Handy-Antenne in Waschanlage abgerissen

Mercedes E-Klasse W210

Moin moin,

ich habe gestern das schöne Wetter genutzt, um mein Baby durch die Waschanlage zu schieben. Erst zu Hause habe ich gemerkt, dass dabei meine Handyantenne, bzw. der Gummistummel drumherum abgerissen ist. Ich habe das Loch jetzt erstmal mit Gaffa "gesichert".

Frage:
Kann man den Gummistummel ersetzen, ohne dass ich den Himmel abmontieren muss? Bekomme ich das Ersatzteil (lediglich Gummi, nicht komplette Antenne) bei jedem gut ausgestatteten Autoteilehändler oder nur in der MB Niederlassung?

Muss man in der Waschanlage bzgl. der Antenne oder auch andere Teile des Autos irgendwas beachten? Abschrauben geht ja wohl nicht, oder?

Img-20130707-121135
Img-20130707-121318
30 Antworten

Natürlich.....es gibt Blindstopfen in allen Varianten. 😉

Hahnlochstopfen-blindstopfen-stopfen-chrom

Zitat:

Original geschrieben von Pandatom


Natürlich.....es gibt Blindstopfen in allen Varianten. 😉

Wo bekomme ich die denn? Bei Mercedes? Google will mir nicht verraten wo es Blindstopfen für einen w210 gibt.

Dann schlage ich dir vor, das Loch auszumessen und einen passenden Blindstopfen für "was weiß ich" zu kaufen. Mann o Mann, das ist doch kein besonderer Blindstopfen der nur auf das Dach eines 210ers passt. Oder brauchst du unbedingt das MB Logo auf dem Teil?😉

Zitat:

Original geschrieben von austriabenz


Dann schlage ich dir vor, das Loch auszumessen und einen passenden Blindstopfen für "was weiß ich" zu kaufen. Mann o Mann, das ist doch kein besonderer Blindstopfen der nur auf das Dach eines 210ers passt. Oder brauchst du unbedingt das MB Logo auf dem Teil?😉

Was willst du uns denn damit sagen !?😕🙄 Natürlich braucht man als Mercedesfahrer auch das entsprechende Logo , sonst denken die Leute noch , man fährt einen ATU !🙂😁😎

(So wie A- D , deshalb war der auch dauernd kaputt ! Darauf ist er bloß nicht gekommen !)😉😛

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von austriabenz


Dann schlage ich dir vor, das Loch auszumessen und einen passenden Blindstopfen für "was weiß ich" zu kaufen. Mann o Mann, das ist doch kein besonderer Blindstopfen der nur auf das Dach eines 210ers passt. Oder brauchst du unbedingt das MB Logo auf dem Teil?😉

Ich habe eher Angst, dass es am Loch anfängt zu gammeln, wenn da nicht höchste MB Qualität raufkommt. 😁

Evtl. gibt es doch Hoffnung auf einen Gummiüberzug für die Antenne. Meine Recherchen haben mich zur Teilenummer A2028270031 geführt.

Ich fahre jetzt schnell zum 🙂 und gucke mir das an.

Wenn dein Dicker mal 1MioKm draufhat, bekommst du von mir einen exclusiven Blindstopfen aus Narikubamiholz. Handgedrechselt und lasiert incl. stehendem Stern mit LED-Flashlight. 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von krusta


Evtl. gibt es doch Hoffnung auf einen Gummiüberzug für die Antenne. Meine Recherchen haben mich zur Teilenummer A2028270031 geführt.

Ich fahre jetzt schnell zum 🙂 und gucke mir das an.

Hmm, nichts genaues weiß man nicht. Ich komme gearde von meinem allerersten Besuch beim Freundlichen wieder. Der Mensch beim Teileverkauf war auch wirklich supernett und hat versucht mir zu helfen. Die Teilenummer A2028270031 passt gemäß des Computerprogramms nicht zu meinem Auto. Für mien Modell gibt es angeblich keine Gummikappe einzeln zu kaufen, nur die ganze Antenne.

Der Teilemensch hat sich dann mit beeindruckender Geschwindigkeit durch das Programm geklickt und derausgefunden, dass meine Antenne auch in anderen Mercedes Modellen verbaut ist und dort die Gummikappe angeblich passt.

Ich habe das Teil jetzt mal mitgenommen in der Hoffnung, dass es was wird. 🙄 Könnt ihr anhand des angehängten Fotos sehen, ob das grundätzlich überhaupt passen kann? Mir fehlt gerade die Fantasie, wie das eingebat werden soll. Einfach von unten reinschieben und dann sollen diese kleinen Rillen tatsächlich das Loch stopfen und gegen Wasser schützen? 😕

Oder ist diese Kappe völliger Blödsinn für meine Antenne? Ich kann mich leider überhaupt nicht daran erinnern, wie die Originalantenne aussah. 😕

Img-20130708-181850

Das ist die Gummihülle der Antenne und kein Stopfen. Probier das Teil, soviel ich auf den Bildern erkennen kann, von oben auf die Antenne (von innen gegenhalten) zu drehen. Ob das ohne Gewinde aber hält, ist fraglich🙁.
Die Rillen dienen der Optik und sind keine Dichtungsnuten😰

Zitat:

Original geschrieben von austriabenz


Das ist die Gummihülle der Antenne und kein Stopfen. Probier das Teil, soviel ich auf den Bildern erkennen kann, linksherum auf die Antenne (von innen gegenhalten) zu drehen. Sollte im Normalfall passen und halten🙂
Die Rillen dienen der Optik und sind keine Dichtungsnuten😰

Ist diese Gummihülle denn dazu da das Loch dicht zu machen oder benötige ich da noch ein anderes Teil? Ich bin verwirrt. 😕

Schau dir mal die Unterseite, das Loch dieser Tülle und den Antennenteil an. Sind auf dem Antennenfuß irgendwelche Gegenstücke die in der Tülle einrasten könnten wenn man sie draufdrückt?

edit: auf deinen ersten Fotos war kein anderes Teil zu sehen, als eben dieser Fuß. Keine Dichtung o.Ä.

Zitat:

Original geschrieben von austriabenz


Schau dir mal die Unterseite, das Loch dieser Tülle und den Antennenteil an. Sind auf dem Antennenfuß irgendwelche Gegenstücke die in der Tülle einrasten könnten wenn man sie draufdrückt?

edit: auf deinen ersten Fotos war kein anderes Teil zu sehen, als eben dieser Fuß. Keine Dichtung o.Ä.

Die Antenne hat einen Metallring dessen Durchmesser größer als das Loch ist und der wahrscheinlich in eine Mulde/Lippe in der Innenseite der Gummikappe passen dürfte.

Dazu müsste das untere Ende der Gummikappe aber im Loch verschwinden und es fehlte ein vernünftiger Abschluss für das Loch.

Ich komme immer mehr zur Erkenntnis, dass das Teil wohl nicht passen wird. Naja, ich bin Mittwoch in der Taxi-Werkstatt. Mal sehen, was die sagen.

Zitat:

Original geschrieben von austriabenz



edit: auf deinen ersten Fotos war kein anderes Teil zu sehen, als eben dieser Fuß. Keine Dichtung o.Ä.

Tatsächlich, du hast Recht.

Ich befürchte aber, dass mir irgendein Verbindungsstück gebrochen ist. Ich wüsste sonst nicht, wie das wirklich verbunden werden sollte. Die Lippe ist eigentlich zu hoch, als das der Metallring da hin kommen könnte. Naja, Mittwoch weiß ich mehr...

Zitat:

Original geschrieben von Pandatom


Natürlich.....es gibt Blindstopfen in allen Varianten. 😉

So, hab mich mal eingehender damit beschäftigt. 😁 😁

Der Lochstopfen soll ja auf jeden Fall das Loch Regenwasserdicht machen . Da gibt es anscheinend die Eingruppierung in folgende Schutzarten:

Zitat:

Die wichtigsten Schutzarten sind:
IP44: Schutz gegen Festkörper ab Ø 1 mm und allseitiger Spritzwasserschutz.
IP54: Schutz gegen Staub in schädigender Menger und allseitiger Spritzwasserschutz.
IP67: Staubdichtheit und Schutz gegen zeitweises Untertauchen.

IP54 klingt mir noch ein wenig zu unsicher. Ein heftiger Platzregen bei 50 km/h ist sicher mehr als nur "Spritzwasser". Damit ich Nachts auch ruhig schlafen kann muss also IP67 her. Ansonsten habe ich bei jedem Regen Angst, dass mein Himmel feucht wird und das Loch anfängt zu rotten. 😁

Ich liebe es, aus kleinen Details eine Wissenschaft zu machen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von krusta


Ich liebe es, aus kleinen Details eine Wissenschaft zu machen. 😁

Offensichtlich ist es auch eine komplizierte Wissenschaft. 🙄

Achtung: nicht lesen. Der Text dient lediglich meiner Frustbewältigung. 😉

Ich war gerade in zwei Baumärkten sowie Conrad. Conrad wusste wenigstens wovon ich spreche, hat wasserdichte Lochstopfen/Gummistopfen/Blindstopfen/Blinddeckel aber nur Online. Aufgrund der Wettervorhersage hätte ich den Stopfen lieber sofort gehabt.

Die Baumärkte waren (wie immer) an Ahnungslosigkeit nicht zu übertreffen. Selbst mit Fotos von wasserdichten Lochstopfen hatten die keine Ahnung, was das sein soll. 🙄

Online habe ich jetzt lediglich zwei verschiedene Herrsteller für Lochstopfen gefunden: PB Fastener (z.B. http://www.conrad.de/.../...P67-443-3831-Dunkelgrau-x-H-292-mm-x-89-mm) und Richco (z.B. http://www.conrad.de/.../...opfen-LTP-LTP-5-Schwarz-x-H-292-mm-x-13-mm).

Problem: die Größen sind offensichtlich genormt. Das Loch im Dach ist 18 mm im Durchmesser. Die Stopfen die dem an nahesten kommen sind 19,1 mm. Keine Ahnung, ob das passt. Ausprobieren schadet natürlich nichts. Aber das Wetter macht mir doch ein wenig Angst, sodass ich die Zeit für Onlinebestellung etc. sowieso nicht habe.

Also passt entweder meine Gummikappe (was ich zu 99% nicht glaube) oder ich werde mir morgen aus regengründen eine neue Antenne einbauen lassen müssen die ich nicht brauche. 🙁

P.S.
Entschuldigt den langen und sinnlosen Text. Ich musste den Frust runterschreiben. 😉 😁

Falls noch jemand der Abschluss der Geschichte interessiert:

Die Gummikape passte "natürlich" nicht. Es fehlt das Gegenstück an der Antenne (entweder abgerissen, oder falsche Kappe).

Die Werkstatt macht mir aber jetzt eine Blindkappe drauf. So spare ich mir das Geld für die sowieso nicht benutze Antenne und für den Ausbau vom hinteren Himmelteil.

Deine Antwort
Ähnliche Themen