
-----------------
1Stk.Hardtop für MB CLK209 Cabrio
Lackierung: Farbton angeben
Innenausstattung: 3 Varianten, schwarz, kieselbeige, grau
Preis:3465,00€
Erstmontage in unserem Haus kostenlos,Zeitaufwand,ca.1Std.
Zubehör:
Dachgrundträger:315,00€
Transportwagem:230,00€
Deckenlift:210,00€
Schutzhaube:115,00€
Alle Preise zuzügl.der gesetzl.Mwst.
Lieferzeit: 2 Wochen nach schriftl.Auftragseingang
Lieferung: Ab Werk Nagold,ohne Verpackung
Zahlungsbed.: Bei Abholung,oder Vorauskasse.
-----------------
Den Preis finde ich schon etwas heftig ...
Grüsse vom
Claus

Fürn Satz 19-20 Zoll Alus mit Reifen zahlst Du bedeutent mehr und hast eher Nachteile !!!!!
Das Hardtop für den 209 sieht doch wirklich Super aus !!!!

Sieht wirklich gut aus aber die Karmann Verdecke sind so perfekt das man es eigentlich nicht braucht. Außerdem ist es für das Softtop eher nachteilig wenn es den ganzen Winter im Verdeckkasten liegt.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von mauszwergnase


Sieht wirklich gut aus aber die Karmann Verdecke sind so perfekt das man es eigentlich nicht braucht. Außerdem ist es für das Softtop eher nachteilig wenn es den ganzen Winter im Verdeckkasten liegt.
Gruß

Brauchen tut man es natürlich nicht , aber brauch man eigentlich 20 Zoll Alufelgen die auch eigentlich viele Nachteile bringen ? Brauch man "XENON" oder dieses Kurvenlicht !!?? Natürlich auch nicht !! Kostet aber auch ein "Schweinegeld" !

Für so ein tolles Fahrzeug ist es meiner Meinung nach auch eine Frage des "Stils" mit einem eleganten Hardtop zu fahren !

Man hat immer 2 Verdecke , kann sich beim Wechsel im Frühjahr und Herbst immer einen schönen Samstag/Sonntag machen und alle Dichtungen fetten und alles sauber machen , sofern man nicht beim Händler einlagern läßt !

Ich als BMW E46 Cabrio Fahrer mit Hardtop seit 2001 habe nichts negatives zum Hardtop zu sagen . Ich glaube für das Verdeck ist es eher vorteilhafter für ca. 4 Monate zu ruhen und keinen Umweltschmutz , Regen und Schnee auf dem Dach zu haben !

Die "Mär" von den "Schimmelverdecken" nach Winterruhe gehört doch ins Reich der Märchen !!! Nach 2 Tagen und etwas "Bürsten" und reinigen sieht das Verdeck wieder wie "Neu" aus !!!! Von wegen Knitterfalten oder Schimmel !

Habe E30-E36-E46 und auch mal einen MX5 mit Hardtop gefahren , und würde mir immer wieder ein Hardtop holen !

CLK 209 mit Hardtop sieht echt "Super" aus !

Hallo,
Hat sich mittlerweile jemand das Hardtop zugelegt und kann von seinen Erfahrungen berichten?
Ich finde es sehr interessant, weil es aus dem CLK das einzige viersitzige Cabrio machen würde, auf dem ich mein Tandem transportieren kann und gerade drin sitzen kann (2,01m).
Die einzige zweisitzige Alternative wäre der R230 SL.
Weitere Cabrios mit Dachträger sind:
Porsche 911 (996) mit Hardtop,
Porsche Boxster,
BMW 3er (e46) mit Hardtop,
SLK (R170) und
SLK (R171).
Ist gar nicht so leicht, das zu recherchieren :)
Viele Grüße
DonDelFlores

Ich fahre selbst einen 209 CLK 500 in anthrazitmetallic und schwarzem Lederanterieur. Leider hatte ich noch nie einen 209 mit Hardtop im Gegensatz zu CLK 208-Fahrzeugen gesehen und bin jetzt eher zufällig an Eure Möglichkeit geraten. Auch den viel zu großen Motor, den man im Gegensatz zu 4-mativ Fahrzeugen kaum in seinen Beschleunigungsmöglichkeiten nutzen kann, braucht man natürlich eben so wenig wie ein Hardtop, aber bei meinen alten SL-Fahrzeugen aus den Siebziger und Achtziger Jahren habe ich immer das Hardtop im Winter benutzt und danach ab Wechsel aufs Softtop nie Probleme mit dem Cabrioverdeck gehabt.
Ich finde, dass das Hardtop fantastisch aussieht und werde es mir evtl. auch bestellen; natürlich sind für nicht Vorsteuer-Abzugsberechtigte weit mehr als 5.000 € für das Top und das notwendige Zubehör nicht ganz wenig, zumal ich mir auch niemals als Zubehör 4 Räder zu diesem Preis kaufen würde.

Hi to all:
ich fahre das ADAM Hardtop seit 2009. Es ersetzt wunderbar das Stoffverdecks. Im Winter wird das Verdeck halt nicht durch Schnee und Eis belastet. Sehr schön ist auch die große Heckscheibe, mit der man deutlich mehr sieht, als mit der Heckscheibe im Stoff. Der Auf- und Abbau sind super easy, mach jeden Herbst/Frühjahr allein. Das einzig negative ist nur der Preis. Ich werfe meinen A209 BJ2006 dieses Jahr noch raus, dann steht auch das HardTop zu Verkauf, falls jemand Interesse hat...

Hallo mmuehle,
ist das ADAM Hardttop noch da zuhaben?

Deine Antwort